Virtuelles Flaschendrehen Nr. 21 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 7140 Antworten

Mein erstes Handy war ein Nokia 1998 und insgesamt hatte ich wohl nur 4 Handys, alle Nokia und kein smartphone dabei.....mein jetziges ist ein Dual-Karten-Handy wegen der portugiesischen Telefonnummer. Dann muss ich hier nicht ständig die Simcard wechseln.
Das nenne ich mal nachhaltig......grins

Was hast du Nachhaltiges?

Also ich meine ja. In Berlin kein Problem.
Hier in Portugal sieht das schon anders aus....es gibt kein Pfandsystem für die vielen Plastikflaschen, darum haben wir uns hier ein Wasserfilter-System zugelegt im letzten Jahr und der funktioniert besser als unser Berliner Filter........

Hast du einen Wasserfilter?

Ich bin jetzt nicht der wahre Hobby-Fan......mir ist auch nie langweilig, auch wenn ich nichts tue, außer "sein" im Hier und Jetzt, in die Ferne schaue, die Natur höre und die Zeit vergesse......ich finde, dass das schon ein großes Gefühl der Freiheit ist........weil überhaupt kein Druck da ist.

Was ist für dich das Gefühl der Freiheit?

Ich habe meist die umgekehrte Situation. Ich habe tgl viel freie Zeit und muß sie füllen. Oft schwierig, weil ich nicht mehr alles machen kann bzw nur abhängig von der Tagesform / Schmerzen/ Beschwerden....
Selbst lesen geht nicht immer.

Aber gerne mache ich kleine nette Ausflüge, um was anderes zu sehen....


Heute am 11.11 beginnt ja der Karneval.
Bist du karnevalsjeck ( begeistert) ?

Ich frag mich zuerst ob ich müde bin, wenn ja, schlaf ich, wenigstens für eine Stunde, weil ich dann oft nicht mehr so richtig produktiv werde. Wenn nicht und einfach nur die Lust fehlt, versuch ich mir Strukturen zu schaffen (Ziele, Termine, Pomodoro-Methode, digitales Co-Working mit anderen etc..). Das klappt dann oft ganz gut. Aber man braucht aber auch mal leise Durchhängphasen für das eigene Wohlbefinden. Aber wenn man mit dem arbeitet was man kann und den eigenen Schweinehund nicht als Feind, sondern als Freund betrachtet, ist der oft ganz kooperativ. Hilft oft sich (self-care-)mäßig in einer Situation in der man einfach nicht weiter "kann" zu fragen: Wie gehts mir? Was brauch ich gerade? Was fehlt mir um produktiv zu sein? Meine Antwort ist darauf z.B. gerade: "Ich hab ein bißchen Kopfweh und fühl mich deshalb unwohl." Da mach ich jetzt was gegen (frische Luft und kurz hinlegen).

Was steigert immer dein Wohlbefinden?

...eine Tasse Tee nach dem Gassigang 😊
oder wenn ich kalt geworden bin ein schönes Bad.

...und natürlich Schmuse- und Streicheleinheiten mit meinen Fellkindern 🐈🐈‍⬛🐕
(wobei der Kater überhaupt nicht mehr kuscheln mag - er hat es mir sehr übel genommen, dass ich ihn mal für eine Weile verlassen musste 😥)
...das Kätzchen freut sich sehr, dass ich endlich wieder Zuhause bin und zeigt das sehr deutlich

...und der kleine Hund mag auch gerne mal Kontakt liegen oder wir trainieren kleine Kunststückchen....das macht ihm auch Spaß.


Wer kümmert sich um Dich, wenn Du krank bist?

Ähnliche Themen