Kreatives

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 1538 Antworten

@Teja
Da geb ich dir vollkommen Recht..Kreativität hat nicht nur mit Kunst zu tun...drum sag ich ja: jeder ist auf seine eigene Weise kreativ...und was einem gefällt und was nicht, ist ja auch immer subjektiv. Alles hängt vom eigenen Empfinden ab. 😊

Ich freu mich, wenn ich Kreativität sehe...egal in welcher Form.
Deine 3D-Collagen sind sehr schön...ich steh auf Glitzer👍👍😊

„Plettenberg“ (Pseudonym)

mrsmila: "Schöne Bilder 👍👍
Diese Encaustic Technik is ganz cool..hab das früher auch mal gemacht. Allerdings hab ich es in ein Passepartout geschnitten u dann als Grußkarten etc benutzt.
Meta Morphose hat Recht, fürn Anfang wäre das ein guter Einstieg, da es an keine Regeln gebunden ist... einfach rumprobieren...u man kann auch immer nachbessern oder neues Wachs auftragen u Farben ganz frei mischen.
Kommen tolle Werke raus
👍"


Danke, mrsmila. 🙂 Ja, ich stimme dir zu, dass man einfach mal mit verschiedenen Farben und Techniken probieren kann und wenn es einem nicht gefällt, kann man noch immer ausbessern bzw. verändern.

Ich habe festgestellt, dass wenn ich mit geringem Aufwand schon zufriedenstellende Ergebnisse erzielt habe, dann war ich motiviert, mich weiter einzuarbeiten bzw. am Ball zu bleiben.

Ich habe beim Stöbern noch 2 Encaustic-Videos entdeckt, die sehr schöne Ergebnisse erzielt haben, mit sehr geringem Aufwand.

Das sind z.B. Weihnachtskarten, aber man kann so einfach schöne Karten zu jedem Anlass erstellen. >>> https://www.youtube.com/watch?v=riBwwO77uvs

Z.B. Amazon bietet eine Vielzahl von Konturenstickern zu vielen Themen >>> https://tinyurl.com/ycaxhgyw

Oder dieses Galaxie-Bild sieht doch mega komplex aus. >>> https://www.youtube.com/watch?v=ip6ozTsKVDw

Ich muss mal wieder meinen Koffer rausholen und experimentieren. 🙃

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Teja: "... Hier mal eine kleine Auswahl von verschiedenen Objekten. Einige habe ich zu Weihnachten verschenkt. ..."

Ich stimme dir in deinen Ausführungen zur Kreativität zu, Teja. 👍 Deine Arbeiten finde ich sehr hübsch. Ich mag individuelle Geschenke, die man sich nicht selbst kaufen kann.

Ich hatte auf einer anderen Plattform eine Gruppe für Kreativlinge gegründet. Eine Userin zeigte ihre Steine, die sie gesammelt und angemalt hatte. Sie schrieb schöne Texte (z.B. "Dein Glücksstein") auf die Steine und legte sie vor ihrer Haustür ab.

Vorbeilaufende Passanten durften sich die Steine mitnehmen. Das fand ich eine sehr schöne Idee und Geste. 😍

@Meta Morphose
Jaaaaaa! Ich glaube ich muss meinen Koffer auch wieder rauskramen...hab jetzt total Lust bekommen Encaustic zu machen ...zuletzt hab ich das glaub vor 20 Jahren gemacht..bevor ich studiert hab...hatte nämlich paar Encaustic-Werke in meine Kunstmappe gelegt...oh Gott ist das ewig her🤦‍♀️🤦‍♀️🙄

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Bei mir ist es noch nicht so lange her, weil ich es erst vor 4 Jahren entdeckt hatte. 😄

Muss ich noch fragen oder zeigst du freiwillig deine Arbeiten? 😄 😄 😄

Puhhh.. diese Arbeiten sind samt Mappe bei meinen Eltern irgendwo aufn Dachboden...frag mich ned wo...und wahrscheinlich unter 10cm Staub begraben🤦‍♀️🤣🤣🤣aber ich hab eh mal vor gehabt meine alten Skizzenbücher zu suchen... sollte ich das alles finden.. dann zeig ich es sehr gerne😊

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Ja, das wäre schön. Ich freue mich. 🙃

So, ihr Lieben, 😊

ich habe mich dann mal durch die Enkaustik Videos "gearbeitet".
Danke Fr. Meta Morphose

