Kreatives

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 1538 Antworten

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Ich habe eigentlich gaaaaar keine Geduld. 😄 😄 Aber ein paar Objekte wie z.B. die winzige Zigarettenschachtel oder das Telefonbuch haben mich zur Geduld gezwungen. Die Zigarettenschachtel ist so winzig, dass ich sie nur mit 2 Pinzetten falten konnte. 😄

Ja, es war eine spannende Reise, die knapp ein Jahr gedauert hat und von der ich nicht wusste, wo sie hinführt, weil es mein erstes Diorama war, das ich gebaut hatte.

Auf meinem Zettel steht noch ein Kaugummi-Automat, den ich noch basteln wollte. Ein Vorbild hatte ich mir schon aus dem Internet besorgt. Ich muss gucken, ob ich den noch basteln kann.

@Meta Morphose. Echt krass! 👍👍👍Ich hätte für sowas null Geduld...
Bei meiner großformatigen Malerei.. muss es immer ein breiter Pinsel sein...und dann gib ihm 😄 Der Papagei war in 20 Minuten fertig.

ich könnte so kleine, filigrane Arbeiten gar nicht machen... bin ich nicht der Typ für und mein Nervensystem sowieso nicht🤣🤣😇

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Dein Papagei sieht großartig aus. 👍 👍 👍 Ich erstelle zwar auch Grafiken am PC, aber frei Hand könnte ich so einen Papagei niemals zeichnen. So hat jeder sein Talent. 😄

Hattest du für den Papagei eine Vorlage oder ist er deiner Fantasie entsprungen? Wenn du hast, dann zeig doch bitte noch mehr Bilder. Ich bin total begeistert. 🙃

@Meta Morphose
Vielen Dank😊
Ich hab viele großformatige Bilder und auch andere künstlerische/handwerkliche Sachen. Mache Auftragskunst und Kunstmalerei nebenbei. Vor Corona war ich auch öfters auf Ausstellungen und Märkten mit meinen Werken.
Kann gern ne kleine Auswahl hochladen...😊 Die Werke sind nicht jedermanns Sache...ist nicht so dieses 08/15 Zeug.

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Wow, es muss auf gar keinen Fall immer 08/15 sein, aber ich muss gestehen, dass ich die Bilder 2 und 5 etwas "spooky" finde. 😄 Aber alle anderen Motive gefallen mir. 👍 👍 👍

Was sind denn das für Farben, mit denen du arbeitest? Acryl? 🤔

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Es wäre schön, wenn du mir etwas von deinem Talent abgeben würdest. Ich würde schon an den Proportionen und richtigen Schattierungen scheitern. 😄

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ Doppelmoppeline

Danke, aber ich habe nur ein bisschen mit Styrodur und Polystyrol gespielt. Von so einem künstlerischen Talent, wie es mrsmila hier zeigt, bin ich meilenweit entfernt. 😄

Aber wichtig ist, dass man Spaß dabei hat und die Seele baumeln lassen kann. 🙃

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Ich teile deine Meinung. *5 Es ist nur die Frage, ob das am Ende rauskommt, was man am Anfang geplant hat. 😄 😄 😄

P.S.: Ich komme von deinem Papagei nicht los. Welches Format hat das Bild?

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ Doppelmoppeline

Hast du die selbst erstellt oder selbst gesucht? Lustig sind sie auf jeden Fall. 😄 😄 😄

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ mrsmila

Donnerwetter, das ist ein großer Vogel. 😲

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ Doppelmoppeline

Dafür hast du einen sehr erfrischenden Humor. Das ist mir schon häufiger an deinen Postings aufgefallen. 😎 😄

Ich muss das Mandala-Bild meiner Mutter zeigen. Sie hat das Ausmalen dieser Muster für sich entdeckt. Ich hatte ihr das Video von Sally Oldfield geschickt, aber das Lied mochte sie nicht. 🤣

>>> https://www.youtube.com/watch?v=kJD67K1lWVs

Danke, danke!! Aber die Komplimente gebühren euch. Wirklich, wirklich toll, was ihr da ge'zauber't habt. 🤩🤩

Hatte das Lied von der Sally Altfeld schon lange nicht mehr gehört, ich fand es damals gewöhnungsbedürftig als heute... 🤔
Aber sicher das copyright liegt ja nicht bei mir, MetaMorphose. 😉

& mrsmila,
manchmal kaue ich auch noch das ganze Blatt zum "krönenden Abschluss" gut durch. 😁😉 (Spaß!!) 😊😉

„Plettenberg“ (Pseudonym)

@ Doppelmoppeline

Vielen Dank, aber mrsmila hatte es schon richtig geschrieben, dass jeder Mensch kreativ sein kann. Man muss nur die richtige Technik finden, mit der er sich wohl fühlt.

