
Unklar, wahrscheinlich aber noch dieses Jahr für einen Kurzurlaub
Welches Urlaubsziel würdest du weiterempfehlen?

Schwierige Frage.
Ich will immer das Meer sehen.
Aber das ist ja bei allen verschieden.
Warst du schon mal in Polen ?
(Breslau, Krakau usw sind schöne und interessante Städte )

Nein, aber diese Städte könnten mich durchaus reizen. Mittlerweile sollen die ja auch ganz tolle Hotels an der Ostsee haben
Was zeigt das letzte Foto in Deiner Handygalerie ?

Den QR-Code für eine Rücksendung. Für den immer in der DHL-App unter "Meine Marken" hinzu, damit gehts dann an der Packstation einfacher.
Welcher Paketdienstleister hat dich bisher am meisten geärgert?

Hermes...
Was hast Du zuletzt verschenkt?

Eine große Tüte Lindor-Kugeln an jemanden, der sie wirklich liebt. Und sie war überglücklich.
Und du?
Ich gebe die Frage weiter.

Eine kuschelige Strickjacke und ein passendes Shirt
Welches Konzert hast Du zuletzt besucht ?

Oh, das ist schon sehr lange her................weiß gar nicht mehr wann........
Ins Konzert gehen käme nur Klassisches in Frage und da sind die Preise in der Philharmonie oder einer der drei Opern in Berlin zu hoch inzwischen........
Wenn allerdings auch ein Fado-Konzert in Frage kommt, dann waren wir letztes Jahr in einer der schönsten Kirchen in Tavira in Portugal zu einer sehr schönen Vorstellung.....
Was liegt bei dir schon lange zurück?

Tanzen gehen, seufz. Das ist schon eine Ewigkeit her...
Im Kino war ich auch schon lange nicht mehr....
Auf was freust du dich noch dieses Jahr ?

Auf die Advents- und Weihnachtszeit
Bist Du ein Liebhaber von Weihnachtsmärkten ?

Jein, ich find sie ja EIGENTLICH toll, nur kann man sie hier in der Gegend nie wirklich genießen. Sind eigentlich immer völlig überfüllt und so richtige Weihnachtsstimmung kommt bei mir nicht auf, wenn ich mich wie eine Sardine in der Dose fühle.
Was ist dein Highlight auf dem Weihnachtsmarkt?

Der Stand, an dem ich jedes Jahr meine Duftöle kaufe
Die Frage gebe ich weiter...

Ich gehe nicht auf Weihnachtsmärkte und mag sie auch nicht. Für mich ist das nur reiner Konsum und mit dem "eigentlichen Weihnachtsgedanke" zu tun. Habe letztens einen Bericht über die Frage, was hat der 24.12. zu bedeuten und warum ist da Weihnachten......da wurden Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren befragt..........
80 Prozent waren der Meinung, weil da Geschenke gibt, ansonsten hatten sie keinen anderen Gedanken dazu.......das fand ich schon recht bedenklich.
Allerdings, wenn man nur TikTok "wischt", bekommt man natürlich nicht viel mit, was es sonst noch so in der Welt gibt...
Ich/wir feiern Weihnachten auch nicht. Nicht nur, weil wir in Portugal sind zu der Zeit, sondern einfach, weil wir darauf keine Lust haben........ein schönes Essen mit einem guten Glas Wein reicht uns.
Was reicht dir?

Mir reicht mein Leben, die Ruhe die ich jetzt genießen kann.
Was reicht Dir in Deinem Leben?

Auch die Ruhe und dass es kein "ich muss sehr früh aufstehen"-Müssen....machen können wann ich was will und relativ sorglos das Leben genießen......das ist für mich "die Freiheit des Alters"........
Wie denkst du über diese Freiheit nach?

Genießt sie, könnte sein, das ihr die letzte Generation sein, die das so erlebt.
Ganz, ganz wenige Länder der Welt haben Rentensysteme, so wie wir das haben. Oft gibt es gar nichts oder nur eine Mindestrente. Sobald nicht mehr so viele Wählerstimmen von den Rentnern kommen, werden Parteien, die primär Politik für Unternehmen betreiben, das Rentenniveau nach und nach absenken.
Wie gehts dir heute?

danke, @SelfCare...das ist mal ein Wort....und ich sehe es genauso........
Heute plagte mich wieder mein schlimmes Arthrose-Knie und meine angerissene Schulter, wo halt Nachwehen zurück geblieben sind......leider...
Knie-OP kommt dann im nächsten April......ist schon alles angemeldet.....in Portugal muss ich auch keine 3 Etagen laufen und wir haben ein Auto dort, um von A nach B zu kommen, vor allem um einzukaufen.....wird also für das Knie wesentlich einfacher...
Was wird für dich einfacher werden?