Mir gefielen die mit den Erklärungen bzw. Anleitung zum jeweiligen Bild am besten.
Das könnte ich mir noch gut vorstellen, sieht toll aus. 👍
Allerdings mit meinem Talent mich gern mal an der Heißklebepistole zu verbrennen, beim Sekundenkleber 'alles zu geben', sehe ich mich schon mit verbruzzelter Flosse (dank' der Bügelfläche) schreiend zur nächsten Wasserquelle flüchten. Somit sollte ich wohl dem Ganzen nicht zuviel Augenmerk schenken und das Anfängerpaketle ist ja auch nicht sooo günstig?!
(Wobei es angemerkt sei, dass ich bei Amazon sowieso niemals bestellen würde)!!

Aber auch ich habe beim Kramen in meiner Sammelmappe zwei Exemplare gefunden, die ich dazumal mit Pastellkreide jeweils auf einem Aquarellblatt verwischt hatte:

P.S.: Es stimmt, das jeder Mensch auch Ideen hat und kreativ sein kann, trotzdem ist nicht jede(r) automatisch ein(e) Künstler/in. 😉

Da sieht man doch direkt, dass in jedem Mensch Talente schlummern, @Doppelmoppeline. Ich mochte Wischtechnik früher auch gern. Macht die Finger so schön bunt! :o) Ansonsten kann man mit Phantasie zwei Dinge in Deinen Bildern sehen: Oben einen etwas schiefen, (weiß) rauchenden Vulkan und unten einen Schwimmer im Wasser. Was sagst Du dazu? ;o)

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Den Schwimmer im Wasser kann ich auch erkennen und oben sehe ich einen Sonnenuntergang, der sich auf der Meeresoberfläche spiegelt. 🌞

@ Doppelmoppeline

Da hamse aber ganz schön tiefgestapelt, Frau Doppelmoppeline! 😄 😄

Ich glaube übrigens nicht, dass das Maleisen so heiß werden kann, dass man sich daran verbrennt. Am 30.12. kommen neue Farben, die ich mir bestellt hatte, und dann teste ich, wie heiß es wird. 🧐

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Da gibt es außerhalb von Amazon ein Encaustic-Starterset für 32,00 Euro zzgl. 3,98 Euro Versand.

>>> https://www.encaustic-versand.de/encaustic-starterset

Nur zur Info 🙂

Dann kann ich noch etwas zum Thema "Acryl auf Leinwand" beitragen. Es war ein Versuch, weil ich nicht wusste, was ich mit diesen kleinen Leinwänden anfangen soll. 😄

@Meta Morphose
Das Bubble Star kenn ich nicht.. finde es aber mega😍 schaut ein bissl aus wie acrylic pouring mit diesen aufploppenden Blasen...und das liebe ich. Jedes Bild ein Zufall u nicht planbar😊

@Doppelmoppeline
Also ganz ehrlich.. du verkaufst dich unterm Wert. Ich weiß gar nicht was du hast.. deine Bilder sind sehr schön. 👍👍😊 das zweite Bild, mit seinen organischen Formen, find ich sogar sehr beruhigend😊.
Weitermachen, Weitermachen, weitermachen... !😉

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Ich musste mir erst mal auf YouTube zeigen lassen, was "Acrylic Pouring" ist. 😄 Das kannte ich noch nicht. Ja, der Effekt sieht ähnlich aus.

>>> https://www.youtube.com/watch?v=JsJjPHYPoS0

Es sieht so aus, als sei der helle Untergrund dazu da, dass die Farbe nicht so schnell trocknet, um besser fließen zu können. Soweit ich weiß, hatte Bob Ross einen ähnlichen Untergrund gewählt, damit er die Farben besser und länger verwischen konnte.

Mir gefällt das Ergebnis des von mir verlinkten Videos mega gut. 👍 👍 👍

@Meta Morphose
Beim Pouring muss man nicht nur auf den Untergrund achten, sondern auf so ziemlich alle Farben. Da muss man bestimmte Flussmittel, mit Silikonen und Ölen usw mischen... u selbst da muss man üben, üben üben bis man den Dreh raus hat. Die Farben die hervorploppen sollen, brauchen mehr Öl usw....
An sich ist das ne tolle Sache, aber leider vergeudet man damit so viel Farbe, dass ich aufgehört habe so etwas zu produzieren....

