Virtuelles Flaschendrehen Nr. 21 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 7140 Antworten

Mittlerweile denke ich, man(n) sollte nur auf sich selbst vertrauen. Aber leider ohne einen gewissen Vertrauensbonus im Vorfeld wird es schwierig seinem Gegenüber offen gegenüber zu treten.

Stell' Dir vor, Du musst eine etwas längere Rede von vor mehr als ein paar hundert Menschen tätigen... wie würdest Du Dich darauf vorbereiten? (Bsp. Wochen vorher vorm Spiegel üben, welche Kleidung würdest du tragen, bräuchtest Du Moderationskarten?)
Verrätst Du Dein Vorgehen?

Wenn es mein vertrautes Thema ist, kann ich frei reden. Bei einem mir fremden Thema würde ich mich ein bis zwei Tage einlesen und dann frei reden. Dabei im letzten Teil das Publikum mit einbeziehen. Anziehen würde ich mich so, dass ich mich wohl und gut angezogen fühle. Bzw. wenn ich auf der Bühne nicht alleine bin, muss man sich im Vorfeld farblich absprechen. Die Frisur und das Make-up müssen natürlich auch sitzen. Vorher ein paar Bonbons oder Lutschtabletten, damit die Stimmbänder nicht trocken sind, dann klappt das schon.

Für mich ist das leicht, ich habe schon unzählige Vorträge gehalten und auch zeitweise bei einem Shopping-Sender produkte vorgestellt.

Ach ja...ich würde das gerne mal wieder machen.

Wachst du nachts auf, weil du zur Toilette musst? Oder gehst du zur Toilette, weil du eh gerade wach bist?

Ich frage sie mal😅
Wir sind nun seit 26 Jahren befreundet, jeweils auch Patin über unsere Kinder.
Sie würde sagen das ich ne freche Schnüss am Kopp hab und manchmal das Feingefühl einer Eisenbahnschiene habe, aber auch ein sehr grosses Herz und viel Humor habe, sehr ehrlich bin, man sich immer auf mich verlassen kann und für sie Familie und nicht nur Freundin bin.
Da sie Italienerin ist, würde sie noch vieles mehr sagen , wie toll und stark mein Charakter ist .. und dabei vor Liebe für mich weinen .. mit einem Tiamo , Amore mio .. und sie liebt mich mehr wie ihr Leben auf italienisch enden


Ich gebe die Frage weiter..

Ich finde, das ist eine schwierige Frage, denn es soll nicht nach Eigenlob aussehen (ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch 🙈)
Meine Freundinnen und Freunde würden vermutlich folgendes über mich sagen: sie ist lustig und lacht sehr gern/ ist trinkfest/ für uns erreichbar und da, wenn wir sie brauchen/ großherzig/ manchmal unvergesslich/ kann einen Fehler auch nochmal machen (🙈) / lernt gern neue Leute kennen/ ist liebenswert und es definitiv wert, das man sie liebt...

Vielleicht würden sie auch noch das ein oder andere mehr sagen, aber manches muss ja auch gar nicht hier aufgeschrieben werden 🤭



Welches Buch/ E-Book hast du zuletzt gelesen?

Extrovertiert, aber manchmal auch introvertiert, analytisch, an Menschen interessiert, verbindend,eigenwillig, pragmatisch, gut organisiert, kreativ, anpackend, manchmal auch faul, kann sich gut abgrenzen, hilfsbereit aber nicht aufopfernd........
Gute Gastgeberin, gute Freundin, diplomatisch aber auch sehr direkt.
Polarisierend: Entweder man/ frau mag nicht oder findet nicht total blöd.😉😇😀



Hast du Kollegen/ innen mit denen zu befreundet bist ?

Als ich noch eines hatte, bekam es seine jährliche Inspektion und ab und zu ne Wäsche. Wasser, Öl und Reifendruck wurden alle 8-12 Wochen etwa gecheckt.
Als ich noch uralte Karren gefahren bin, sahen die nur ne Werkstatt wegen TÜV oder Reparatur. Mein billigste Auto hat mich mal 50 DM gekostet 😎


Auto. Lieber alt und gebraucht und günstig, oder ziemlich neu ?

„Bünde“ (Pseudonym)

Mmmmm ich konnte ganz lange keine Pilze essen (musste als Kind Dosenpilze essen … so ekelhaft 🤢) bis ich mal jemanden begegnete der aus frischen Pilzen eine Pfanne machte… dann hat sich das schlagartig geändert.

Was musstest du als Kind schreckliches Essen?

„Oldenburg“ (Pseudonym)

Ich musste als Kind Schmorgurken essen 🤢
Auch heutzutage wird mir nur vom Geruch schon schlecht 😖

Was kannst du nicht riechen, ohne das dir schlecht wird?

Ähnliche Themen