KAL - Knit along

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 101 Antworten

Berith, es liegt auch immer ein bisschen daran, wie groß du das Tuch haben möchtest. Ich bin jetzt nur von den Angaben der Anleitung ausgegangen. Wenn ich mir bei ravelry die Projekte so ansehe, haben viele einen ganzen Strang Wollmeise in der Qualität pure verstrickt. Die liegt bei 350m/100g, besteht aber aus einem 150g Strang, also 525m.

Was ich damit sagen wollte: wenn du dein Tuch lieber etwas größer haben willst, dann leg doch besser 150g weg ;-)

„Kerpen“ (Pseudonym)

Huhu ich würde sehr gerne mitmachen :)

@all:

Da wäre ich gern mit dabei! Ist schon entschieden, dass es ein TGV wird? Im Stash ist noch Wolle da, es ist noch Wolle da, wer hat noch nicht, wer will nochmal… *sing* Ansonsten von mir ebenfalls ein paar Vorschläge:

Landlust Tuch:

http://www.voila-muenster.de/PDF%60s/104-105_Schultertuch.pdf


Liebes Land Tuch:

http://wollrausch.blogspot.de/2011/12/auf-vielfachen-wunsch.html


Linus Tuch:

https://www.ravelry.com/patterns/library/linus-4


Tuch „Aurinko“:

https://www.ravelry.com/patterns/library/aurinko


Loop/Cowl „Tubularity“:

https://www.ravelry.com/patterns/library/tubularity


Ein „Westie“ – Dotted Rays:

https://www.ravelry.com/patterns/library/dotted-rays


Linedancer Tuch:

http://www.voila-muenster.de/PDF%60s/104-105_Schultertuch.pdf


Bitte jetzt KEINE Schnappatmung oder Herzkasper bekommen – die Tücher sind alle nur aus rechten und linken Maschen gestrickt. Hinzu kommen: Zunahmen, wenden (entweder am Ende der Reihe oder mittendrin)… Liest sich schlimmer als es tatsächlich ist. :o)


=^.^=

@all:

Also, das LiebesLand-Tuch werde ich nicht mehr stricken. Vier Stück davon habe ich gemacht, jetzt kann ich sie nimmer sehen (auf den Nadeln). ;o)

Ich hätte kein Problem mit dem TGV. Oder jede strickt ein Tuch, das ihr gefällt. Motto: KAL - Wir stricken uns ein Tuch, egal welches.


@Kesheran:

Du hast das von Anfang an kapiert? *hut-ab*

Ich habe erstmal meine Synapsen stilllegen müssen, weil ich immer wieder einen Knoten im Kopf hatte. Dann bekam ich den ultimativen Tipp für mich: Einfach nur das tun, was da steht und auf KEINEN Fall drüber nachdenken! Dann hat es auch bei mir geklappt. Nach einigen Reihen, wenn sich die Kante vom Tuch deutlich "absetzt" war mir das Prinzip klar. *kopf->tischplatte*

Naja, also kapiert wie es gemacht werden könnte - allerdings bin ich mir bei LiebesLand-Tuch nicht ganz sicher, :-) den TGV finde ich einfacher - glaube ich...ich habe mich extra bei Ravelry angemeldet um die Anleitung in deutsch zu finden, aber bisher ohne Erfolg. Ich kann mir zwar halbwegs selbst zusammenreimen wie es geht, würde aber schon gerne wissen wie genau der Rand gemacht wird und ob die Maschen vor der Randborte mit Rippenmuster verdoppelt werden oder nicht.
Ich würde auch die 3 Euro für die Anleitung zahlen, aber kann die deutsche Version nicht finden.

@ Kesheran:

Wenn Du auf ravelry die Anleitung des TGV kaufst, ist die deutsche Übersetzung mit dabei. Sie wird auf der Projektseite rechts im Balken unter den Kaufversionen angezeigt, d. h. alle verfügbaren Sprachen. Und die bekommst Du auch. Egal, ob nur auf englisch, deutsch oder sonstwie.

Wenn Du nach dem Einkauf auf die Seite klickst, dann stehen dort alle verfügbaren Übersetzungen. Oder gehe in deinem Notizbuch auf -> Einkäufe -> TGV -> und schon sind alle da… zum Runterladen, Ausdrucken, usw.

Bei weiteren Fragen gerne per pn. :o)

Grüßle


=^.^=

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Ich würde auch sehr gerne mitmachen. Ich bin aber Anfängerin was das stricken betrifft, d.h. das ich vielleicht hin und wieder einen Rat bräuchte.

Wollen wir uns denn mal so langsam festlegen? Ich habe bald mein aktuelles Projekt fertig und habe dann Nadeln frei.
Meine Überlegung, welches Tuch gestrickt wird: da auch Anfänger mitstricken würde ich sagen +/- 500m in Sockenwollstärke sind ein gutes Maß um nicht gleich wieder die Lust zu verlieren weils ewig nicht fertig wird. Welche Tücher kämen da in Frage von den genannten?

