
Ich bin nicht so die Kürbisliebhaberin, und Spagettikürbis kenn ich gar nicht.
Kannst Du die ""dunkle Jahreszeit"" genießen oder fehlt Dir die Sonne ?

Ich habe die Beleuchtung innen und mein VItamin D aufgestockt und hoffe, dass ich genug Sonne im Herzen habe, um durch die dunkle Zeit zu kommen <3
Was ist dein Tipp für die dunkle Jahreszeit?

Winterschlaf 😉
Ich finde die dunkle Jahreszeit scheiße. Mir fehlt das Licht.
Und Kerzen und das restliche "Gemütlich- Gedöns" nerven mich
Ich hätte nix dagegen ein Bär zu sein, lach.
Was ist deine Lieblingsschokolade ?

Milka Oreo Sandwich
Hast du ein Lieblingsgemüse?

Selbstverständlich: Blumenkohl, Rosenkohl, Weißkohl, Möhrchen, grüne Bohnen, Rotkohl, Kohlrabi, Brokkoli, Spargel, Karotten, Spinat, Zwiebeln, Paprika (keine grüne), ungarische Spitzpaprika, Grünkohl, Mohrrüben, Pastinaken, Tomaten, usw.
Machst Du gern Winterurlaub und wenn ja, wo?

Na, die meisten wissen wo ich den Winter verbringe. Allerdings ist es kein reiner "Winterurlaub", so mit Schnee und so.......das ist mir nämlich ein Graus.....
Und da mir im Winter auch die Sonne fehlt, bin ich halt in Portugal zum Überwintern für 5 Monate.......und es tut verdammt gut diese Helligkeit.
Bis du ein "Schneeliebhaber/in?

Nur wenn ich nicht Auto fahren muss. Mir graust es vor Straßenverhältnissen bei denen "überfrierende Nässe" und sowas möglich ist.
Kannst du Ski fahren?

Als Kind und Jugendliche ja. Da ging es 2x im Jahr zum Ski fahren.
Später war mir selber Ski Urlaub zu teuer und ich bin nicht mehr gefahren.
Da reichte mein Geld nur für Sommerurlaub, bzw der war mir wichtiger.
Ich konnte auch Schlittschuh laufen, Gleitschuhe, Langlauf Ski usw...
Kannst ( oder konntest) du etwas davon ?

...wir sind auch früher auf dem Schlossteich Schlittschuh gelaufen und in der Oberstufe gab es eine Orientierungslauf/Skilanglauf Gruppe und wir mussten zur Benotung eine Woche in die Berge fahren, weil bei uns im Flachland natürlich kein Schnee lag - das war großartig.
Jetzt traue ich mich nicht mehr aufs Eis - ich bin so schon nicht gut zu Fuß.....
Fahren ist nicht so das Problem - als Busfahrerin habe ich mehrere Fahrsicherheitstraining bekommen und habe mich immer sicher gefühlt - war auch immer bei schlechtem Wetter unterwegs - außer 1x - da sind mein Kollege und ich aus dem Lkw gesprungen - wir waren in Österreich und sind mit dem 40 Tonner den 🗻 Berg nicht rauf gekommen und dann fing das Ding an rückwärts den Abhang runter zu rutschen - und wenn das Ding rutscht - dann rutscht es und Du kannst absolut nichts mehr machen - das war recht abenteuerlich und wir sind abgesprungen. Zum Glück ist nichts weiter passiert und der Lkw ist in einer großen Schneewehe stehen geblieben und konnte am nächsten Tag unversehrt geborgen werden 🥵🥶🥵
Was war Dein abenteuerlichstes Erlebnis?

Meistens passieren die abenteuerlichen Sachen beim Reisen. Mit meinem Exfreund war ich in Malaysia als Rucksacktouristin. Wir sind mit dem Bus in eine Stadt ins Landesinnere gefahren und währenddessen ist der Bus mehrfach kaputt gegangen, aus einem 6h Trip wurde so schon ein 12h Trip ohne Klimaanlage d.h. wir waren schon dezent fertig. Wir haben dann im Bus ein anderes Paar getroffen und haben uns mit denen von unserem Ankunftsort aus ein Taxi ins Hochland geteilt. Das Paar war schon lange auf Weltreise und hat mit dem Taxifahrern wirklich SEHR hart verhandelt, so dass unser Fahrer wirklich WÜTEND war, als man sich endlich auf einen Preis verständigt hatte und es los ging. Sein Auto war ein ganz, ganz alter Mercedes, der schon über 600000km runter hatte und der Fahrer ist mit VIEL WUT im Bauch gefahren wie Michael Schumacher... Nur halt über ganz, ganz ,ganz enge Bergstraßen, die steil den Berg hoch führten, abbrechende Felsen inklusive und entgegenkommenden LKW hat er mit lautem Hupen klar gemacht wer die dickeren Eier hatte - wenn schon nicht das dickere Fahrzeug. Bei dieser Autofahrt hab ich mehrmals innerlich mit meinem Leben abgeschlossen. 😝
Wie weit warst du jemals von zuhause weg?

