Ein Team- Ein Traum sagt Danke

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 35 Antworten

„Rastede“ (Pseudonym)

Ausgeschieden? Naja, dann ist jetzt Schluß mit Hennenrennen.

„Weißenfels“ (Pseudonym)

Schade dass es so viele Nichtfrauen (Männer möchte ich das nicht nennen, ein richtiger Mann hat sowas nicht nötig) immer noch als salonfähig empfinden, Frauen aufgrund ihres Geschlechts zu diskriminieren und so dumme primitive Sprüche zu bingen. Irgendwie ziemlich steinzeitig und dumpf. So sind sie, die Nichtfrauen...

„Rastede“ (Pseudonym)

@ Knusper: ich gebe dir völlig recht! Frauen zu diskriminieren ist das Hinterletzte. Ich persönlich neige eher schonmal dazu, ins Gegenteil zu verfallen und Frauen zu privilegieren. Das mag aber mit meiner Schwäche für Frauen zusammen hängen. Und mal ehrlich: was spricht denn dagegen, wenn die Mädels ein bißchen Ball spielen gehen? Nichts! Natürlich vorausgesetzt, daß die Wohnung ordentlich ist und der Mann eine warme Mahlzeit auf dem Tisch findet, wenn er nach Hause kommt.

„Weißenfels“ (Pseudonym)

Wenn der Mann genug Geld nach Hause bringt, der Frau ein schönes Haus, Auto und Wohlstand bietet, gerne.

„Senden“ (Pseudonym)

Hey Leute, jetzt fangt doch nicht schon wieder mit den abwertenden Bemerkungen gegenüber den Frauen an, die halt Fussball als Sport betreibe. Das ist total OT und hat schon beim letzten Thread zur Schließung geführt...Frauen sind selbstbestimmte Wesen, die selbst entscheiden können, welchen Sport sie treiben wollen und natürlich das Recht haben, sich sportlich mit Anderen zu messen. Ebenso hat jeder Mensch, das Recht, sich das anzuschauen oder auch nicht.

Könnt ihr nicht mal den Leuten, die sich über das Sportevent austauschen wollen, ihren Thread überlassen und euch irgendwo anders daneben benehmen...Eröffnet doch einen thread "Warum Frauen keinen Fussball spielen sollten", da könnt ihr stänkern so viel ihr wollt bzw. so lange es Björn euch erlaubt, und bombt nicht anderen Leuten, die einfach nur ihre Meinungen austauschen wollen, ihren thread kaputt...

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)

> als 10 Mio. Zuschauer stehen, standen hinter der Deutschen Mannschaft ist doch okay, das Ausscheiden begründet und i. O.

die Mädels werdens überleben, wer mit Fußball nichts anfangen kann soll doch einfach die Finger hier still halten und die Stimmung nicht kaputt machen, die zur heimischen WM herrscht

IHR die dagegen seid, seid die Spielverderber, Euch möcht ich nicht bei einer ähnlichen Veranstaltung begegnen, meine Güte, geht in den Keller zu Eurer Party!!!!!!

„Bregenz“ (Pseudonym)

Ich brauch keinen Keller für gute Stimmung, aber meine Meinung, dass Frauenfußball vom Niveau her kreisklassig ist, wurde Samstag bestätigt und ich lass sie mir auch nicht verbieten. Was das mit Stänkern zu tun hat, möcht ich wissen.

„Senden“ (Pseudonym)

@can't stop: warum ziehst du dir den Schuh an, wenn er dir nicht passt? Du hast doch hier im thread noch gar nix gepostet, also kannst du ja wohl kaum gemeint sein...

Keiner will dir hier verbieten, deine Meinung über das fussballerische Niveau der WM zu äußern...

Ich wäre nur dankbar, wenn dir das im Gegensatz zu einigen anderen Herren hier ohne verbale Entgleisungen möglich ist...

„Weißenfels“ (Pseudonym)

Die erste Fußball-WM (der Männer) war 1930; die ersten internationalen "Länder"wettbewerbe wurden 1908 bei der in London stattfindenden Olympiade ausgetragen. Demzufolge muss man Männderfußball des Jahres 1920 bis ca. 1940 mit Frauenfußball heute vergleichen, auch bezogen auf Anzahl der Teams und nationale Ligen.

Ob ich hochtrainierte bestbetreute Multimillionärsprofis des Jahres 2011 als Maßstab anlegen darf, wage ich zu bezweifeln.

Um die Spieler bei den Männern zu rekrutieren, hat der Nationaltrainer die Auswahl unter hunderten hochqualifizierter Profis aus zig hochrangigen Vereinen, die seit dem Kindergarten nichts anderes tun als Fußball spielen.

Männer bekommen Millionen, Frauen ein Kaffeeservice für ne gewonnene WM. Das lässt sich absolut super miteinander vergleichen.

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)

@ Chrunchy
nich ganz, hätten sie den Titel geholt wäre für jede Spielerin immerhin 60 000 € ihr eigen gewesen, auch lächerlich im Vergleich zu den Herren

„Bregenz“ (Pseudonym)

Das Kaffeeservice ist auch schon fast 20 Jahre her und damals hat sich wirklich kein Aas darum gekümmert, dass die deutschen Frauen Weltmeisterinnen wurden.
Sollte sich der hype irgendwie halten, wird da auch kräftig verdient, ich seh täglich irgendwelche Werbungen egal in welchen Medien mit deutschen Spielerinnen, die kriegen da garantiert mehr als nen Kaffeebecher für.