Ich brauche einen Rat

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es zwölf Antworten

„Wallis“ (Pseudonym)

Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich möchte mir einen Bauchtanzgürtel selber nähen. Ich habe dazu auch eine Anleitung im Internet gefunden. Leider finde ich keinen guten Tipp, welchen Stoff ich nehmen soll, um den Gürtel entsprechend stabil zu machen. Welches Innenfutter nehme ich dafür? Gibt es einen Stoff,der dafür geeignet ist um den Gürtel richtig fest und dick machen zu können? Wäre dankbar für einen Rat. Geht wirklich nur um das Stück Stoff im Gürtel selber. Nicht Rück- und Vorderseite.

„Uri“ (Pseudonym)

also ich weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber eine ehem. Freundin von mir hat immer diese kleinen Bauchtanzausstellungen besucht die es regelmäßig überall gibt. Dort wird sehr viel "gefachsimpelt" und sicherlich wirst du da zahlreiche Tips bekommen. Viele der Tänzerinnen ändern ihre kleider selbst ab...

„Wallis“ (Pseudonym)

oh tatsächlich?..dankeschön. nur weiß ich nicht wie ich sowas aufsuchen soll. weiß nichts in meiner nähe. aber danke dir für deine antwort :)

„Frankenthal“ (Pseudonym)

Starke Vlieseline einlegen...
In der Stoffabteilung eines Kaufhauses oder sonstigem Stoffladen, vielleicht auch Nähmaschinenfachgeschäft beraten lassen.

„Wallis“ (Pseudonym)

und das ist dann auch steifer? weil so ein gürtel darf nicht "rumschlabbern" :) dankeschön. werde heute nachfragen gehen. ich hoffe ich habe erfolg

„Frankenthal“ (Pseudonym)

Also zum Aufbügeln empfehle ich nicht, da gerade ein solcher Gürtel ja vermutlich auch verschwitzt und somit auch gewaschen werden muss.

Dabei löst sich aufbügelbare Vlieseline schon mal gern wieder ab und "verwurschelt" dann und du kommst da nicht mehr dran zum Korrigieren.

„Wallis“ (Pseudonym)

das es so viesline zum verstärken gibt wusste ich ja,..wusste nur nicht , dass man dzu hart. meine bisherige stoffverkäuferin hat nie gute tipps genommen..höchstens teure preise. mal sehen was sie heute sagt wenn ich nach vliesline frage.

„Herne“ (Pseudonym)

um Himmels willen....
diese Viseline Süchtlinge... *lach...
nimm einfach eine fest gewebte und schwere Seide (bitte keine Kunstseide) ist atmungsaktiv, egal ob Du schwitzt oder es ein wenig kalt ist... ausserdem ist Seide super zu vernähen...
wenn Du Hilfe beim Zuschnitt brauchst, sag Bescheid :-)

„Wallis“ (Pseudonym)

seide?...hab ich noch nie gehört. seide ist doch so dünn *gg*

du könntest beim zuschnitt helfen? =) ..das wäre ja toll. hab vor jahren mal einen versucht, den aber leider vermurkst. aber in meiner größe wundert mich das auch net ;P. hast du schneiderin gelernt Adorable?

„Herne“ (Pseudonym)

habe das Schneidern schon damals vor hundert Jahren in der Schule gelernt und seit dem immer weiter verfeinert :-)
Es gibt sehr viele unterschiedliche Qualitäten bei Seide und
das mag ich persönlich sehr gern :-) Zum einen hält sie im Sommer kühl und ist im Winder wärmend... einfach perfekt :-)
sollte meinen Nick evtl. in Seidenraupe umändern *lach... aber beim Zuschneiden kann ich gerne behilflich sein... mache die meisten Vorlagen auch selbst :-) Wichtig ist bei der Seide allerdings auch die richtige Nadel und ein gutes Garn.

„Donauwörth“ (Pseudonym)

meine bekannte hat das selbe hobby. zuerst hat sie einen anfertigen lassen sitzt super!.bei dem 2.modell hat sie 2 normale preisgünstige bauchtanzgürtel gekauft und die von der schneiderin zusammen nähen lassen.damit ist sie auch sehr zufrieden.