Virtuelles Flaschendrehen Nr. 22 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 285 Antworten

Den AB beim Festnetz an. Und das Handy ignorieren oder Ton aus stellen (z.B im Auto/ Bahn)
Aber auf meinem Handy rufen nicht viele Leute an. Ich gehöre noch zur Festnetz Liebhaber Fraktion bei längeren Telefonaten.
WA kann ich auch später beantworten, wenn es für mich besser paßt.
Private wichtige Mails bekomme ich auch nie viele. Job Mails eh nicht.




Bist du ein kreativer Mensch ?

Selfcare - you made my day

Zu meinem aktuell vordringlichsten Appetit möchte ich lieber nichts sagen ...

... oder Rinderrouladen mit Kartoffelklössen und Rotkohl, das wär auch unbedingt gut.

Hat Dir Dein Appetit, Deine Lust auf ... immer gut getan? Oder anders: Wie sinnvoll oder gefährlich sind für Dich diese intuitiven Impulse, das Orientieren, Begehren und Entscheiden aus dem Bauch heraus?

Beim Essen bin ich sehr auf meine Intuition und vor allem Wissen angewiesen. Mit einer Histaminintoleranz ist das Thema Essen eh nicht mehr lustvoll.🙄
In der Liebe habe ich immer sehr auf mein Bauchgefühl gehört. Ich wußte immer schon schnell zu Beginn einer Verliebtheit, wo ein "Manko" entstehen könnte und habe dann abgewogen, was mir aber von den positiven Aspekten wichtiger ist. Oder daß es langfristig keinen Sinn auf eine lange Beziehung macht.
Ich lag zu 90% immer richtig bei meinem Bauchgefühl.
Wobei man natürlich das intuitive Bauchgefühl und Ängst, die man durch Verletzungen entwickelt hat, lernen muß zu unterscheiden.



Interessierst du dich für Psychologie ( im weitesten Sinn) ?

Ja, sehr. Wollte mal ganz früher Profilerin werden, weil mich immer der Grund und der Hintergrund interessierte. Ist aber nix draus geworden. Lese aber immer noch mit Vorliebe Bücher mit psychologischen Hintergrund.

Welche Art Bücher liest du gerne?

Bitterschokolade mit mindestens 70 % Kakao aus Bio Fairtrade "Zwei Hände"-Herstellung.
Da wird unter Garantie keine Kinder zum Kakao-Früchte ernten eingesetzt, die noch nicht mal Geld verdienen, nur schlimmstens ausgenutzt werden. Zu essen bekommen sie auch nichts. Wenn sie Fleisch essen wollen, müssen sie Ratten jagen und grillen. Schlafen müssen sie auf dem nackten Boden in einer kleinen Strohhütte.
Nach einem investigativen Bericht aus der Elfenbeinküste, wo es am meisten Kakaopflanzungen gibt, kaufen wir noch aus dem Bio-Laden Rapunzel, Demeter etc.
Ist teuer, gebe ich zu, aber dann wird das Stück Schokolade eben zelebriert und als Super-Genuss vernascht.
Wir wussten nicht, dass die No-Name-Bio-Firmen, das Zeichen mit dem Frosch, auch zu den "Ausnutzern" gehören. Wir dachten Bio ist gleich Bio ........aber ist es nicht. Zumindest dachte ich, dass der "Frosch" Gutes bedeutet. Dem ist nicht so.

Richtest du dich auch beim Kaufen auf "Artgerecht und ohne Kinderarbeit"?