Hier noch mal die Vorschläge - ich hoffe, ich habe keinen übersehen:

Modern Love: http://www.lanade.de/blog/modern-love/
TGV: https://www.ravelry.com/patterns/library/tgv-high-speed-knitting
Irgendwas von Martina Behm: http://strickmich.frischetexte.de/anleitungen/
Drops-Tuch: https://www.garnstudio.com/search.php?action=search&w=Tuch&c=0&mt=1&t=0&k=0&yg=0&y=0&col=0&df=1&lang=de
Radiance: https://www.google.de/search?q=Radiance+shawl&biw=360&bih=518&tbm=isch&prmd=sivn&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwiV0IuM6OHXAhUJcRQKHTcMCKsQ_AUIJigC
Ringelpiez (Möbius): https://www.youtube.com/watch?v=6QxmrqPKTBY&app=desktop
Landlust Tuch: http://www.voila-muenster.de/PDF%60s/104-105_Schultertuch.pdf
Liebes Land Tuch: http://wollrausch.blogspot.de/2011/12/auf-vielfachen-wunsch.html
Linus Tuch: https://www.ravelry.com/patterns/library/linus-4
Tuch „Aurinko“: https://www.ravelry.com/patterns/library/aurinko
Loop/Cowl „Tubularity“: https://www.ravelry.com/patterns/library/tubularity
Ein „Westie“ – Dotted Rays: https://www.ravelry.com/patterns/library/dotted-rays
Linedancer Tuch: http://www.voila-muenster.de/PDF%60s/104-105_Schultertuch.pdf
Citron: http://www.wollsucht.de/wp-content/uploads/2012/04/CitronDeutsch2.pdf
Tuch Unkompliziert: https://www.crazypatterns.net/de/items/14551/tuch-unkompliziert
Groovy: https://www.ravelry.com/patterns/library/groovy-lace-or-fingering-weight
Summertime shawl: https://www.ravelry.com/patterns/library/summertime-shawl-3
Dreaming on pink: https://www.ravelry.com/patterns/library/dreaming-on-pink

Hat denn jemand Erfahrungen, wie schnell man stricken muss, um mithalten zu können? Ich würde gerne dieses KAL zum Anlass nehmen, mal wieder in Strick-Schwung zu kommen. Hab´ lange nicht gestrickt (nach Vorlage) und kann wegen der Arbeit auch nicht viel Zeit investieren pro Woche.

oh oh...das Liebes Land Tuch würde ich für Anfänger nicht empfehlen...aus folgendem Grund:

Das Tuch wird seitwärts gestrickt, also von einer seitlichen Spitze aus zunehmend und dann wieder abnehmend, bis du an der anderen Seite angekommen bist. Das kann sich ganz schön ziehen und das Gefühl erwecken, man wird nie fertig.

Besser für Anfänger sind alle Tücher, die von der Sptze aus, also von der Mitte aus gestrickt werden. Da kann man aufhören, wenn einem die Lust verlassen hat...dann hat man äähm Frau halt nur ein kleines Tuch gewerkelt, aber immerhin ist es tragbar...

Ich habe eine Anleitung für den Birch von unten...wenn jemand die möchte, mich anschreiben, dann kann ich sie per Mail schicken...

Vielen Dank, Seaangel :-)
Eine wirkliche Anfängerin bin ich nicht, habe vor 25 - 30 Jahren einiges gestrickt, auch Pullover mit einem langen Zopf in der Mitte oder mit Norwegermuster. Aber zuletzt eben nur mal Socken vor ein paar Jahren. Im letzten Jahr habe ich mir auch wieder ein Handarbeitsbuch zugelegt, wenn ich mich konzentriere, müsste ich wieder reinkommen in die Anleitungssprache ;)

Meine Favoriten sind:

=> Liebesland
=> Groovy
=> Aurinko

Beim Tuch Linedancer ist unten ein falscher Link reingerutscht (der vom Landlust-Tuch), der richtige Link müsste dieser hier sein: https://www.youtube.com/watch?v=kJjPdQ2DhIg

Ich wäre dankbar, wenn es ein Tuch mit schriftlicher Anleitung werden würde (in deutsch wäre prima), mit nur einem you-tube-Video wäre ich vermutlich etwas überfordert.
Vom zeitlichen Aspekt ist es bei mir ähnlich wie bei Marcie, ich werde sicher nicht sooo schnell voran kommen. Vielleicht kann man sich ja auch einfach auf ein gemeinsames Tuch einigen und jeder strickt dann halt in seinem Tempo und wer fertig ist, zeigt sein Tuch. Der eine vielleicht nach drei Wochen, der andere nach drei Monaten und ich dann nach einem Jahr :o)
Oder widerspricht das den KAL-Regeln? Ich kenne mich da nicht aus.

@ Berith:

Danke fürs Berichtigen, da habe ich wohl etwas schludrig getippselt beim copy & paste.


@ ♥Shalimar♥:

Danke für den Tipp mit dem Rabattcode, bin dann mal gleich wieder wech und zu ravelry.



Meine Favoriten sind:

Dotted Rays

TGV

Aurinko

Groovy

Also: Welches Schweinderl… ähmm… Tüchle hättens denn gern? ;o)

Liebe Ladies

Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Termin zu setzen, bis zu dem abgestimmt werden sollte? Vielleicht ist es ja auch möglich, wenn hier ein bis drei Modelle gestrickt werden, dann bleibt es bei den Fragen noch überschaubar?

LG :-)

Edit: Der erste Satz sollte eine Frage sein.