
„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Ich hab gestern eine sehr nette Werbung zur Fussi-WM gesehen
"Dritte Plätze sind was für Männer !"
DASS fand ich mal richtig cool , ist doch wohl ne Ansage oder ??

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)
Sehr cool!
Ich geh zum Fußball-Spiel! ;)

„Waltrop“ (Pseudonym)
Frauen-WM ist etwas feines... die Damen sind einfach...besser...können zum 3. mal hintereinander Weltmeister werden.... wann haben dieses die Männer jemals geschafft... gar nicht *gfg*
und die letzte WM haben sie ohne ein Gegentor gewonnen... und wann haben das die Männer geschafft... noch NIE!!
Die Spiele können beginnen und ein bißchen Fußball Sommer sollten ihnen auch gerecht werden... also, auf gehts...

Ich finde wir sollten jetzt ganz dringend "Gleichstellungsbeauftragte" einführen, damit der Damenfussball die gleiche Akzeptanz wie der Männerfussball erfährt! Am besten in jeder Stadt, in der es einen Bundesligaverein gibt 5 Stück, dazu eine Gruppenleiterin und eine Assistentin! (lach). Nachdem die Senkund der Einkommensteuer ohnehin nicht kommt, haben wir ja genügend Geld im Staatssäckel! (leider nicht richtig lach, evt. gibts das schon)

Frage an die Experten: Müßen denn diesesmal die Besucher der Stadien auch wieder Miller-Bier trinken(bäh) und werden die schönen Sterne an den Manschaftsbussen wieder mit Schildern einer hässlichen koreanischen Automarke überklebt???

„Döbeln“ (Pseudonym)
"Nico Rosberg leistete sich auf die Frage nach der Frauen-Fußball-WM einen verbalen Aussetzer, der klar unter die Gürtellinie ging. "Man schaut doch auch Paralympics – Menschen, die nicht ganz so große Leistungen bringen können, aber unter sich ist es trotzdem spannend", meinte der Mercedes-Pilot. "
oton..........traurig, aber wahr.....
wobei ich nicht für fußball interessiere, weder für die herren , noch für die damen.....aber desinteresse kann man auch anders kundtun.....

... klingt als ob Grönemeyer das Spiel kommentiert :-)

„Uetze“ (Pseudonym)
Der gekünstelte Medienhype um die Damen-WM nervt. Vor 2 Monaten hat sich noch niemand dafür interessiert und plötzlich grinsen mich irgendwelche Fussballerinnen von Plakatwänden an. Man kann ja kaum noch einen Schritt machen ohne damit konfrontiert zu werden. 2006 war schon irgendwie grausam aber 2011 wird der Horror. :D

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Mach dir keine Sorgen Mclovin, in spätestens drei Wochen nach der WM pünktlich zum Bundesligastart kräht medial kein Hahn mehr danach.

„Rhön“ (Pseudonym)
König Fußball macht Pause. Erstmals regiert jetzt Königin Fußball, und das mit guten Argumenten: Schließlich heißt es die Notbremse, die Seitenlinie, die Blutgrätsche, die Trainerbank, die Faustabwehr, die Eckfahne, die Torlatte – sogar die WM ist weiblich. Genießen wir sie!

„Menden“ (Pseudonym)
Ich gucke total gerne fußball. Männer, frauen. Hauptsache dt. Nationalmannschaft. Ich finde unsere Fußballerinnen unterscheiden sich in vielem nicht von den Männern. Ähnliche Körpersprache, sie spucken, legen sich mit schmackes auf die Schnute und wirken kaum eitel.
Mir gefällts :-)

„Steinfurt“ (Pseudonym)
also ich drück unserer Elf die Daumen, denn was die Männer nicht geschafft haben, werden die Frauen hinbekommen, nämlich die WM im eigenen Land gewinnen.
Und drück für den 3ten WM Titel in Folge!! Respekt :)

„Uetze“ (Pseudonym)
Frauenfussball mit Männerfussball zu vergleichen hinkt gewaltig. Hab gestern mehr oder weniger nebenbei ein Spiel gesehen. Schweden gegen Kolumbien. War einfach nur lächerlich teilweise. Die Schwedinnen im Durchschnitt alle 1.90 gross. Selbst die kleinste Schwedin war locker einen Kopf grösser als die kolumbianische Torfrau. Selten so etwas einseitiges gesehen. Grösse bedeutet natürlich auch mehr Masse und so gab es natürlich auch null Chancen für die Südamerikanerinnen mal einen Zweikampf zu gewinnen. Kolumbien hatte Glück das der Gegner selbst das leere Tor nicht treffen konnte. Gab wirklich 2-3 Situationen wo die Damen nur den Fuss hätten hinhalten müssen. Und die Schwedinnen sind wohl laut Kommentator eine der besseren Mannschaften und sowas wie ein Geheimfavorit auf den WM-Titel. Hab teilweise gedacht die haben ein Diamantarmband im Ball versteckt weil sich alle Spielerinnen unkontrolliert auf den Ball gestürzt haben. Aber Stellungsspiel und Positionstreue gibt es im Damenfussball anscheinend nicht.

