
Naja, also "Katastrophen" sehen in meinen Augen aber deutlich anders aus. Das ist ja doch schon die gehobene Klasse. So eine Landschaft zu gestalten, ist nicht ganz ohne, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe? 🤔
Die ist dir doch supi gut gelungen?! 😊👍
Danke dir für deinen Hinweis! (ich hatte ja schon dieses ungute Gefühl, wie 'wir' wissen 😉).
Bügelwäsche wird nämlich auch von mir solange ignoriert, bis sie sich deutlich bemerkbar macht. 😄😉

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Vielen Dank, Frau Doppelmoppeline, aber bitte ehrlich bleiben und nicht höflich sein. 😎 😂 Ich gestehe, dass man das Motiv mit viel Fantasie erkennen kann. Guckt man sich aber das Tutorial ( https://www.youtube.com/watch?v=uYklBgPeaB4 ) an, wird die Katastrophe schnell sichtbar. 😄 😄 😄
Mir ist allerdings beim erneuten Gucken des Videos aufgefallen, dass die Protagonistin nur halb so große Malkarten (DIN-A6) benutzt hat, während ich DIN-A5-Karten bebügelt habe. Ich habe aber keine Ahnung, ob das der Grund ist, warum mein Maleisen an der Malkarte klebte und ich nicht so flüssig bügeln und saugen konnte.

@meta Morphose
Ist doch toll geworden dein Bild. Gefällt mir😊👍👍 was machst damit? Rahmung oder Passepartout?
Wie sind die Metallicfarben? Sieht man dass es Metallic ist im Endergebnis?
@pseudohuhn
Dein seelenwärmer ist mega👍👍 würd ich auch sofort anziehen. Jetzt habeich Lust bekommen selbst einen zu machen... muss gleich mal schauen was ich für Wolle noch da habe🤗

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Danke, mrsmila, aber ich bin wirklich nicht mit dem Ergebnis zufrieden. Mich ärgert noch zu sehr, dass das Maleisen ständig klebte. Deshalb werde ich auch nichts mit dem Bild machen. Ich habe schon überlegt, ob ich noch zu wenig Wachs auf das Maleisen aufgetragen hatte, weil auch der Saug-Effekt nicht funktioniert hatte.
Zu den Metallic-Farben kann ich dir noch nichts sagen, weil ich sie nicht für ein Bild, das mir nicht gefällt, vergeuden wollte. Ich hatte ursprünglich geplant, dem Bild mit den Metallic-Farben einen Rand zu geben, wie am Ende dieses Videos zu sehen ist >>> https://www.youtube.com/watch?v=n-GJZYoxWjo
Das werde ich mit dem nächsten Bild, das mir gefällt, testen. ☺️

„Siegburg“ (Pseudonym)
Danke MrsMila! 😊
Außer, dass er mir zu klein ist, (habe ihn am selben Abend noch verschenkt 😁) bin ich auch begeistert.
Mal schauen, wann ich den nächsten anfange.
Wenn Du Deinen häkelst/strickst, oder auch damit fertig bist, musst du ihn unbedingt zeigen. 😊👍
Ich habe gerade meinen zweiten Gammlos genervt beiseite gelegt, weil ich IMMER den zweiten fester häkel als den ersten. 🙄
Am Wochenende fange ich an meinen Pullover zu stricken.
Die Tönung, für all die kommenden grauen Haare, steht schon bereit. 🤪

@ Meta Morphose
Is echt schade, dass das Bild festklebt....😬🤔🤔Vielleicht liegts auch nicht am Maleisen sondern an der Qualität der Farben. Leider muss ich auch des öfteren feststellen, dass die Qualität der Farben...(auch bei Acryl usw.) teilweise nicht mehr so ist, wie es mal war. Sie werden oft gestreckt um billiger zu produzieren.
Oder du machst dein Eisen mal so richtig sauber mit Aceton oder Alkohol. Vielleicht ist da was eingebrannt von früher und es hat sich ne Patina gebildet.. keine Ahnung 🤔
Nassschleifpapier würde vielleicht auch helfen..
@pseudohuhn
Puhhhh bis ich damit fertig werd vergehn wahrscheinlich Jahre hahahah ... ich hab ja leider nicht so eine große Geduldsspanne..deswegen fang ich immer mehrere Sachen an.. u mach die dann mal hier mal da fertig 😂🤦♀️
Aber mal sehen... erstmal muss Wolle her.
Und ja.. meine grauen Haare werden auch immer mehr, die kämme ich auch nie mit...sollen ruhig merken dass sie unerwünscht sind 😬😬😬😂🤦♀️

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ mrsmila
Die Malfläche war richtig sauber. Ich hatte sie sogar noch extra mit dem transparenten Wachsstift gereinigt, wie es die Lady in dem Video ( https://www.youtube.com/watch?v=n-GJZYoxWjo ) auch macht.
Aber guck dir mal den Anfang des Videos an, wenn die Lady die Blautöne auf die Malkarte aufträgt. Beim ersten Wusch gleitet sie noch über die Malkarte. Dann reinigt sie das Maleisen und gleitet "trocken" über die Malkarte. Es sieht so aus, als würde ihr Maleisen auch zum rechten Rand der Karte stocken. Das scheint nicht nur ein Anfängerproblem zu sein. 😄 😄 😄

Hmmm ok.. komisch. 🤔🤔
Dazu hab ich zu wenig Grundwissen in Bezug auf Encaustic.. kann dazu auch keine Erfahrungsberichte geben...is bei mir zu lange her.
Hoffe du lässt dir trotz allem den Spass nicht daran nehmen. Dein letztes Bild ist toll..mir gefällt es👍

