Virtuelles Flaschendrehen Nr. 21 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 7140 Antworten

Das ist schwierig, da meine Familie weit verstreut ist. In meiner Familie wurde auch nie über Gefühle geredet, was bis heute noch so ist. Ich hab immer den Eindruck, wenn ich meinen Geschwistern etwas über mich, meine Lebenssituation, meine Gefühle, mein Liebesleben...erzähle ist ihnen das unangenehm.
Über solche Dinge rede ich lieber mit meinen besten Freundinnen.


Ich geb die Frage weiter:
Kannst du in deiner Familie über deine Gefühle reden oder macht das keiner ?

Habe zwar keine Familie mehr, bzw. mit den noch vorhandenen Tanten, Onkel und Cousinen keinen Kontakt mehr, aber früher wurde in meiner Familie nie über Gefühle geredet. Ich bin "Baujahr" 1951 und in meiner Jugendzeit war das auch gar kein Thema. Wurde immer gleich abgeblockt und von etwas anderem gesprochen. Da hatte ich oft das Gefühl gegen eine Wand zu sprechen.
Geschwister habe ich keine, da blieben eben auch immer nur die Freundinnen, mit denen ich sprechen konnte.
Ein Gutes hatte das allerdings. Ich bin sehr schnell selbständig geworden und konnte mich gut abgrenzen.

Wie gut kannst du dich abgrenzen?

Als Kind wohnte ich in Berlin direkt am Wals (in Lichtenrade hieß das) und da war dann ein Stacheldrahtzaun mit einem Schild "You are leaving the american sector"............
Wenn ich dieses Schild in alten Filmen sehe, muss ich immer lächeln..........weil es mich an dieses Schild erinnert.

Worüber musst du aus der Vergangenheit lächeln?

Ja, zwei Katzen......eine kleine zierliche Grau-Weiße, die ich damals aus einem sogenannten Tierladen im Schaufenster gesehen habe und dachte, die muss ich retten, weil sie so klein und dünn war......die Tierärztin meinte dann, sie wäre nicht älter als 6 Wochen........habe sie aber durchbekommen und sie wurde immerhin 19 Jahre alt.
Dazu hatte ich noch einen dicken roten Garfield-Kater aus dem Tierheim geholt, wo der Besitzer verstorben war und der Kater erst 2 Tage im Tierheim war......er ist stolze 20 Jahre alt geworden. Das war im Jahr 1998...........
Danach habe ich nie wieder Haustiere gehabt. Ich bin viel zu viel gereist und wollte auch keine reinen Stubentiger mehr haben. Habe mich aber im Tierschutz sehr um Katzen gekümmert.....

Hast du schonmal im Tierschutz mitgearbeitet?

Das mit dem Frühstück und dabei länger sitzen bleiben, ist nicht meine Stärke... Ich bin da ziemlich "ungemütlich" 😀
Ich werde eher durch Bewegung wach...
Wenn ich zu lange sitze, werde ich wieder müde und lustlos...



Besuch. Wie lange sitzt du gerne irgendwo ohne daß du denkst, jetzt würdest du lieber gehen..... ?
( ich finde immer, in 2 Std (+/-) ist fast alles erzählt )

Ja, da bin ich ganz bei dir. Besuch ist bei uns auch so zwischen 2 und 3 Stunden.
Weil sie eben zu Hause Tier-Verpflichtungen oder ähnliches haben.
Ich finde das auch ok so.
Wenn ich irgendwo hin gehe und mich treffe mit Freunden dauert das auch nie mehr als 3 Stunden.......mir reicht das und den Freunden auch.
Und da ich ja im Winter immer 5 Monate nicht in Berlin bin, sind da eh nicht soooo viele Freunde, die mich vermissen würden. Habe eh sehr wenige, aber sehr gute Freundschaften.

Wie sieht das bei dir aus mit eher sehr vielen Freunden oder sehr wenige, aber innige Freunde?

Früher, mit Schichtdienst, bin ich meist in der Woche ausgegangen, auch nachts.... Ich hatte viele Freunde und Bekannte mit Schichtdienst, die auch so lebten.
Jetzt, mit Fernbeziehung, findet meist alles an Freizeitgestaltung am WE statt. Und viele Schichtd.Freunde haben auf Mo-Fr Jobs gewechselt 😉


Wie wirst du Freitag das Fußball Spiel schauen ?

Ähnliche Themen