Kreatives

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 1538 Antworten

„Amberg“ (Pseudonym)

Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Es ist schön,Eure ganzen kreativen Kunstwerke zu sehen. Neben meiner Häkelei,habe ich seit ein paar Monaten eine neue Leidenschaft. Steine bemalen und diese dann auswildern. Sie sollen dem Finder ein Lächeln, ins Gesicht zaubern. Und mir macht es unfassbar viel Spaß

„Achim“ (Pseudonym)

@myBookie
Süß! Würde mich nie trauen, die einfach mitzunehmen....

„Amberg“ (Pseudonym)

@Optimistin
...aber genau dafür sind sie gemalt worden. Die Steine sollen einfach Freude bereiten. Es ist ein schönes Hobby. Und ich habe immer mal ein kleines Mitbringsel, der persönlichen Art.

„Marburg“ (Pseudonym)

Heute ist mal wieder Bastelwetter, da versuche ich mich an Jakobsmuscheln, ich habe unendlich viele davon.
Statt Fensterbild, fehlen noch die Bänder.
Ich bin mir unsicher, ob man sowas als kleines Geschenk mitbringen kann, ist das nicht zu kitschig?🤔

„Ronnenberg“ (Pseudonym)

Müsste man fertig sehen. An sich haben Jakobsmuscheln ja eine sehr dekorative Form...
Hast du sie bemalt?

„Marburg“ (Pseudonym)

Ja, etwas Wandfarbe und Silber, es kommt später Klarlack drauf, ich probiere ein bisschen, wobei... je länger ich sie mir ansehe, desto kitschiger finde ich es, ich glaube, das lasse ich besser.

Ich kann sie ja draussen dekorativ in den Blumenpötten platzieren 😁

„Ronnenberg“ (Pseudonym)

Ich bin immer eher für natürliche Formen und Farben, aber das ist ja Geschmackssache. 🤷

Ich finde Deine Muscheln überhaupt nicht kitschig, DiN. Im Gegenteil: In den Blautönen sogar sehr maritim und dekorativ. Da freuen sich bestimmt alle drüber, die gerne am Meer (oder überhaupt am Wasser) sind. Also ich jedenfalls würde mich über sowas freuen!

„Marburg“ (Pseudonym)

Nadelfee, ich sollte einen Handel damit aufmachen, es gibt immer wieder Taucher, die die Muscheln am Strand entsorgen, man muss nur die Augen offenhalten ;-)

„Marburg“ (Pseudonym)

Komm nach Hitra ;-)

„Achim“ (Pseudonym)

ich steh auf Kitsch! :))) mir würden sie in weiß blau, ohne silber, am besten gefallen.
Als Deko im Bad, auf dem Balkon. Also wenn du mich mal im Chiemgau besuchst, bring eine mit :))))

„Marburg“ (Pseudonym)

Mitbringsel für eine 4 jährige, darin kann sie ihre Geschmeide ablegen 😎

„Bremerhaven“ (Pseudonym)

Très chic !!! 👌🤩

„Zirndorf“ (Pseudonym)

@mrsmila
Wow.
Sieht super aus.
Welche Farbe hält denn auf den Plastiktonnen gut ?

„Marburg“ (Pseudonym)

Cool die Tonnen, ist das erlaubt, gehören die nicht der Stadt?
Ich habe so etwas auch noch vor, werde mich mal schlau machen, ob das überhaupt ok ist.

Bezgl. Haltbarkeit, ich habe mir aus D eine große blaue Tonne mitgebracht, will einen Regensammler daraus machen, natürlich wird die auch noch verschönert, allerdings riet man mir, vorher einen Primer, in diesem Fall einen für Kunststoffteile für Autos, aufzubringen, weil die Weichmacher im Kunststoff wohl dafür sorgen, das die Farbe nicht allzu lange hält.

Ob das so stimmt, kann ich nicht sagen.


Die Muscheln kamen übrigens richtig gut an bei der Enkelin meiner Cousine 👌

„Achim“ (Pseudonym)

die Tonnen sind klasse! very impressive!

@DiN
glaub ich sofort, dass sie sich über die Muscheln gefreut hat :)

Danke euch...😊
Man muss die Tonnen abschleifen, grundieren.. dann anmalen (ich hab acryl genommen) und anschließend lackieren. Wie lang das ganze hält, weiß ich nicht.. aber ich denk schon ne zeit lang...hab so was ähnliches schon mal gemacht u das hielt jahre.
An sich darf man sowas machen...die tonnen hast ja eh immer...man muss nur schauen, dass die farbe der tonne erkennbar bleibt. Zum Beispiel blaue Tonne.. sollte dann der deckel blau bleiben..oder halt ein Teil der Tonne.

„Marburg“ (Pseudonym)

Original und Zeichnung meiner Schwägerin, es ist genial geworden.
Nun muss ich noch den richtigen Platz finden.