Fußball Bundesliga

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 2554 Antworten

„Gera“ (Pseudonym)

Immer gleich beleidigend werden?!

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

So san se halt... ;-)

Danke Didier Drogba! :-)

„Minden-Lübbecke“ (Pseudonym)

naja ich lass dir das bischen schadenfreude du meister der herzen bzw.4 minuten meister...hahahaha

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Hm, hab ich was verpasst? Steht irgendwo dass ich Anhänger des FC Schalke bin? Erst lesen, dann posten...

Also die ganze Diskussion um Erfolgsfan oder nicht, langweilt mich nur noch.... Mir is das latte was andere denken... Mia san mia...
Wenn sowas (danke drogba) Giesinger an die Trainigsgeländemauer von Bayern sprayen, versteh ichs noch... Muss mittlerweile drüber schmunzeln.... Aber sowas nur zu posten um hier Stimmung zumachen ist für mich unverständlich....

Mal zu einer Frage vorher im Thread:
Was sagt Ihr denn eigentlich zu Barcafans?? Auch nur Erfolgsfans?! Oder sind das richtige Fans??? Meines Erachtens nur lächerlich Fantum auf Bundesländer zu beschränken...

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

BAYERN-FANS SIND FEIGLINGE
Eine Polemik aus gegebenem Anlaß.

Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran. Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen: Es gibt keine Bayern-Fans. Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team, lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen. Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.

Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpaßten Aufstieg oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewißheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpaßte Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison. Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute.

Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mitansehen mußte, wie sein Team zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, daß der Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht. Ein Erlebnis, das am Samstag den Fans des VfL Wolfsburg, sofern es diese geben sollte, zuteil wurde, als Elber in der 87. Minute doch noch traf - für Bayern, versteht sich.

Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa. Oder 1987 gegen Porto. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpaßt. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben. Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die Frankfurter Fans 1992 durchlitten, als ihr Team in Rostock die Meisterschaft verspielte. Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat. Und höchstwahrscheinlich ist es gerade das, was diesen Verein für Millionen Menschen so attraktiv macht.

Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz und Überlegenheit. Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd. Bayern-Anhänger sind keine Fußballfans, sondern Feiglinge, unfähig zu wahrer Hingabe, die das Risiko einschließt, tief enttäuscht zu werden.

Johannes Keller
taz Nr. 5646 vom 28.9.1998 Seite 18 Leibesübungen 89 Zeilen
Kommentar Johannes Keller
© Contrapress media GmbH

@22tom66
Hör mal mein lieber, findest Du Deinen superkopierten Text nicht mittlerweile ein wenig überholt?
Das Dingen is aus 98, Du weißt aber schon was 99 in Barcelona war? .... achja da war doch was mit den letzten 3 Minuten.... Bayernfans haben noch nicht gelitten???
Eine Schande sowas an sich zu behaupten aber gut wer solche alte Quellen bedient, da brauch ich mich nicht wundern...
Finale Dahoam lassen wir jetzt mal komplett aussen vor. Ich denke gequält wurden wir genug...

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Ja, auf ganz hohem Niveau... Natürlich weiß ich was 1999 war, da haben sich Sheringhham und Solksjaer unsterblich für Man United gemacht. :-) Und auch wenn der Text von 98 ist, so trifft er immer noch zu, und ist keineswegs überholt...

Ich habe das Elend in der Arroganz-Arena einmal miterleben "dürfen"... Da ist ohnehin nur Stimmung wenn der BVB, Schalke oder die Borussia aus Mönchengladbach spielt, ansonsten nur Event-Publikum, wo sich die eigenen "Fans" sogar beschweren dass keine Stimmung herrscht. Aber wie sagt der Uli " Da seid ihr doch für verantwortlich..." *lach

Wie sagt schon Nick Hornby in "Fever Pitch": "Nicht du suchst dir den Verein aus, der Verein sucht dich aus." Bei Bayern-Sympathisanten ist das eben anders...

In diesem Sinne noch viel Erfolg, diesmal müssen die ja erst am letzen Spieltag in den Borussia-Park, da kann es ja dann vielleicht mal klappen mit der Schale? Die wievielte ist das dann? Interessiert das jemanden, wie langweilig.....

Servus....

Richtig, Man United is ja so sympathisch der Verein... Die haben da bestimmt keine Erfolgsfans... Neeeeiiinnnn sowas gibbet nur in Bayern.

Aber stimmt ja nicht die in Bayern dürfen ja Bayernfans sein, oder wie war die These?

Soll ich Dir was sagen ... mich hat der Fc Bayern gefunden... und zwar als 4jähriges kleines mädchen mit kulleraugen .... das erste mal im Olympiastadion...

Weißt Du ich werde u will mich auch nicht dafür entschuldigen, ich bin ein Bayernfan schon immer gewesen, u bins auch gern. In diesem Sinne, Schönen Sonntach...

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Du bist Bayerin, Du bist "entschuldigt"... ;-)

„Uelzen“ (Pseudonym)

Sorry, aber selbst als Gladbacher kommt mir bei so einem Gelaber was du hier absonderst die Galle hoch....klar wird hier gern mal gestichelt, aber am Ende des Tages kann ich mit den Bayern-Fans, die hier sind, immer noch einen trinken gehen und man lacht zusammen. Dazu wärst du wahrscheinlich zu keinem Stück in der Lage. Und einen Text von 1998 zu kopieren den man auf die heutige Zeit nicht mehr anwenden kann zeugt nicht zwingend davon das du dich wirklich mit dem Fußball beschäftigst.

„Minden-Lübbecke“ (Pseudonym)

Tom du bist auch entschuldigt...du hast keine ahnung wie man sieht.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Auch euch einen schönen Tag.... :-)

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Leute bleibt mal locker. Nicht das der Fred hier noch geschlossen wird.

„Flensburg“ (Pseudonym)

Also das was Leverkusen da grad verbrochen hat ist ja nur enttäuschend gewesen. Und dann wieder nen verschossener Elfmeter.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Ihr habt Probleme ... St.Pauli rutscht immer weiter runter und dabei sollten die doch nächstes Jahr all euren schönen Erfolgsteams die "Schnauze polieren" ... naja, dann eben nicht , Astra schmeckt auch ohne Sieg und ich hab keinen Grund über "euch Große" stinkig zu sein ;P

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Füchsin, wenn ich nicht Schalkefan wäre, würde ich St.Pauli die Daumen drücken (nur fals dich das tröstet). Fals ihr Geld für neue Spieler braucht, kann ich die leider nicht helfen. Bei Schulden 04 gibbet nix ;-)
Frag mal bei Domi nach, sein Verein hat Kohle ;-)

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Nach Kohle betteln? Nööö, dazu bin ich viel zu stolz ;P

„Flensburg“ (Pseudonym)

Und ich dachte wir reden hier von Fußball? Was hat dann St. Pauli hier zu suchen? ;)