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Nö, nö, so ganz gebe ich noch nicht auf. 😄 Ich hatte mir noch im Creativ-Point die "Bubble Star"-Malkarten und das Zauberpuder bestellt. Außerdem ist erst vor wenigen Tagen der Encaustic-Pen angekommen. Es gibt also noch viele Techniken, die ich versuchen werde.
Wenn mir eine gefällt, werde ich auf jeden Fall am Ball bleiben. 😎

Mir übrigens auch. Wenn ich nämlich nichts nettes dazu schreiben wollte, würde ich es ganz lassen. 😉
Hier noch was OT zu den Grauen 💆♀️😁😁😉

„Siegburg“ (Pseudonym)
MrsMila, deswegen fange ich auch immer mehrere Dinge an. Habe für meinen Seelenwärmer 2Jahre gebraucht. 🙈😁
Ich habe mir zu Weihnachten einen Kindle geschenkt und heute habe ich ihm ein Zuhause gehäkelt. 😁
Den Pullover schiebe ich leider noch vor mir her. Ich glaube ich versuche mich erstmal an einer Mütze. 😊

„Siegburg“ (Pseudonym)
Woran lümmelt ihr gerade rum?
Ich habe mit der Mütze angefangen.
Eine Mütze mit einer Öffnung für einen Zopf. 🤪 Finde die Idee gut, da es mich nervt, meinen Zopf unter die Mütze zu quetschen. Zudem kann überschüssige Wärme flüchten. 😁

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ Pseudohuhn
Sieht dann die Mütze so aus, wie ein überbreites Stirnband? 😄
Ich habe das Thema "Encaustic" noch nicht abgeschlossen. Wenn ich abends Zeit habe, kämpfe ich mich durch die Tutorials auf YouTube. Am Wochenende werde ich versuchen, das Gesehene umzusetzen. Ich hoffe, dass ich das Maleisen nicht durch das geschlossene Fenster schmeißen muss. 😄

„Siegburg“ (Pseudonym)
Ja, so wird es dann ausschauen. 🤣👍
Vielleicht solltest Du Dich vor dem Wochenende darauf konditionieren das Eisen in einen Pappkarton zu pfeffern.
Viel Erfolg. 🤞😜

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Ich glaube, dass es nicht den befreienden Effekt hat, wenn ich das Maleisen in einen Karton pfeffere. Das muss ordentlich scheppern. 😂 😂 😂

„Siegburg“ (Pseudonym)
Hast Du Geschirr was Du nicht mehr brauchst? 😉😁

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Hmm, gute Idee, da könnte ich einiges aussortieren. 😂 😂

Ich werde mich demnächst an einer Art gehäkeltem Traumfänger versuchen und wohl auch mal wieder einen Schal in Angriff nehmen, nachdem ich im Katalog ein tolles Muster entdeckt habe, welches auf der Banderole der bestellten Wolle beschrieben sein soll. Sobald ich etwas Vorzeigbares habe, mache ich auch Fotos. ;o)

„Siegburg“ (Pseudonym)
"Nicht vorzeigbares" , darfst Du auch gerne zeigen,Glinda. 😁👍

Na ja, ich meinte damit auch eher, dass ich überhaupt mal ein paar Reihen gehäkelt oder gestrickt haben muss, sonst gibt's ja nur schöne Leere auf dem Bild. *grins*

„Siegburg“ (Pseudonym)
Glinda, schöne leere kann auch interessant sein.
Aber in diesem Fall sind Maschen natürlich am schönsten. 😁
Ich habe mein übergroßes Stirnband 😁 fertig. Es müssen nur nuch Fäden vernäht werden.
Ansich finde ich es toll!.
ABER 😁, sie ist zu groß, weil ich am Anfang einen Denkfehler hatte. *hüstel
Werde noch ein Zugband einarbeiten, um die Mütze tragbar zu machen.
Und ich habe beim Häkeln irgendwann vergessen auf den Übergang zu achten und habe deswegen ohne Steigemaschen circa das letzte Drittel gehäkelt.
(Ich hatte keine Lust einen Teil aufzuribbeln.)
Somit ist der Abschluss nicht so hübsch.

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ Pseudohuhn
Ich finde dein überbreites Stirnband ( 😄 ) sehr hübsch. Die Farben stehen dir sehr gut und wenn du nichts von diesen merkwürdigen Steigemaschen geschrieben hättest, wäre mir der Abschluss überhaupt nicht als "nicht so hübsch" aufgefallen.
Das ist immerhin Handarbeit und die darf man auch sehen. 👍 👍 👍 👍 👍

„Siegburg“ (Pseudonym)
Danke Dir, MetaMorphose! 😊
Den Übergang von zwei Steigemaschen zu keine Steigemaschen, der ist tatsächlich, glücklicherweise, nur schwer zu sehen.
Das der Abschluss zu sehen ist, wie er zu sehen ist (wie auf dem Bild), ist nicht so toll (liegt auch daran, dass ich die letzte Reihe links häkeln musste, weil die Wolle nicht so weich ist und auch nach mehreren Reihen sich immer noch nach außen rollte), aber wie Du sagtest --> es ist Handarbeit. 😊👍
Und ich bin nicht unzufrieden.

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ Pseudohuhn
Danke für den weißen Pfeil, weil ich es sonst noch immer nicht gesehen hätte, trotz Lesebrille. 😄 😄 😄

„Siegburg“ (Pseudonym)
😂👍
Ich muss also noch entspannter werden 🤪