Blumen, Blumen, Blumen

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 38 Antworten

Mir geht es ähnlich wie dir @Alphirt...ich mag auch keine Gartenarbeit, kann den Dreck unter den Fingernägeln nicht leiden, bzw. mag es grundsätzlich nicht, wenn dich schmutzige Hände bekomme...

...aber einen schönen Garten mag ich schon sehr gerne...also Augen zu und durch...

„“ (Pseudonym)

Ich schaue mir die Blumenpracht lieber in der Natur an, dort wirkt sie viel schöner, wenn Vögelchen ihre Lieder dazu trällern. Schön auf einer Parkbank sitzen den geruch und die Natur wahrnehmen und lauschen .. ach .... herrliiiiiiiich!!!!!!!!! :D

Ich hasse Gartenarbeit..... doofer Rasen gemähnt und vertikutiert....sieht jetzt ganz passabel aus..... aber wenn die Naturwiese nebenan wieder blüht ist es eh wieder vorbei und alles Unkraut fliegt rüber.........und zuden bin ich jetzt kaputt!!!!

„“ (Pseudonym)

@Alphirt
Tröste Dich... ist bei uns ähnlich. Wir haben im letzten Jahr mühevoll einen schönen Rasen neu gesät, sämtliches Unkraut immer gleich rausgezupft und haben schon einige Wochen später resigniert. Die Naturwiese nebenan gibt einem keine Chance, er wird jetzt kurz gehalten, damit es nicht so auffällt und nehmen den Rasen so wie er ist... natürlich schön, robust, mit dem einen oder anderen blühenden Löwenzahn und etwas Vogelmiere :-)).

@Hora-Li..... dafür werden wir im September entschädigt wenn die Kühe neben an auf der Wiese sind und uns beim Frühstücken zugucken:-) oder wir dann Abends im Bett in den Schlaf gebimmelt werden....!

„“ (Pseudonym)

Sooo isses Alphirt :-)). Erst habe ich ein herrliches Blütenmeer an Wildblumen direkt neben der Terrasse und vor'm Schlafzimmer, dann den Duft vom frischem Wiesenheu und dann die Schafe mitsamt ihren ganzjährigen Lämmern. Das entschädigt.

Schafe sind natürlich auch nicht schlecht:-) Mein Frau schwärmt von Schafen und geht eine Kollegin besuchen die selber züchtet...... und wenn es mir zu viel wird gehe ich ab und zu auch am Wochenende in die Berge und hüte die Schafe von einem Bekannten.
Die Wiese neben unserem Haus ist speziell, und darf da der Bauer diese speziell gepachtet hat (frag mich nicht wie das speziell funktioniert) nur ab zu einem bestimmten Zeitpunkt gemähnt werden....... und darum haben wir dann besondern Pollenflug und das fliegt dann auf unsere Wiese!!:-)

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Ich war diese Woche in der Gärtner meines Vertrauens. Die haben dieses Jahr wieder Neuigkeiten. Da ist die Auswahl schwer. So viele neue Mix arten. In so vielen Farben und Formen. Hoffentlich kommt bald die Sonne.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Bei mir ist heute Gartenausstellung angesagt. Das heisst mein kleiner Garten wird morgen erblühen.:-)

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

Habe endlich meinen Balkon bepflanzt... unzählige Blumen in Kästen gesetzt und ausgesät. Außerdem natürlich jede Menge Kräuter und Gemüse und Obst gepflanzt... wenn's dann fertig ist, freu ich mich immer total... vorher schieb ich's immer vor mir her...

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Ich habe mir in einen blauen und gelben Topf, verschiedene Blumen gepflanzt. Die auch Super gewachsen sind. Als ich heute abend heim gekommen bin, waren alle Blumen nur noch hackschnitzel. Der Hagel hat alles kaputt gemacht. Heul, nun bin ich froh, das ich meine 20 Blumenkistchen noch nicht draussen hatte. Ich hätte heulen können.

Ich war heute auf dem Geranienmarkt meiner Liebling-Gärtnerei. Ein wahnsinns Meer an Blumen, Farben und Düften. Ich kann mich daran nicht sattsehen. Einfach nur herrlich....;-)))

Dazu dann bei strahlendem Sonnenschein mittendrin einen Kaffee und frische Waffeln genießen.

Ich kann's kaum erwarten, meine Terrasse erblühen zu lassen. Leider wird für unsere Region hier in den nächsten Nächten nochmals Bodenfrost angesagt. Also muss ich mich noch ein klein wenig gedulden.....

„Erkrath“ (Pseudonym)

oh das blumenphänomen kenn ich... aber für mich gehören die in eine gemütliche wohnung .hab u.a. drei recht große palmenarten und auf die bin ich stolz!aber was die saufen!!! :-)
nen garten hab ich leider oder gott sei dank nicht,denn die zeit für die riesenarbeit hätt ich nicht.aber dafür nen schönen balkon...da frisch umgezogen hab ich dieses jahr hier sozusagen mein erstlingswerk vor mir.unsere bauern haben da ja oft bessere qualität und preise als die großgärtnereien,und einer hatte heut open day...oh oh... fast 60 euro liegen lassen für pflanzen und erde ;-) und das war erst für die kästen ;-) aber soll ja schön werden :-) und nein,ich hab keine geranien gekauft-uuuh!

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Mir geht es wie Angie. Ich wohne über 820 müM. Da kann ich meine Kistchen noch nicht wirklich raus stellen. Ich habe mir darum vor 3 Wochen meine Blumen in der Gärnerei reservieren lassen.
So muss ich mich nicht beeilen und habe doch noch eine grosse Auswahl.

Man merkt sofort wenn es das Wetter zulässt, das alle in die Baumärkte und in die Gärtnereien rennen. Es ist sofort alles verlesen.