Ich sortiere gerade meine Deko durch und reduziere sie auf das, was ich wirklich benutze, damit ich sie einfach(er) austauschen kann und packe dafür jeweils einen Koffer. Die Deko lagert bei mir im Keller und ich will nicht immer alles 4 Stockwerke hochschleppen. Wechsel nur für Frühjahr/Herbst incl. Halloween/Winter (nicht speziell Weihnachten).
Dekorierst du nach Jahreszeiten?

Nee, davon bin ich meilenweit entfernt. Von dem Messi-Höhlen-Status meiner Wohnung wegzukommen ist derzeitige Priorität. Das ist grad Aufgabe genug. Man soll auch nicht zu ambitionierte Ziele verfolgen. Das ist zugegeben ernster, als es klingt.
Ich weiß nicht - welche Frage würdest Du jetzt gern gestellt bekommen und was wäre Deine Antwort?

Die Frage wäre wie die Summe aus zwei Einsen wäre, denn die könnte ich reaktiv relativ sicher beantworten, wobei es auch in der Mathematik eine gewisse Unschärfe gibt, die letztendlich die Antwort dann erhelblich bis drastisch schwierig macht, aber abgesehen von dieser Unklarheit würde ich vermuten und auch Antworten, das Ergebnis könne sich die Zweie herum bewegen oder mitunter deckungsgleich anähern.
Fallen Dir Entscheidungen bei zwei Wahlmöglichkeiten schwer, so daß Du mitunter ein "vielleicht", mit unter auch ein "entschiedenes Vielleicht" gerade beim Aufräumen und Ausmisten bevorzugst?

Nein, ich bin tendenziell entscheidungsfreudig. Außerdem ist es gut zu wissen wie das menschliche Gehirn tickt: Nach einer gewissen Anzahl von Entscheidungen pro Tag wird es einfach müde. Dann am besten aufhören, oder das, was auf dem "Vielleicht" Stapel gelandet ist am nächsten Tag nochmal durchgehen. Da fliegt noch Vieles raus.
Außerdem: Durch die Peano Axiome ist 1+1 sicher als 2 definiert. Bedenke außerdem: Gefühlt 3/4 aller mathematischen Probleme der höheren Mathematik entstehen nur durch die höhere Mathematik selbst und niemand wird die Antwort je brauchen, aka mach dich nicht verrückt. In der Politik suchst du doch auch einfache Lösungen für komplexe Probleme. ;)
Mochtest du Mathematik früher?

Ich mochte Mathematik nicht nur früher, als Frau Paul in der ersten Klasse tägliche Kopfrechenolympiaden veranstaltet hat (und ich da echt gut war, weil ich abends vor dem Einschlafen geübt hab - was für eine begnadete Pädagogin ... und wunderschöne Frau ...) , sondern ich mag Mathematik noch immer, ich verehre sie. Es ist einfach eine perfekte Wissenschaft. Es gibt zwar zuweilen verschieden Wege, aber immer ein perfektes Ergebnis. Das niemand ernsthaft bezweifeln kann. Das ist so perfekt - als Pädagoge sehe ich mit Neid darauf - meine beruflichen Erkenntniswege und Ergebnisse musste ich so oft von vollkommen ahnungslosen Dilettanten ignoriert sehen .. das ist ein Trauma meines Lebens. Ich bewundere Dich, SelfCare, dass Du derart vertiefte Kenntnisse und eine Affinität besitzt. Echt schade, dass Du sooo jung bist, in gewisser Weise ... ;-)
Was könnte ich nach diesen Sätzen fragen ... kennst Du den Satz des Fermat? Oder die Geschichte des jungen Carl Friedrich Gauß?

Naja, das mit den perfekten Ergebnissen ist relativ (siehe z.B. irrationale Zahlen, da wird etwas nicht Exaktes einfach definiert um damit arbeiten zu können) und Mathematiker sind auch gut darin ihre Unsicherheiten durch komplexe Definitionen zu verschleiern.
Fermat Satz und Gauß kenne ich, aber nur oberflächlich. Bin keine Mathematikerin, manchmal bleibt halt was Interessantes hängen.
Was hat dich zuletzt wirklich in der Tiefe interessiert?

Quantenphysik. Doppelspaltexperiment. Verschränkung. Teleportation. Schrödingers Katze. Anton Zeilinger.
Alles wird gut - oder?

Kommt drauf an, wie du gut definierst. ;)
Was würdest du als Chef:in eines autokratischen Staates entscheiden, damit alles deiner Definition nach "gut/besser" wird?