Virtuelles Flaschendrehen Nr. 22 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 1561 Antworten

Nein, ich färbe schon sehr lange nicht mehr. Hatte irgendwann keine Lust mehr zu färben........glaube, dass war so als ich 60 war.....und jetzt bin ich fast weiß und es stört mich nicht. Und meine Haare sind auch gesünder geworden....Immerhin was positives....
Das Alter kann man halt nicht verbergen. Also besser dazu zu stehen...........also mutig voran.....

Wie denkst du über graue Haare?

Finde, man wird mit grauen/weißen Haaren halt ein ganz anderer "Typ". Es gibt Personen denen das unglaublich gut steht und Personen, die es nur alt wirken lässt. Bin wahrscheinlich noch mindestens zwei Jahrzehnte Team Haare färben. Vermutlich hab ich mit 70 blaue Haare. ;) Aber zu grau/weiß: Sag niemals nie.

Wenn du deinen heutigen Tag in einem Satz zusammenfassen müßtest, wie würde er lauten?

Heute grad. Erheblich. Panisch. Erst fällt der Router aus und sämtliche Störungsbeseitigungsroutinen und Bemühungen helfen nicht. Mittwoch kommt nun ein Techniker. Wie gut, eine Sicherheitsebene zu haben, das Smartphone, das für das Notebook die Netzwerkfunktionalität bereitstellt. Und dann lässt sich plötzlich das Smartphone nicht mehr laden. Sämtliche Konnektivität droht mit dem unbarmherzig sinkenden Akkustand flöten zu gehen. Kontozugriffe etc. in Gefahr? Mann, Mann, Mann. Gut - ich könnte doch die Simkarte des Smartphones in eines meiner Tablets stecken, oder? Noch nie probiert. Haben die überhaupt den gleichen Formfaktor? Werde ich mit diesem neuen Gerät meine vertrauten Verbindungen aufbauen können? Ich bin wirklich zu alt für so einen Mist. Vielleicht könnte wenigstens die Technik resilent sein. Wenn ich es schon nicht bin. Aber nur ich werde das so implementieren können, niemand macht das für mich.

Was wird aus unserer vertrauten Welt, was wird auf uns zu kommen, wenn die USA unter Trump & Freunden weiter so agieren? Was meinst Du?

Ich würde jetzt gerne was Nettes, Positives und Aufbauendes sagen, aber zu den USA fällt mir aktuell nichts mehr ein. Man sieht irgendwie fassungslos zu, wie sich die größte Demokratie der Welt in eine Diktatur verwandelt und die meisten Amerikaner raffen noch nicht einmal, was da passiert. Ich hoffe, die nächsten Wahlen können noch was bewirken/verändern. Aber viel Hoffnung hab ich nicht. Dazu schreitet das zu schnell voran.

Was stellt deinen Glauben an das Gute auf die Probe?

@JustMe Ganz profaner Gedanke: Router und Smartphone hängen nicht an derselben Steckdose/demselben Stromkreis etc.? Du hast mal fürs Handy ne Steckdose in nem anderen Raum versucht? Dir ist keine Sicherung rausgeflogen, oder?

Tja, auch die Situation in den USA, in Gaza, in der Ukraine, der Cyberangriff hier im Berliner Flughafen BER und anderswo......und eigentlich so vieles....worauf ich keinen Einfluss habe und wenn man bedenkt wie schnell das jetzt in den USA vor sich geht, und es keiner merkt oder wissen will......das erinnert mich ein wenig an deutsche vergangene Zeiten, wo es ja ähnlich war........wenn ich ehrlich bin, bin ich froh, dass ich schon so alt bin und keine Kinder habe, die und dann auch ich das alles nicht miterleben müssen.

Kannst du diese Meinung verstehen?

Tja, so genau kann ich das gar nicht sagen. Wenn mich was interessiert oder ich "am Galgen" hänge, dann kann es schon mal mehr sein. Oder wenn ich was auf Mediathek mir anschaue, dann auch. Aber so reines Surfen oder was herausfinden, sind es dann nicht soviel Zeit.......

Nutzt die Zeit im internet mehr zum "suchen" oder eher "schauen"?