Kein Festnetzanschluss? Alternativen?

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

Habe seit fast 5 Jahren keinen Festnetzanschluss und vermisse nichts. Für mein Smartphone habe ich Allnetflats per Vertrag (19,99 Euro/Monat) und für meinen PC sowie mein Tablet nutze ich einen Prepaid-Surfstick. Der kosten mich 1,99 Euro (unbegrenzter Download) täglich - maximal aber 19,99 Euro im Monat .

@ Annette
Welcher Anbieter soll das denn sein?
Problem bei UMTS oder LTE Flats ist eigentlich immer die Volumen Beschränkung. Surft man nicht allzu viel, dann wäre das egal. Ist denn das Handy Netz bei euch ok? Kann man auch im Internet prüfen für alle Netze.

„Friesoythe“ (Pseudonym)

ich hatte das problemauch habe jetzt lte bei vodavone billiger als die telekom festnetzt und internet und der service ist auch besser

@ BATRONIA BAWARIA
Dabei handelt es sich dann aber auch nur um eine Volumen Flat.
Für wenig Surfer mag das ok sein, aber wenn man z.B. Serien Streamt oder Musik muss man sich gut überlegen ob es reicht. Das kommt eben immer auf den Anwender an. Hat man Kinder im Haus ist das meist keine Alternative. :-D

„Friesoythe“ (Pseudonym)

shadowcop die telekom hat auch eit lte mehr geht bei mir nicht aufm berg der witz teurer und weniger daten volumen für mich ist das ein abzoker laden nur weilsiewissen das manche keine andere möglichkeit haben zbw nicht so gut infomiert sind