Zitate falsch zuordnen

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 49 Antworten

„Rotenburg“ (Pseudonym)

Kennt ihr bestimmt, erklärt sich also.


"Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren"

Mahatma Gandhi

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

"Hinter Tulpen und Narzissen hat ein kleiner Hund geschissen, trittst du in die Scheisse rein wird das Glück stets bei dir sein."

Veit Lindau

„Rotenburg“ (Pseudonym)

„Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“

Jair Bolsonaro

„Senden“ (Pseudonym)

"Der Patriotismus verdirbt die Geschichte."


Joe Biden

„Duderstadt“ (Pseudonym)

"Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst“

Donald Trump

„Rotenburg“ (Pseudonym)

"Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen."

Markus Söder

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

„Proletarier aller Länder und Unterdrückte, vereinigt euch!“

Friedrich Merz

„Rotenburg“ (Pseudonym)

[ 🙈🙈 ]

„Rotenburg“ (Pseudonym)

"Man treibt die jungen Leute herdenweise in Stuben und Hörsälen zusammen und speist sie in Ermangelung wirklicher Gegenstände mit Zitaten und Worten ab. Die Anschauung, die oft dem Lehrer selbst fehlt, mögen sich die Schüler hinterdrein verschaffen. Es gehört eben nicht viel dazu, um einzusehen, daß dies ein völlig verfehlter Weg ist."

Anja Karliczek

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

"Wer ander'n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät."

Attila Hildmann

„Rotenburg“ (Pseudonym)

"Ich bin ein Berliner"

Haile Selassie

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

„Immer wenn ich Fernsehen schaue und diese hungerleidenden Kinder auf der ganzen Welt sehe, kann ich mir nicht helfen und muss weinen. Ich meine, ich liebe es dünn zu sein, aber nicht so, mit den ganzen Fliegen und dem Tod und so.“

Greta Thunberg

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

"Es gibt drei Dinge im Leben, die unerträglich sind: kalter Kaffee, lauwarmer Champagner und überdrehte Frauen"

Mutter Theresa

„Rotenburg“ (Pseudonym)

"Es ist und bleibt die deutsche Art, zu streiten um des Kaisers Bart."

Kleopatra

„Rotenburg“ (Pseudonym)

"Auch Schlafen ist eine Form von Kritik (vor allem im Theater)."

Georg-Bernhard Bilch, Siebenschläfer

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

"Jetzt fängt mein Leben erst wirklich an. Gegen Ungerechtigkeit kämpfen, gegen Rassismus, Verbrechen, Analphabetismus und Armut, mit diesem Gesicht, das die Welt so gut kennt."

Götz Kubitschek

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

"Ich bin schwul - und das ist auch gut so. "

Jorge Mario Bergoglio SJ

„Rotenburg“ (Pseudonym)

"Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren."

Helmut Kohl

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

Ich begehe mal den ersten Regelverstoss und zitiere mal "richtig" (so es denn stimmt..), da das Zitat so hanebüchen blööde ist, dass da auch verdrehen keine weitere Erhellung erzeugt..*kötzel

„Ich versuche ständig im Zustand der vollkommenen Verwirrung zu sein, weil mir dieser Gesichtsausdruck steht.“
Johnny Depp