Joggen mit Ü100?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Sport & Freizeit

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.11.2013
Welche Sucht ist schon gesund .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.11.2013
Klingt ja sehr gesund, Willi.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.11.2013
Ich spüre meine Gelenke mitlerweile auch . Vieleicht liegt es am Alter oder doch am Joggen .
Aufhören geht aber nicht , die Sucht ist stärker .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.10.2013
Hallo,
ich würde dir Joggen auch nicht empfehlen. Leider aus den selben Gründen, die einige schon genannt haben, es geht sehr auf die Knochen und Gelenke. Aber vielleicht willst du es ja mal mit Radfahren versuche?
Gruß
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2013
Es ist nicht schlecht mehrere Paar Laufschuhe zu benutzen und zwischen diesen immer zu wechseln .
15.10.2013
@ Willi - das ist genau der Grund, warum ich eine Laufband-/Videoanalyse empfohlen habe. Die meisten Verkäufer beten die Prospekttexte der Hersteller herunter. In den wenigsten normalen Geschäften, die Sportschuhe verkaufen, gibt es kompetente Beratung geschweige denn die Möglichkeit, die Schuhe auszuprobieren (aus-, nicht an!).
Auch die Dämpfung der Schuhe ist ein Thema - nicht jeder kommt mit superweichen Schläppchen zurecht, manch eine(r) braucht eher härtere Schuhe.

Es reicht auch nicht wenn sich das mal "einer" von hinten ansieht, das muss schon einer sein, der weiss, auf was er achten muss.

Und zum Thema Nordic Walking: Das was du als Stockenten usw. bezeichnest sind oft die Damen, die ihre Stöcke bei Aldi mal so mitnehmen und sie falsch eingestellt und in falscher Weise benutzen. Wenn Du Dir mal Nordic Walker anschaust, die wissen, was sie da tun, sieht das völlig anders aus - nämlich sehr dynamisch und schnell. Das hat nichts mit dem stockgestützten Spaziergang zu tun. Allerdings sind mir die Damen mit Stöcken im Wald immer noch lieber als die, die nur zuhause bei Kaffee und Kuchen sitzen und über ihre mangelnde Beweglichkeit jammern.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2013
Beim Laufschuh gibt es noch eine Kleinigkeit zu beachten . Es gibt Neutralschuhe und welche mit Pronationsstütze , die verhindern sollen , daß der Fuß nach innen einknickt .
Falls deine Füße gerade stehen und nicht nach innen einknicken , ist der Schuh mit Pronationsstütze gar nicht geeignet .
Das kann zu Schmerzen an den Knieinnenseiten führen , weil die Beine durch die Pronationstütze in eine leichte O-Beinstellung gezwungen werden .
Diese Schuhe werden von den Verkäufern aber gerne empfohlen , da angeblich die meisten Läufer nach innen einknicken .
Das müßte sich dann mal einer von hinten anschauen , wenn du joggst .
Selber kann man das nicht sehen .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2013
Okay, nur um das nochmal deutlich zu machen, ich suche KEINE neuen Sportarten, die für mich in Frage kommen könnten, weil sie besonders gelenkschonend sind. Es geht auch nicht darum, dass ich der Meinung bin, dass ich mich mehr bewegen müsste, dass ich mehr Fett verbrennen müsste oder dass ich durch Sport abnehmen möchte. Ich suche keinen x-beliebigen Sport. Ich mache Sport und fühle mich damit sehr fit. Es ging wirklich ausschließlich ums Joggen und das auch mehr unter dem Gesichtspunkt 'Spaß' als beispielsweise die Optimierung des Fitnesszustandes.

19Katharina80, du machst mir Mut! :-) Das klingt für mich irgendwie sehr logisch und kommt meiner Denkweise sehr nah. Ich wollte so starten, dass ich im Wechsel jogge und gehe, genau so wie du es beschrieben hast. Die Zeitangaben können dann natürlich individuell variieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2013
Ich habe - wie du - schon immer Sport gemacht, trotz des hohen Gewichts. Habe den Übungsleiterschein und Mannschaften trainiert, spiele Volleyball, mache Nordic Walking, schwimme viel, gehe 2-3mal die Woche zum Zirkeltraining.

Vor einigen Jahren kam ich auf die Idee, joggen gehen zu wollen. Habe das dann ca. 2 Jahre "aufgebaut", unter Anleitung eines Sporttrainers aus dem Fitnessstudio, und sehr konsequent betrieben.

Ergebnis waren letztendlich zwei kaputte Knie, mittlerweile habe ich eine Schlittenprothese links, die zweite rechts kommt nächstes Jahr.

