Fußball Bundesliga

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 2554 Antworten

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

@dinschn: Das verstehe ich, aber mit steigendem Erfolg wachsen auch die Ansprüche, was meinst du was gewesen wäre wenn Bayern gegen Basel verloren hätte....auweia. Ich befürchte ja fast das der Vorstand der Bayern sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat mit der Forderung nach dem CL-Finale im eigenen Wohnzimmer, wobei ich mir wünschen würde das Bayern noch was reißt. Dortmund ist im allgemeinen einfach noch zu jung und unerfahren, das klappt nächstes Jahr besser, da bin ich mir sicher.

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

1:0 zur Halbzeit gegen Hoffenheim, Bayern führt auch...bis jetzt sehr komfortabel...

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

Shit.....war wohl nix mit dem Heimsieg :-/

„Graz“ (Pseudonym)

Ein rundum guter Spieltag^^ Bayern hätte Hannover gerne noch 1,2 mehr einschenken dürfen, aber man kann ja nicht alles haben^^

„Luxemburg“ (Pseudonym)

Guter Spieltag ? Für wen denn ? Ach ich weiß, sicher für die Schuldentruppe des Metzgers...der Verein, für den extra die Bundesliga aufegstockt wurde, damits ie drin bleiben können...der Verein, der niemals BuLI Meister wird...der VErein, dessen Fans sich immer so nett mit anverdautem Essen schmücken...

Sorry, S04 geht gar nich. Eigentlich dürfte es die nicht mehr geben...Bundesliga-Skandal...Schuldenrekord...aber was ist schon "eigentlich" ;-)

„Rheine“ (Pseudonym)

@ der Liebhaber

Bleib mal locker !
Was glaubst du wie wenig ich Bayern München leiden kann....
Aber wir sind doch hier nicht bei YouTube.
Lass uns vernünftig über Fußball diskutieren und gut is.

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

@Icebear: Diese ewige Kommerzdiskussion.....Fußball ist halt heutzutage auch Entertainment das bezahlt werden will, damit muss man Leben. Und mir gefällt der Sport heute besser als früher....da war Fußball in breiten Masse noch Geholze für primitive Geister und kein anerkannter und geschätzter Massensport.
Hier mal ein interessanter Link dazu: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,822789,00.html

Und zu den Bayern: es gibt im deutschen Fußball, trotz meiner Abneigung zu den Bayern, keinen Verein wie München. Was dort von Uli Hoeneß geschaffen wurde ist unglaublich. Als er das Ruder übernahm war der Verein verschuldet bis über beide Ohren. Und jetzt? Alles was die Bayern jetzt haben haben sie sich selbst verdient und ohne die Hilfe irgendwelche Investoren denen langweilig ist und die Fußball als neues Hobby gefunden haben. Das sollte man nie vergessen bevor man Worte wie "Kommerzverein" benutzt.

huijuijui, hab ich hier etwa einen wunden Punkt getroffen oder wieso so gereitzt?
Ich hasse die Bayern nicht (war zu Zeiten von Hoeneß, Maier, Breitner, Rummenigge und Co sogar Fan), aber finde deren damaligen Umschwung in Richtung Kommerz zu extrem gewählt.
Grund mich dafür zu Rechtfertige sehe ich an dieser Stelle auch nicht. Ich habe mich halt dafür entschieden lieber meine Begeisterung einer Mannschaft zu schenken mit der ich mich mehr Identifizieren kann. ;)

@Kein Risiko´68 : Ich habe keine Abneigung gegen die Bayern, aber sehe sie halt auch nicht mehr mit den leuchtenden Augen von damals. Sie haben zu recht einiges geschafft, aber halt zu welchem Preis? Daß Profisport nicht ohne den kommerziellen Aspekt funktioniert ist klar, aber ich finde nicht daß es um den Preis sein muß daß von Mitbewerbern die ersten Reihen weggekauft werden damit sie dann einer nach dem anderen auf der eigenen Reservebank versauern.

