Virtuelles Flaschendrehen Nr. 21 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 7140 Antworten

naja entweder sesshaft werden... (denke das ist evtl. der Ursprung der Bevölkerung der Eifel? oder doch die Naturnähe?) oder selbst schauen oder was wohl sinnvoller ist, in die Richtung mit der möglichst großen Wahrscheinlichkeit auf Zivilisation zu gehen um Hilfe zu suchen.

Was musst du unbedingt haben?

Uff. Keine Ahnung.
Ich mag es ja nicht so gerne, am Arsch der Welt zu wohnen 🤔
Aber es gibt genügend Menschen, die das mögen.
Ich würde nie in die Berge ziehen. Aber davor warnen ?
Ggf vor Landstrichen mit Hochwassergefahr würde ich "warnen".
Oder vor bestimmten Stadtteilen, die nicht ganz so "friedlich" sind. Aber das ist ja alles eine subjektive Wertung.


Stadt oder Land
Berge oder Meer.....?
Wo liegen deine Vorlieben ?

Definitiv Land - Städte nur noch zu Besuch und Berge... Hmmm 🤔 das wäre wahrlich extrem gewöhnungsbedürftig - mir genügen unsere "netten Hiageln" völlig und sind auch wunderschön, aber mal für ne Weile....
WASSER ja, fühle mich da auch sehr wohl in nun am Atlantik oder Steinhuder Meer....

(ich hatte Besuch aus Österreich 😅😂 und habe mit ihnen einen kleinen Wanderausflug auf unseren höchsten Berg hier gemacht (hat mich schon außer Puste gebracht 😉) da sagt meine Freundin aus Ösiland : " ah geh Frau Schmidt - des ist a nett's Hiagerl, wo's uns naufgfiart host....." (330m - wir lachen heute noch darüber) 🤷🏻‍♀️Es ist eben alles eine Frage der Perspektive, wenn Mann 3000er gewohnt ist.



Welches Verkehrsmittel nutzt Du am liebsten zum unterwegs sein?

Ich nutze meist das Rad oder das Auto.. Beim Rad bin ich flexibler und kann mehr schauen und anhalten (wenns was interessantes zu sehen gibt). Also in der Natur oder zum Erkunden gern Rad oder zu Fuß. Weitere Strecken (transportieren) eher mit dem Auto.. Bahn und öpnv gern bei Städtereisen.. Flugzeug ✈ wenns mal weiter weg geht oder der Zug länger/teurer ist.

Ich mags beim Verkehr nicht gebunden zu sein oder Fahrpläne einhalten zu müssen .. möchte unabhängig sein und das Rad ist günstig und hält fit.

Wie bequem muss reisen/Urlaub für dich sein?

Da wir nur einmal im Jahr fliegen zum Überwintern, brauche ich es bequem. Da ich gehbehindert bin, ordere ich auch immer einen Rollstuhl an, der uns dann schnell und bequem zum Gate fährt.
Hier in Portugal haben wir ein gemietetes Auto für die 5 Monate, weil wir ziemlich auf dem Land wohnen und öffentlicher Verkehr hier nicht so gut ausgebaut ist.
Außerdem einkaufen, zum Arzt oder ähnliches wäre ohne gar nicht möglich.
In Berlin haben wir kein Auto und nutzen nur U-u.-S-Bahn oder Bus oder laufen, weil wir alles vor der Tür haben.
Von daher zählt Bequemlichkeit zum "Urlaub" für mich dazu.

Was zählt bei dir dazu?

Also in Köln heißen Nicht echte Kölner "Immis" ( von Immigrant).
Allerdings kenne ich den Begriff aus meiner Gegend ( 30- 60km südlich 😉) nicht.
Ich spreche aber auch nicht "Dialekt" bzw nur sehr begrenzt.
Aber die Rheinländerin hört man raus. 😀( Allerdings hatte ich noch ne Stiefmutter aus dem Ruhrpott und eine Oma aus Flensburg, die andere war Unterfränkin....Also ein wilder Mix 😇😀)


Hört man bei dir einen Dialekt raus bzw wo du herkommt.

Eiscreme mit Klötenköhm, Eiscreme mit Amaretto, Eiscreme mit Likör (natürlich alles OHNE Schokoladeeis 🤢!!)
....oder Sylter Grütze mit Sahnepudding 😋
Griechengurt mit Honig
Oder auch mal n Krabbenbrötchen 😆


....tut mir leid - wg. Terror im Kopf fällt mir gerade keine Frage ein 😞

...ich gebe die Dessert-Frage weiter

Pakete und Geschenke sind immer gern gesehen aber das ich auf dem letzten Drücker morgen oder Dienstag noch etwas bestelltes erwarten würde, wäre nich meine Art.
Der Postbote ist schon in den wohl verdienten Weihnachtsutlaub verabschiedet ;)
Ausserdem kann man ja morgen noch geruhsam fehlende unbedingt notwendige Kleinigkeiten noch besorgen.

Beginnt langsam die Zeit für etwas Ruhe oder muss noch vieles erledigt werden?

Die Erinnerung an Rodelberge und Stacheldraht am Ende der Piste.🤕😫
Oder Gleitschuh fahren....wenn denn mal Schnee lage.
Schlittschuhlaufen auf dem Rheinauensee in Bonn....Wenn es mal lange genug kalt war. Bzw bei Blitzeis auf der Straße....


Kannst du dich an richtig dicke Schichten Blitz- Eis erinnern ?

Ohja 2x habe ich erleben dürfen, dass das Steinhuder Meer zugefroren war und wir zu Fuß bis zum Wilhelmstein laufen konnten 😃🥶...und einmal durfte ich wegen Blitzeis mit dem Linienbus nicht mehr weiterfahren und musste auf den Streuwagen warten, der dann in den Graben rutschte bevor er mich erreicht hatte - so vorsichtig war ich noch nie gefahren - ich wollte aber natürlich Feierabend machen und nach Hause - also habe ich es gewagt - Fahrgäste hatte ich auf dieser Horrortour glücklicherweise keine an Bord ✨🥹(aber mehrere Schutzengel)



...im vergangenen Jahr hatten wir in der heiligen Nacht fieses Hochwasser und die halbe Stadt und mehrere Feuerwehren der umliegenden Ortschaften versuchten das schlimmste zu verhindern.


....was musstest Du verhindern?

Ähnliche Themen