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Uli Hoeneß traut dem Hype um die Frauen-WM nicht
München (SID) - Uli Hoeneß, Präsident des Fußball-Rekordmeisters Bayern München, steht dem Boom der Frauen-WM skeptisch gegenüber. "Die aktuelle Marketing-Kampagne ist gut, die Frauen spielen gut. Die Nationalmannschaft ist unheimlich populär, doch in der Bundesliga kommen nur 2000 Zuschauer", sagte Hoeneß bei der "Women's World Cup Night" im bayerischen Nationalmuseum.
Der Bayern-Boss wünscht dem Frauen-Fußball, dass "der Hype auch nach der WM noch anhält". Weitere Mittel für die eigenen Bundesliga-Frauen, die derzeit keine deutsche Nationalspielerin in ihren Reihen haben, stellte Hoeneß allerdings nicht in Aussicht. "Ich bin ein großer Freund der Nachfrage und fördere das, was die Zuschauer wollen. Das sieht man momentan im Basketball. So lange in der Frauen-Bundesliga nicht mehr Zuschauer kommen, kann man das nicht unterstützen."
http://www.zeit.de/sport-newsticker/1/74b763a9f7b68abf3d9d0f450eaabb31c1xml

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)
"So lange in der Frauen-Bundesliga nicht mehr Zuschauer kommen, kann man das nicht unterstützen"
Solange das nicht unterstützt wird, kommen auch nicht mehr Zuschauer.

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Fußball ist auch ein Geschäft und eben keine karitative Veranstaltung.

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)
Dann können die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten bitte meine Zwangsgebühren nicht mehr verschwenden, um Männerfußballrechte für milliarden einzukaufen.

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Bundesligafußball ist in vielen Regionen ein Wirtschaftsfaktor, schafft sogar Arbeitsplätze und kurbelt die Binnenkonjuktur in der jeweiligen Region an.
Dein Anliegen kannst du gern an die GEZ weiterleiten, es wird dort aber kaum jemanden interessieren.

spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,771852,00.html

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)
Was denn nun, Pius? Wenn Fußball ein kommerzielles Geschäft, ein Massenphänomen ist, dann ist es nicht vom Auftrag des öffentlich-rechtlichen Zwangsrundfunks umfasst. Frauenfußball hingegen schon. :-) Denn der Gebührenzwang ist nur gerechtfertigt, so lange Vielfalt, Nischen und Nichtkommerz gefördert wird.

„Dresden“ (Pseudonym)
Muss man das eigentlich so zerreden?
Ich halte es so wie Why so serious...ich genieße diese WM im eigenen Land wie "einst" 2006, freue mich wie ne Schneekönigin, wenn unsere Mädels gewinnen und schimpfe wie ein Rohrspatz über unfähige Schiris.

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Doch, Fußball gehört mittlerweile zur Alltagskultur und ist ein öffentliches Gut geworden.

Fußball ist ein Geschäft bei dem die Allgemeinheit (Steuerzahler) bezahlt, und einige wenige (DFB, Fifa und einige Akteure) alles kassieren! Das ist im Prinzip nichts Neues und passiert in anderen Bereichen auch. Nur die anderen Bereiche werden kritisiert, Fußball wird kritiklos hochgejubelt!

„Uetze“ (Pseudonym)
apropos unfähige schiris
http://www.youtube.com/watch?v=BfLslv25USw
Ja Frauenfussball sollte man dringend ernst nehmen. Sehr professionell das ganze und ich freu mich schon aufs nächste Spiel!

„Hof“ (Pseudonym)
Ja wo ist er denn, der Hype, den die selbsternannten "Fußball-Gleichstellungsberechtigten" in Politik und Medien zu kreieren versuchen? Beim Volk scheint davon wenig angekommen zu sein. In meiner 100.000-Einwohner-Stadt habe ich bisher 1 (in Worten: ein) Auto mit Bundeswimpel gesehen. Na, wenn das kein Gradmesser für die Anteilnahme der Bevölkerung an dieser ...hmmm??? ... mir fällt gerade keine treffende Bezeichnung ein, die mich nicht der Gefahr der Löschung aussetzt ... ist. Ich jedenfalls will keine blutgrätschenden Mädels sehen. Und ich scheine nicht der Einzige zu sein. Schon Sepp Herberger wußte: "Fußball ist nichts für Damen."