
Beides nicht. Ich schreibe nur auf Twitter, wenn mir etwas völlig gegen den Strich geht. Aber es hat NIX damit zu tun, woher man mich kennt.

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Bist du in einem künstlerischen Bereich tätig?

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Malerei?

Nein. Und ja auch nicht Musik. Oder Film und Fernsehen...

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Bist du Schriftstellerin?

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Bist du älter als 60?

Nein. Ich bin ein bisschen jünger. Nur ein bisschen.

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Bist du Deutsche?

Nein. Auch nicht aus dem übrigen deutschsprachigen Raum

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Französische Literatur?

Nein. Nichts Romanisches. Obwohl ich mich, wie man in meinen Büchern merkt, durchaus bei den alten Römern und Griechen auskenne und lateinische Begriffe nutzen kann.

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Mh... Rebecca Gablé ist Deutsche und jünger...
Skandinavisch?

Nein. Nicht skandinavisch. Und ich schreibe keine historischen Romane. Ich bin nur sehr gebildet - bis in die Details. Fällt aber vielen Lesern eh nicht auf, weil der Rest so spannend ist.

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Bist du j.k. Rowling?

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Cool 😹
Okay, ich habe was.

Bist du ein realer, noch lebender europäischer Mann?

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Nein, nicht real.
Mh, ich bin nie gestorben bis jetzt
Europäisch, mh... Jein
Männlich, ja.

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Nein.

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Nein.