Weiß nicht so genau wie weit weg Kaptstadt ist oder Sri Lanka......könnte sein dass es Kapstadt ist. Dort war ich knapp 2 Jahre....1997-1999.......Es war eine wunderschöne Zeit in unendlich fantastische Landschaft und damals noch nicht so gefährlich.....
Könnten so 11.000 bis 12.000 km sein......
Wie weit war es bei dir mal an längsten?

Am weitesten weg war ich in Ägypten, für eine Nilkreuzfahrt und am längsten weg war ich 15 Jahre in Vorarlberg.
Was war der höchste Punkt auf dem du einmal warst?

...nur 2962 m ....auf der Zugspitze (abgesehen von Flugzeugen - die fliegen ja höher)
...mein "Hausberg" hat gerade mal 336. Aber dafür gingen wir früher nahezu jede Woche 2 bis 3 mal rauf um die schöne Aussicht aufs Wesertal zu genießen und es gab mal ein schönes Kaffee da oben (ähnlich dem Eulencafé in Trier) 😉 falls es das noch gibt - auf JEDEN Fall den Rhabarberkuchen probieren!!!
....und wie tief warst Du schon unter der Erde?

... noch gar nicht, ich glaube, da bekäme ich Beklemmungen.
Kochst du Sonntags etwas Aufwändiger als unter der Woche?

Ich war als Kind mal in einem Salzbergwerk, glaub das war mehrere hundert Meter unter der Erde
Warst du schon mal in einem Bergwerk oder hast einen Bezug zu Bergbau?

Reicht das, dass mich mein Vater früher aus dem Sauerland ab und an mit zu den Zechen im Ruhrgebiet genommen hat um dort Koks zu holen?
Ansonsten befasse ich mich nur kulturell mit dem Bergbau.
Wann warst Du das letzte mal/ und in welchem/ Museum ?

Ich war im Spätsommer in einem Museum, das zu einem ehemaligen KZ gehört und danach nochmal in einer Ausstellung zur Digitalisierung der Architektur an einer Uni.
Welche Art von Kulturveranstaltungen spricht dich am meisten an?

Konzerte, Museumsbesuch, spezielle Events...
Magst du Weihnachtsmärkte ?

Ja, eigentlich sehr. Nur wenn es zu voll ist, stört mich das rumgestoße.
Unterstützt du Hilfsaktionen auf Weihnachtsmärkten?

Nein...ich unterstütze sehr gezielt, da weiß ich genau, was mit dem Geld geschieht...
Hast du schon die Dubai-Schokolade probiert?

Ja, meine Tochter macht die selbst. Nicht schlecht, aber auch nicht überwältigend, meiner Meinung nach. Ein Hype halt.
Folgst Du Trends?

Nein...ich weiß zwischenzeitlich, was für mich gut ist, und was nicht...
Welcher ist dein Lieblings-Weihnachtsmarkt?

Habe keinen, weil ich nicht auf Weihnachtsmärkte gehe......es gibt hier in Portugal zwar welche, aber auch hier nix für mich, mehr Plastik als Natur......
Wie stehst du zu "zuviel" Plastik , wo auch immer es benutzt wird?

Wo es geht, vermeide ich es...besonders Verpackungen, die ja nur einmalig und kurzfristig benutzt werden. Ausnahmen sind für mich langfristige Konsumgüter, wie z. B. Tupperware oder sonstige Haushaltsgegenstände, die ich schon zum Teil 50 Jahre benutze, die werden wohl auch noch die restliche Zeit überstehen. Da finde ich es in Ordnung.
Hat es bei dir schon geschneit?

Nein
Gibt es etwas das Du mal versehentlich weg geschmissen hast, worüber Du dich noch heute ärgerst?