100 Tage Fitness-Challenge

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 1042 Antworten

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

3400 Schritte

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

9600 Schritte :)

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Hallo@ Elyna Willkommen.
Eigentlich ist es keine wirkliche Challenge mehr.....die 100 Tage sind ja schon lange vorbei, lach.
Aber es ist einfach motivierend hier kurz zu notieren, was man so gelaufen ist. Es geht um keinerlei Wettbewerb. Es geht nur darum etwas Anschub in der Motivation zu bekommen, sich mehr zu bewegen.
Einige zählen alles am Tag, weil sie so einen Zähler am Handgelenk /Handy tragen.
Ich persönlich stecke mir nur einen Schrittzähler in die Hosentasche, wenn ich aus dem Haus gehe....sozusagen "extra" Schritte laufe. Zuhause mag ich nicht zählen.
Jeder so wie er mag.

Schließe dich gerne an. Alles völlig unverbindlich und ohne Wettbewerb.....nur just for fun.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Gestern war es mir echt zu warm meinen Hausberg hochzulaufen....und !!!! Ich hatte ständig eine Mitfahrgelegenheit im Auto, lach
Heute zähle ich wieder..

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Hi Elyna - ich denke mal das darf jeder so machen wie er mag.

Ich zähle beispielsweise nur die Schritte, zu denen ich mich quasi zusätzlich noch aufgerafft habe und die keinem anderen Zweck dienten als der Bewegung, also nicht die normale Bewegung im Alltag (Einkäufe, Wege etc.) da ich nicht den ganzen Tag einen Schrittzähler tragen mag. Die Bewegung auf dem Trampolin erfasst der Schrittzähler eh nicht.

Beim ersten Versuch (vor Ewigkeiten) habe ich den Fehler gemacht mir ein Minimum von zusätzlichen 5000 Schritten zu setzen. Das ist mir manchmal ("manchmal" im Sinne von "meistens" 😅) aber dann zu viel, wenn eh schon einiges am Tag war.

Zur Folge hatte das dann, dass ich statt z.B. "nur" 2500 zusätzliche Schritte zu machen, dann halt gar keine gemacht habe, weil: wenn man das Ziel eh nicht erreichen wird und als Erfolg verbuchen kann, kann man es auch gleich ganz lassen. Ohne festes Ziel kommen da bei mir dann paradoxerweise unterm Strich mehr Schritte zusammen, als mit festem Ziel. Trick 17 der Selbstüberlistung. 😉
In diesem Sinne - mach das doch so wie es Dir gut tun und für Dich sinnvoll ist.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Heute habe ich meine 5000 Schritte wieder hin bekommen. Runter in den Ort und wieder rauf ;-))

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Hey super , daß es mit dem Wandern so gut geklappt hat @Soffice

Bei mir waren es mal wieder um die 5000 Schritte......Wetter schön, also Besorgungen zu Fuß gemacht.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

3000 Schritte.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Nur jeweils um die 4000 Schritte am WE und heute.
Auf einem Boot und im Museum läuft man halt nicht so viel, lach.
Aber ok.
Meine Hüften freuen sich. Die zicken nämlich schon mal gerne in Ruhe rum, wenn ich viel laufen :-((

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Ich habe hier tatsächlich die Motivation bekommen, die ich brauchte um wieder aktiv zu sein. Bin inzwischen ausser an einem Tag in der Woche mindestens 13000 Schritte unterwegs.
Heute war ich bis jetzt über 22000 Schritte unterwegs. Die Hunde danken es mir. 😁 Und ich freue mich über mehr Ausdauer und eine bessere Körperspannung. 😊👍

Gut Schritt! 🚶‍♀️💪👍

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

4000 Schritte

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

7500 Schritte und Kopfschmerzen..

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

4000 Schritte

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

9000 Schritte

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Knapp 5000 Schritte .
Die letzten Tage hatte ich den Schrittzähler vergessen.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

6000 Schritte

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Knapp 9000 Schritte. Nijmegen erkundet.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

7000 Schritte
Lebenskunstmarkt erkundet.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

3000 Schritte.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

5500, knapp 4km. Ist ok.