Virtuelles Flaschendrehen Nr. 22 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 833 Antworten

Eine Flasche Sekt aufmachen und mit meinem Mann ein Glas trinken, dann kommt es drauf an, wieviel Geld es ist........erstmal überlegen, denke ich und dann irgendwas mit ein Haus in Portugal im Süden und im Norden für den Sommer, wegen der Hitze.
Dann käme was gespendet für Tierschutz, Umwelt und Kinderschutz....
So in der Art.....

Was würdest du machen?

Frag mich bloß nicht...war gestern im "alten Keller" der Familienwohnung am Räumen mit meinen Jungs. Über 20 Jahre dort gewohnt. (Da ist noch Babykram gelagert.🙄 )Hab gestern u.a. meine Eishockey Stiefel wieder gefunden und 2 Poolnudeln und....und....

Was war dein letzter toller Dachboden- oder Kellerfund ?

keiner, mein Keller ist aufgeräumt, weil 2016 mein Mann zu mir nach Berlin zog und ich den Keller total leerräumen lies .......Bin auch nicht der Nolstalgie-Erinnerer......habe soviel alte Griechenlandfotos oder Dias weggeworfen, weil ich nicht mehr wusste, welche Insel da grad drauf zu sehen war und ich eben so oft (37 mal ) umgezogen bin......mit zunehmenden Alter kam immer mehr weg......wollte mich befreien von Ballast......und es tat gut.....

Kannst du dich gut von Ballast befreien?

Ich kann gut wegwerfen. Kram.😉
Aber "Ballast abwerfen" emotional fällt mir deutlich schwerer.
Alte Denkmuster sitzen tief und sind zäh. Sind ja auch alte "Schutzfunktionen". Von daher mögen die keine Veränderungen.


Wie motivierst du dich zu Dingen,die eigentlich gut für dich wären, du aber dir selber ständig im Weg stehst ?

Nein, hatte mal eine 2016 beantragt nach der Rücken-OP, aber die begutachtende Frau vom Medizinischen Dienst meinte, ich wäre noch zu gesund und ich hätte ja noch meinen Mann, der könne mir ja helfen...........es ging damals auch um ein Badumbau oder wenigstens die Wanne mit Einstieg präpatieren......
Aber auch das wurde abgelehnt, weil man ja einen elektrischen Sitz anbauen könnte....nur unser Bad ist sehr eng und die Wanne ist auch eine besonders schmale, weil sonst kaum jemand durch zum Klo käme....
Nun, hatte dann keine Lust mehr auf Fighterei ............und habe es gelassen

Hast du ähnliches erlebt?

Ja. Betr Pflegestufe zählen eigentlich nur die körperlichen Klassiker. Sich waschen, ankleiden usw.
Wenn Hilfe schon da ist.......schön, daß sie sich organisiert haben.Zählt also nix.
Meine Körperlichen Beeinträchtigungen waren zu wenig, die mental wurden zwar gezählt, aber nicht gewertet.
Sprich: Wenn du nicht alleine aufs Klo kommst, zählt das. Wenn du wegen z.B Depressionen dich nicht dazu aufraffen kannst,wird es gezählt, aber erst gewertet,wenn die körperlichen Ausfälle genug gezählt haben.
Und der Gutachter war höflich ausgedrückt " seltsam".🙄


Hast du schon mal sehr viel mit "Behörden" zu tun gehabt ?

Oh ja.........Arbeitsamt, Finanzamt, Medizinischer Dienst, Innensenator (in Berlin), Ausländerbehörde.......also einige...und ich habe damals in einem Amtsgericht gearbeitet.........u.a als Protokollführerin mit damals noch mechanischer Schreibmaschine.........grins.......

Kennst du die noch oder hast womöglich schon drauf geschrieben früher?

AG's sind - glaube ich - Arbeitsgemeinschaften....für mich ist die Abkürzung AG Amtsgericht......so unterschiedlich war das alles mal....
Sehnenscheid-OP's habe ich beidhändig......wohl vom mechanischen Schreibmaschineschreiben....
Das erste mal Computer...??? Glaube, das war 1980, als ich dann bei der HUK-Coburg anfing zu arbeiten......

Wann war das bei dir?

Bei mir war das 1975...die erste europäische IBM-Computeranlage. Da wurden Leute aus aller Welt durchgeführt und haben uns und unsere Anlagen besichtigt. Schon krass, wie sich das bis heute weiterentwickelt hat.

Ich wusste gar nicht, dass es Sehnenscheiden-Operationen gibt.

Hast du dich schon um Windows11 gekümmert?

Nö. Ich nutze meinen Laptop eigentlich nie. Der steht da nur für meinen Partner am WE. Der zockt und hat auch das Amazon Konto 😀
Ich regel meinen Kram fast alles auf dem Handy und bei "mehr" lasse ich mir vom Partner ggf am WE helfen.
Ich gestehe, ich bin da "nicht mehr auf der Höhe", da ich im Alltag keinen Computer brauche. Im Job war es ja auch nur basal betr der Software für die Pflege...
"Schreibmaschine" habe ich tatsächlich auch mal mit 15 gelernt..Aber mir war damals schon klar, daß ich nie ins Büro will.



Was hattest du als Jugendliche für Berufswünsche ?

Ich wollte Dekorateurin werden...das habe ich auch gemacht. Leider habe ich nach der Ausbildung gemerkt, dass dieser Beruf schon damals ohne Zukunft war. Sogar die Berufsbezeichnung hat sich mehrfach geändert...heute irgendwas mit Merchandising. Also habe ich umgesattelt und wurde Vertriebsspezialistin...und das bis zur Rente.

Hast du deinen Wunschberuf erlernt? Oder musste es was anderes sein?

Ich war nicht so auf einen Beruf festgelegt, habe letztendlich etwas gewählt, das interessant war/ist und auch von den Rahmenbedingungen her gut passte. Hätte auch auch noch diverse andere Dinge gegeben, die mich interessiert hätten. Das ist eh das wichtigste: Sich den Spaß und das Interesse an den Dingen zu bewahren, sonst hasst man eh jeden Beruf.

In was investierst du gerne freiwillig viel Zeit?