Kreatives

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 1538 Antworten

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mcbaa

Ich muss gestehen, dass ich mich mit der Serviettentechnik noch nicht beschäftigt habe, aber dein Schmuckkästchen finde ich sehr schön. Könntest du mir erklären, wie du das gemacht hast? Ich nehme an, dass das Kästchen ein "Rohling" ist? 🤔

Es ist grundsätzlich wirklich einfach. Das Kästchen wird grundiert (hell). Du schneidest aus einer Serviette grob das Motiv aus und entfernst die zwei weißen Lagen Zellstoff vorsichtig. Die dünne Lage mit Motiv plaziert man und bestreicht sie mit einem sehr weichen Pinsel mit Serviettenlack. Der ist transparent und es gibt ihn in matt und glänzend. Je nach Nutzung trägt man mehrere Schichten auf (jede gut trocknen lassen). Geht auch wetterfest -
Dachpfannen waren ja eine Zeit total beliebt.
Fertig! Die Umgebung lässt sich mit Acrylfarben weiter gestalten und evtl das Motiv so weiterführen.

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mcbaa

Hatte denn die Serviette einen so hellen Hintergrund oder musstest du die Efeu-Ranke und den Schriftzug ausschneiden? 😲

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Du hast die Serviette gut ausgesucht. 😄 Die gute Nagelschere hatte ich auch gebraucht, als ich den Schriftzug "break the Silence" ausgeschnitten hatte. 😄 😄 😄

Vielen Dank für die Erklärung. 💐

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Es kommt auf meine Tagesform und den Ehrgeiz an, wie pfriemelig etwas sein darf. 😄

@mcbaa
Schönes Kästchen 😊😍 und Danke für die Erklärung der Serviettentechnik. Das ist was, was ich noch nie ausprobiert habe, was aber schon ewig auf meiner Liste steht. Coole Sache.. hört sich gar nicht so schwer an...aber hier gilt wahrscheinlich auch : Übung macht den Meister 😉😊

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Ich werde ab jetzt Servietten und ihre Motive mit ganz anderen Augen sehen. 😄

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Im Serviettenshop gibt es schöne Vintage- und Retro-Motive. 😍 😍 😍

@ mcbaa

Kannst du mir bitte die genaue Bezeichnung von deinem "Icing"-Lack geben?

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mcbaa

Ist das spezieller Lack für die Servietten-Technik? 🤔

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Es hat sich erledigt. Ich bin schon fündig geworden. 🙃

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Hallo zusammen. Ich bin auch ein Fan von Serviettentechnik. Hier zwei Werke zu Weihnachten und Advent.

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Ich YouTube mich gerade durch die DIY-Videos.

https://www.youtube.com/watch?v=8OOSMs78gRk

https://www.youtube.com/watch?v=3ihTURyroTg

https://www.youtube.com/watch?v=l3LM2-dEnBs

Es ist tatsächlich unglaublich, wie einfach man Gegenstände aufwerten kann oder hübsche Geschenke basteln kann. 😍 Da bekommt ein Gurkenglas plötzlich eine ganz andere Bedeutung. 😄

Da erklärt "Frau Ferres" den Frosteffekt. 😄 😄 😄

>>> https://www.youtube.com/watch?v=9cVWPExwTQQ

@NanuNina

Deine Servietten-Basteleien sind auch sehr originell. 👍 👍 👍

@NanuNina
Das ist echt schön👍👍😍

@Mcbaa, da hast vollkommen Recht, das find ich ja gerade so toll, dass du Sachen aufwerten kannst.... Und zwar richtig schön😍 mit relativ günstigen Mitteln.

@ Ich seh schon Meta Morphose....Serviettentechnik fasziniert dich auch... 😃 ich muss das jetzt auch so schnell wie möglich mal ausprobieren.
Bin da auch fasziniert...kann man echt tolle Sachen machen😍 Frost Effekt is voll cool👍

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Jaaaa, ich wurde auch von mcbaa angefixt. 😄 😄 😄 îch habe auch schon einige schöne Servietten-Motive entdeckt und beim großen A Gläser mit einem Metallbügel, aus denen man hängende und stehende Windlichter machen kann, gefunden. Auf der Suche habe ich auch Glasvasen gesehen, die sich auch zur Dekoration eignen. 🙃

Aaaaaaaaaber ich warte sehnsüchtig auf meine Encaustic-Farben und habe mir für morgen vorgenommen, Bilder zu bügeln. 😄 😄 Während ich bügel habe ich den Kopf frei, um zu überlegen, wen ich mit den Windlichtern beglücken kann. Dann geht es los. 😄 😄 😄

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Sehr schön! Ich mag Strelizien sehr. 😍 😍 😍 Ich habe auch irgendwann eine Strelizie in einer Collage verarbeitet. Wenn ich sie finde, zeige ich sie hier.