Hast du schon mal etwas von Encaustic gehört? Das ist eine Technik, mit der du Wachs auf ein Minibügeleisen aufträgst und dann mit dem Bügeleisen malst.

Als ich die Technik entdeckte, kaufte ich mir bei Amazon ein Starterset, um zu testen, ob ich es auch kann. Das Starterset beinhaltet das Minimaleisen, eine Farbauswahl an Wachsstiften und unzählige Malkartons. Alles ist in einem Koffer eingepackt ( https://tinyurl.com/y7ztbsrw ).

Meine ersten Versuche hänge ich hier mal an, wobei ich die Wespe und den Rand zusätzlich mit meinem Grafikprogramm erstellt hatte.

Du findest aber bei YouTube unglaublich viele Encaustic-Videos bzw. Tutorials, in denen dir alles Schritt für Schritt gezeigt wird. Z.B.:

https://www.youtube.com/watch?v=30yEXWj8q_8

https://www.youtube.com/watch?v=KIiPLGYypv8

https://www.youtube.com/watch?v=RQGVyWr-w4w

https://www.youtube.com/watch?v=cNf1ueH4LyY

https://www.youtube.com/watch?v=h0kqlRXACmA

Wäre das nichts für dich? 🙂

Schöne Bilder 👍👍
Diese Encaustic Technik is ganz cool..hab das früher auch mal gemacht. Allerdings hab ich es in ein Passepartout geschnitten u dann als Grußkarten etc benutzt.
Meta Morphose hat Recht, fürn Anfang wäre das ein guter Einstieg, da es an keine Regeln gebunden ist... einfach rumprobieren...u man kann auch immer nachbessern oder neues Wachs auftragen u Farben ganz frei mischen.
Kommen tolle Werke raus👍

Kreativität hat ja nicht nur etwas mit Kunst zu tun.
Gestaltung von Dingen, z.B Dekoration oder beim Kochen/Backen oder etwas bauen /basteln oder Handarbeiten usw kann man auch kreativ sein.

Ich glaube viele Menschen "begrenzen" sich schon im Vorfeld, (bevor sie etwas versuchen), weil sie ein zu hohes Perfektionsmaß für sich selber haben.
Einfach mal versuchen. Ggf kann man ja auch etwas wieder entsorgen.


Ich habe mich mit malen, basteln, restaurieren, Schmuck herstellen, töpfern , Musik machen, Gestalten und noch vielem mehr versucht.
Leider neige ich dazu, wenn es zu kompliziert wird schnell das Interesse zu verlieren. Mich in etwas hinein zu arbeiten und langwierig zu erarbeiten, ist leider keine Begabung von mir ;-)
Ich bin sicherlich nicht untalentiert. Aber eben kein "Künstler" im eigentlichen Sinn.
Ich sehe oft den "goldenen Schnitt", aber in der Umsetzung fehlt mir die Übung, auch eine gute Anleitung und sicherlich sehr häufig die Geduld, mich in etwas zu vertiefen ;-)
"Kunst" hat ja auch immer etwas mit einem Handwerk zu tun und Techniken, die man erlernen und studieren kann ..... und üben üben üben.

Gerade sammel ich Steine und Muskeln und interessante kleine Dinge, um Collagen zu gestalten. Dabei verwende ich auch eigene bearbeitete Fotos.
Z.Zt habe ich eine goldene Phase. Der Mensch braucht halt ab und zu Glitzer und Glamour; lach.
Macht mir gerade ziemlich Spaß und einen "Flow".
Dann habe ich wieder wochenlang keine Lust dazu. Auch ok. Dann mache ich etwas anders.
Oder ich stehe z.Zt einfach darauf vom Duft des Klebers gaga zu werden ;-)

Hier mal eine kleine Auswahl von verschiedenen Objekten. Einige habe ich zu Weihnachten verschenkt.