„Minden-Lübbecke“ (Pseudonym)

also ich bin seitdem ich denken kann fc bayern fan und wenn ich einige kommentare lese dann denke ich das es so manche leute zu persönlich nehmen,wenn ein verein über jahrzehnte hinweg gut wirtschaftet und sich den einen oder anderen titel erspielt,man sollte das auch mal anerkennen und nicht immer schimpfen und beleidigen.aber den neid muss man sich ja erstmal verdienen,nur mitleid...den bekommt man geschenkt!

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

@Icebear: Nope, kein wunder Punkt, als Gladbacher sowieso nicht ;-)

„Luxemburg“ (Pseudonym)

@Erdbeer...: Fast zustimmend möchte ich aber ergänzen, das die Bayern seit 1972 ein Stadion von Steuergeldern zur Verfügung gestellt bekamen, das den Rahmen anderer damaliger Bundesligisten weit überstiegen hat - natürlich zahlten sie dafür auch Miete, aber Einnahmen von bis zu 80.000 Zuschauer konnte sonst in Deutschland niemand generieren. Das Thema Kommerzialisierung ist aber bei den Bayern schon etwas ausgeprägter gewesen, als es woanders nicht mal Fan-Schals zu kaufen gab (meine Oma hat mir den Gladbach Schal selber stricken müssen) führte Hoeneß Mertchandising aus den USA ein. Ein weiterer Grundstein für den wirstchaftlichen Erfolg - neben kleveren Sponsor Verträgen (z.b. damals mit Magirus, nur um Breitner zurück zu holen).
Trotz allem eine beachtliche Erfolgsgeschichte, die nur bisweilen durch Arroganz etwas eingetrübt wird ;-)

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

@Liebhaber: Danke für diesen Fakt, der war mir bisher nicht bekannt.
Was die Arroganz angeht....ich seh das nicht immer so schlimm wie andere....Erfolg bringt Selbstbewusstsein bringt Ansprüche. Leider schießt selbst der von mir geschätzte Uli Hoeneß über das Ziel hinaus....geärgert hat mich vor allem neulich das er herausposaunt hat Dortmund damals in der schlimmsten Zeit zwei Millionen Euro geliehen hat....das hatte was fades.

„Luxemburg“ (Pseudonym)

Uns (MG) hat Uli übrigens auch mal vor einer Pleite bewahrt...finde es gerade nicht, stand erst vor kurzem mal in der Zeitung. Eine erst im Folgejahr fällige Zahlung wurde vorgezogen, damit die Gehälter gezahlt werden können.

Uli ist entgegen seinem Image in sehr sozialer Mensch, er kümmert sich auch um abgestürzte Ex-Profis.

Fan werde ich aber trotzdem in diesem Leben nicht mehr, drücke aber für die CL alle Daumen :-)

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

Der macht auch etliche Sachen von denen sonst kaum einer was wusste....hat der nicht auch mal mit einem Benefizspiel St. Pauli geholfen? Ich meine, der ist doch mal irgendwann mit einem "Retter"-Shirt fotografiert worden

„Luxemburg“ (Pseudonym)

Ja, das war so. Wie gesagt, ein recht sozialer Mensch, auch wenn das für viele nicht ins Bild passt. Da meine Familie seit etlichen Jahren persönliche Kontakte zu H. Grashoff (und dadurch auch zu veilen Borussen der 70er Jahre) hatte, habe ich auch mal die Gelegenheit, ihn zusammen mit Jupp Heynckes zu treffen...meine persönlichen Eindrücke waren nur positiv. Aber ich kann das gut trennen ;-)

„Rheine“ (Pseudonym)

Und so viel ich weiß haben die Bayern auch 1860 München vor der Pleite bewahrt.....
Wie gesagt Bayern und Dortmund sind nicht meine Lieblingsvereine ;-)
In dieser Saison hoffe ich aber das die Bayern tatsächlich noch die Schale holen. Da ist es dann wieder nur ein weiterer Titel von vielen.
Aber mir noch mal die Grinsebacken vom BXB bei der Meisterfeier angucken ? Ne, dann lieber die Schale nach München.