Virtuelles Flaschendrehen Nr. 22 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 1553 Antworten

Es gibt viele Gerichte, die mich wohlig glücklich machen, kulinarisch gesehen. Auf Dauer ist aber die Abwechslung der Schlüssel zum Wohlbehagen. Selbst das allerliebste Essen verliert doch seinen Reiz bereits, wenn es nur zwei Wochen lang jeden Tag auf dem Tisch steht. Das besonders schöne an Kartoffeln ist, wenn ich das noch anmerken darf, das es derartig viele Zubereitungsarten gibt, dass man locker ein Jahr lang jeden Tag eine andere Zubereitungsart, ein anders Gericht geniessen könnte. Das finde ich faszinierend. Und lecker. Aber natürlich sind Nudeln auch ein großes Glück. Spaghetti sind das Zweitbeste auf der Welt nach Claudia Cardinale (...hat sie selbst mal so gesagt ...). Vielleicht war die Reihenfolge auch andersrum, für mich aber nicht ...

Ich habe mal einen Jungen betreut, der hat auf die Frage seines Lehrers an die Klasse, was wohl das größte Glück der Erde wäre, eine ganz besondere Antwort gegeben. Alle anderen Schüler haben von Lottogewinnen, von reichen und schönen Frauen und berühmten Schauspielern, von schnellen Sportwagen und famosen Villen, eleganten Yachten und pfeilschnellen Privatjets gesprochen und sowas ... und Frederic sagte: Das größte Glück ist, wenn ich etwas wiederfinde, was ich verloren habe.

Also ist meine Frage: Wie findest Du Frederics Antwort und was ist für Dich das größte Glück der Erde?

Keine, muss ja nix planen für's Wochenende, habe ja immer frei.......und eigentlich bin ich froh nix am Wochenende machen zu müssen......in der Woche ist immer alles leerer, z.B. Ausstellungen oder Museen, das macht mir dann mehr Spaß, als wenn es ganz voll ist.

Geht es dir genauso?

Ich liebe auch freie Abende, aber ich hab auch ein bißchen was vor am Wochenende (Spieleabend). Die Mischung machts: Ein paar soziale Aktivitäten, aber eben auch viel Freiheit. Es gibt ja diese extrovertierten Leute, die stolz darauf sind, die nächsten 3 Wochen voll verplant zu sein: Seltsames Volk 😉

Was hast du zuletzt spontan unternommen?

Der Wald
Wetter, Jahreszeit, Tageszeit, alles egal. Man kommt an und schon verändert sich Dein Blickwinkel. Stress fällt ab, Gedanken, Sorgen, Freude wandert, und, egal wo man im Wald ist, ob In oder Ausland, ob vor der Haustür oder fern der Heimat. Man fühlt sich aufgehoben, angekommen und entspannt.
eben ein ganz besonderer Charme.


Ich für meinen Teil habe schon seit meiner Kindheit Waldbaden gemacht ohne zu wissen das es so heißt!
Hast Du schon mal Waldgebadet?

Oh, das ist schon etwas her.........müsste 2019 in Lissabon das Gulbekian-Museum gewesen sein ......oder das Azulejos-Museum, also das portugiesische Fliesen-Museum, so genau weiß ich das nicht mehr...........

Was weißt du nicht mehr so genau?