Kaufst du dir dieses Bubblezeug für Encaustic? Falls ja, bin ich gespannt auf deine Bilder😊🤗

Ich glaube wir müssen nen eigenen Thread aufstellen...ich hoffe die anderen sind nicht genervt von unserem Kunstgeratsche🙄🤫😉

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Ja, ich habe mir auch gedacht, wie viel Farbe man dabei verschwendet. Vor allem habe ich mich gefragt, wie lange es dauert, bis die Farben durchgetrocknet sind. 😄

Ich hatte das "Bubble Star"-Papier bei Amazon gesucht, aber nicht gefunden. Das scheint es nur in einem speziellen Onlineshop zu geben. Aber da war das Zauberpuder nicht vorrätig. Aber ich bleibe am Ball. Sobald ich beides bestellen kann, schlage ich zu.

Erst mal kommen am 30.12.Metallicfarben, auf die ich mich schon freue. 🙃

Dein Bild sieht auch super aus. Vor allem gefallen mir die Farben. 👍 👍 👍

Wo möchtest du denn hin? Wir unterhalten uns doch über Kreativität und zeigen unsere "Werke". 🤔 Wenn wir zu aktiv sind, dann kann Cautela uns das sagen, dann können wir noch immer in einen eigenen Thread wechseln. 🙂

@ Meta Morphose
Danke dir😊

Wahrscheinlich ist das Bubblepaper noch sehr neu 🤷🏻‍♀️ . Auf jeden Fall finde ich es cool 👍👍.
Leider finde ich mein Encausticzeug nicht..😒Wer weiß wohin das verschollen ist... und ob es nach so vielen Jahren überhaupt funktioniert hätte. ..ich werd mir wohl ein neues Set zulegen müssen.

Ok, wenn du sagst, sie werden schon was sagen, falls wir zu aktiv sind....dann bin ich ja beruhigt 😊

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Das von mir verlinkte Video wurde erst im September 2020 hochgeladen. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass das "Bubble Star"-Papier relativ neu ist. Schade, dass du dein Equipment nicht mehr findest.

Das Starter-Set, das ich verlinkt hatte, kostet 37,00 Euro inkl. Versand. Dann hast du schon mal das Maleisen, ein paar Farben und Malkarten. Dann kannst du schon loslegen. 🙃

Ich habe übrigens gestern Abend noch mal in den Encaustic-Shop geguckt und mir das Bubble-Papier und ein Set mit Zauberpuder in 4 verschiedenen Farben bestellt. Der Shop hat allerdings bis zum 10.01. geschlossen und verschickt erst danach die Ware.


@ mcbaa

Danke für dein Feedback. 🙂 Lebst du deine Kreativität auch irgendwie aus? 🤔

Ich habe gerne Acrylfarben mit Serviettentechnik kombiniert. Hole dann und wann die Nähmaschine heraus oder die Häkelnadel, da ich die GrannySquares sehr mag.

Mit meinem Sohn wird gelegentlich gebastelt, aber das macht er nur mir zuliebe, da er das nicht so mag. Dafür bauen wir in Minecraft gemeinsam die tollsten Häuser 😂. Vom Strandhaus über das Steincottage bis zur Villa mit viel Glas. Incl gemütlicher Innenausstattung.... Grins. Auch eine Form der Kreativität.

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mcbaa

Die eingerahmte Hasenfamilie sieht extrem niedlich aus. 😍 Ist das jetzt die Kombination Acrylfarbe und Serviettentechnik, von der du geschrieben hast? 🤔

Wenn du mit deinem Junior in Minecraft deine Kreativität auslebst, dann hast du etwas gefunden, was wenig Platz in Anspruch nimmt und keinen Dreck macht. Außerdem kannst du es gemeinsam mit deinem Sohn machen. Das ist doch perfekt. 😄

@Meta Morphose

Ja, das ist ein Beispiel. Der Rahmen wurde mit Krakelee-lack bearbeitet. Das mag ich auch sehr. Das Motiv gehört zu einer Kinderbuchreihe, den Fuchswald-geschichten (schön zum Verschenken 😉) ähnlich Peter Hase.

Ich denke, Serviettentechnik hat schon fast jeder versucht, da es einfach ist und immer zu schönen Ergebnissen führt. Wie bei meinem Schmuck-Kästen--wenn man diesen Stil mag....