
...und überall auf den Tannenspitzen,sah ich goldene Lichtlein blitzen... ;-)

schneeballen machen, und auf die frau krachen...;-)

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
::: ein SPASSS, der mir persönlich jefällt :::

„Weißenfels“ (Pseudonym)
Kuscheln im Schneegestöber

„Markkleeberg“ (Pseudonym)
knutschen unter der Laterne, wenn Schnee fällt ...

Kuscheln UND Knutschen unter meiner 220X240 Bettdecke, dann ist es mir wurscht, obs draußen schneit... :o)

„Weißenfels“ (Pseudonym)
... geht auch im Frühling/Sommer/Herbst - interessante Anregung!

Im Sommer ist die Decke ein wenig zu warm...aber für Herbst und Frühling gebe ich Dir Recht, Billchen! Hab die Anschaffung dieser Decke niiiieee bereut!!! :o)

„Weißenfels“ (Pseudonym)
erbitte detaillierte Bezugsquellenangabe ;o))

Ikea!!! Gibts sogar in verschiedenen Wärmequalitäten und auch die passende Bettwäsche. Und Frau kann sich auch alleine wunderbar darin einrollen!

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
(;-)))

*seufz* Ich hätte gerne nen Kamin!

EIN WINTER GEDICHT
Das schönste Stück deutscher Hochliteratur, das ich seit langem gelesen habe.
Jeder sollte versuchen dieses Gedicht bis zum ersten Schneefall verinnerlicht zu haben.
"WINTER"
Ein Gedicht von Ipla
"Leck mich am Arsch,
ist das kalt!"

Wenn Herr Ipla schon dichtet...*gg*
Hier was von einem meiner Lieblingsdichter (außer Heinz Erhardt)
ADVENT
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneefloecklein leis herniedersinken.
Auf Edeltaennleins gruenem Wipfel
haeuft sich ein kleiner weisser Zipfel.
Und dort vom Fenster her durchbricht
den dunklen Tann ein warmes Licht.
Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Foersterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschoenen Nacht
hat sie den Foerster umgebracht.
Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon im Wege.
So kam sie mit sich ueberein:
am Niklasabend muss es sein.
Und als das Rehlein ging zur Ruh',
das Haeslein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten ueber Kimme und Korn.
Vom Knall geweckt ruempft nur der Hase
zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter suess im Dunkeln,
derweil die Sternlein traulich funkeln.
Und in der guten Stube drinnen
da laeuft des Foersters Blut von hinnen.
Nun muss die Foersterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied
(was der Gemahl bisher vermied)-,
behaelt ein Teil Filet zurueck
als festtaegliches Bratenstueck
und packt zum Schluss, es geht auf vier
die Reste in Geschenkpapier.
Da toent's von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hoert man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so tiefer Nacht
im Schnee noch seine Runden macht ?
Knecht Ruprecht kommt mit goldenem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten !
"He, gute Frau, habt ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen ?"
Des Foersters Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau steht schon bereit:
"Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
's ist alles, was ich geben kann."
Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
Im Foerstershaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt - es ist Advent.
aus: LORIOTs HEILE WELT, Diogenes

Mahhhhh...und wo is jetzt der doofe Ben zum vorlesen abgeblieben? Wenn man den mal braucht tztztz....

Im Winter ist es kalt und nass,
das manchmal ziemlich krass,
Doch trotzdem freut man sich
auf den Weihnachtskäs auf dem Tisch.
Ein Gedicht von Ipla

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
::: liebe zu den kleenen dingen wird LANGLÄUFER :::

Mütze und Schal ein Muß heute.

„Wandlitz“ (Pseudonym)
sämtliche Christkindlmärkte besuchen ;-)

ich sag jetzt lieber nix...guckst du... ;-)
http://www.aktienboard.com/forum/attachments/f9/a2804d1017243321-winterzeit.jpg

Und da heißt es immer, das Feuer der Leidenschaft....naja, so schnell kühlen Affairen ab....

„Verl“ (Pseudonym)
Schoko, warst du das? Warst du eingeschneit, du Arme?? :-o

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
::: denket an die armen voegel da draussen :::

Meisenknödel!!!!