Joggen ist definitiv nix für mich. Aber das ist - wie oben schon oft geschrieben - eine ganz individuelle Sache.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.10.2013
also ich kann da jetzt mal ganz aktuell meinen Senf dazu geben...ich war gestern in der Sportmedizin und hatte so einen Belastungstest machen lassen und mich ausführlich über mögliche Sportarten informieren lassen...und Fakt ist, und das kam von Oberarzt direkt, der auch viele Leistungssportler betreut und Leiter vom Sportprogramm für Adipositas ist...ob man Joggen kann oder nicht ist immer von individuellen Zustand der jeweiligen Person abhängig...Alter, Geschlecht und Gewicht sind Faktoren, aber nicht unbedingt die ausschlaggebenden....jemand, mit trainiertem Grundzustand und gesunden Gelenken kann durchaus auch mit hohem Gewicht Joggen...es muss, wie schon erwähnt nur darauf geachtet werden, dass langsam aufgebaut wird....jemand, der aktiv ist, jung und übergewichtig hat ja automatisch durch den Trainingseffekt der vermehrten Gewichtes genug Muskelmasse....und am Anfang kann man es mit dem laufen ja auch gar nicht übertreiben, weil einem ja vorher die Luft wegbleibt...ich bin in einer ähnlichen Gewichtsklasse, eher noch mehr und ich darf joggen...also warum nicht langsam damit anfangen? Schuhwerk sollte passen und vielleicht am Anfang eher Waldboden bevorzugen...und in Intervallen steigern...der Doc meinte auch, 2 Minuten Joggen, 8 Walken und immer wenn die Herzfrequenz stimmt steigern....der Körper zeigt einem schon, wann Schuss ist und man sollte auf den Pulsbereicht achten....bei richtigem Trainig verschleissen die Gelenke nicht...und ich wird es so handhaben....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.10.2013
Ich benutze bei Schnee Spikes oder Ketten . Die werden einfach über die Schuhe gezogen . Das geht in Sekunden , auch mit kalten Fingern .
Auf festgefahrenem Schnee oder Eis , fühle ich mich damit sehr sicher .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
Ich glaube , daß der TE bewußt war , daß das Thema etwas heiß ist .
Die lacht sich bestimmt kaputt .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
@schoki
So einfach kann es sein . Das Joggen mit erheblichen Übergewicht irgendwann unmöglich ist leuchtet ein . Wer schon mit Gehen Probleme hat , kann auch nicht joggen .
Aber die TE kann nach meiner Meinung damit anfangen .
Hier scheint Joggen wirklich ein Tabu zu sein .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
Rosinante, rätst Du nur zum Joggen oder tust Dus auch? Ich würd gern mal mit Dir den Rhein entlang joggen, soll ich die Laufschuhe einpacken?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
Hallo, joggen ist nicht immer eine Frage des Gewichtes, alles im Maß und Ziel, höre auf deinen Körper und dein Gefühl - wenn du läufst wirst du selbst merken ob es was ist für dich oder nicht, probiere es einfach!

Hast du Schmerzen hörst du auf, spürst du nix läufst du - Folgeschäden wirst du wegen probieren nicht haben, der Mensch ist zum laufen bestimmt - schon von Uhrzeiten her....

Der Rest (Laufschuhe, Analysen etc...) sind hilfreich aber das meiste ist Geschäftemacherei und negatives Denken!

mein Tip hör auf dein Gefühl.... :)))

Tip an alles Nörgler - geht's laufen oder walken, dass macht den Kopf frei... :))

lg

Tom
Wenn ich mich recht entsinne, hat man früher auch die ersten Jogger milde belächelt. Das war nicht immer selbstverständlich, dass Menschen ohne Grund rumrennen ;o)
Ich hoffe, dass das bei den Stöckchenwalkern auch irgendwann normal wird. Ich finde es nur manchmal albern wenn ich so schlechte Techniken sehe, dass die Leute ihre Stöcke eher hinter sich herziehen als tatsächlich zu nutzen.

Und ich kann Willi zumindest in dem Punkt zustimmen, dass Ruhe die Gelenke VIEL mehr schadet als Belastung. Das ist aber eigentlich nichts neues.

Dazu hat mir mal ein Orthopäde gesagt, dass Verschleiß von Gelenken nie vom Übergewicht kommt. Aber hat man ihn erst mal, ist es mit Übergewicht umso schmerzhafter.

Also wenn die Wahl zwischen gar kein Sport und Joggen da ist.. würde ich auch zu Joggen raten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
"Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin,
die meisten Leute haben ja gar nichts Böses im Sinn.
Es ist ihr eintöniges Leben, was sie quält
und der Tag wird interessanter, wenn man Märchen erzählt."
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
Da bin ich aber längst nicht der Einzige , der Nordicwalking belächelt .
Nicht umsonst werden Walker auch als " Stockenten " oder "Walküren" verspottet .
Ich finde es sieht richtig scheiße aus . Das man damit die Gesundheit fördert , streite ich gar nicht ab .
Und wenn ich dann lese " Ich bin fassungslos " oder " Kopfschüttel " kann ich nur lachen .
01.10.2013
Also ich wähle meinen Sport zukünftig nur noch danach aus, was mir stehen könnte? Hmm.. ich bin Anfang 30, vielleicht Golf oder Bogen schießen??? *lach
Sorry, aber das kann man echt nicht ernst nehmen!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
dito @crazyshine
Ich lese mit und bin nur noch am Kopf schütteln...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
Ich kann der TE nur empfehlen das zu tun wozu sie Lust hat .
Sie hat ja darauf hingewiesen , daß an Nordic.Walking kein Interesse besteht .
Wenn sie vorsichtig einsteigt , bekommt sie das schon hin .
Das Nordic-Walking für die Gesundheit förderlich ist , will ich gar nicht bestreiten .
Ich persöhnlich finde aber , daß es nicht gerade elegant aussieht und irgendwie steif wirkt .
Einer 20 jährigen Frau steht nach meiner Meinung Joggen besser .
Ob sie damit klarkommt , muß sie selbst herausfinden .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.10.2013
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Statt Joggen würde ich dir lieber was gelenkschonendes empfehlen wie Schwimmen. Nordic Walking ist aber auch sehr gut!