Fitnessarmbänder

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es sieben Antworten

„Essen“ (Pseudonym)

Passen die Dinger überhaupt an Handgelenke, die nicht dem schlanken Durchschnitt entsprechen? 🤔

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

Ja, die passen.
Bei den Trackern bedenken, dass sie oftmals nur den klassischen Schwimmmodus tracken. Ich mache viel Aquajogging und Aquagymastik und da wird meines Wissens von den Trackern mit Schwimmbadmodus oftmals nichts getrackt.
Ich hatte mal eine Withings, die ich aber aus anderen Gründen wieder zurückgegeben habe, die trackte im Wasser nichts ausser klassischem Schwimmen. https://www.amazon.de/Withings-Aktivit%C3%A4tstracker-Aktivit%C3%A4ts-tracker-70077401/dp/B00S5I9H4O/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1520461665&sr=8-3&keywords=tracker+withings

Ich hatte eine Weile Produkte getestet. Dabei waren auch Fitnesstracker.
Mein Ergebnis: Die Billigen sind nichts. Da wird viel versprochen - ohne reale Leistung. In der Regel klappt es beim Puls und bei den Schritten. Doch dann....
Ich würde mir einen von Sigma kaufen, wenn ich mir einen zulegen wollte. Aber eher deshalb, weil ich mit Sigma als Fahrradcomputer 100%ig zufrieden war.

„Unna“ (Pseudonym)

ich habe
https://www.tomtom.com/de_de/sports/running-watches/
von 2016, das gute Stück speichert beim Laufen und Radfahren alle erdenklichen Daten, sogar auf der Landkarte kann man den Weg nachverfolgen, mich stört aber das man einen Acount eröffnen muss und der Hersteller sämmtliche Daten für Statistiken nutzen darf, oder man das Ding praktisch nicht nutzen kann.
War ein Schnäpchen im Ausverkauf, sonst hätte ich wieder eine normale Timex mit GPS genommen.