
Bei dem Interesse einer guten Bekannten an weiterem Kontakt.
Ich hatte fast nichts mehr von ihr gehört und mir war die Lust vergangen, immer die zu sein, die den Kontakt hält.
Bist du eher aktiv im Kontakt halten oder eher passiv ?

„Löhne“ (Pseudonym)
Ganz klar der aktive Part.
Will ich aber auch nicht mehr und habe das -ab einer gewissen Häufigkeit- eingestellt.
Was ist die längste Strecke die Du mal am Stück gelaufen bist?

„Mössingen“ (Pseudonym)
3km…. Ist aber 10 Jahre her… ich war voller Adrenalin, hatte meine erste Klausur auf der Uni geschrieben und bin zuhause einfach losgelaufen. Danach hatte ich bestimmt 2 Wochen Schmerzen
Achja Frage…. Wann bist du das letzte Mal einem wirklich toxischen Menschen begegnet- Forum ausgenommen

„Hattingen“ (Pseudonym)
Toxisch für einen können ja Menschen nur werden, bei denen man nicht gleich sagt: "Ach, du bist mir egal, labber doch die Wand an", sondern die durch den persönlichen Schutzwall durchkommen, weil sie eben auch gute Seiten haben und zu denen man eine emotionale Bindung aufbaut. Meine letzte lange Beziehung hatte definitiv toxische Elemente, aber wäre ich nicht verliebt gewesen, hätte ich damit gesünder/vernünftiger umgehen können. Danach hatte ich jetzt im RL keine wirklich Begegnungen mehr mit Menschen, denen ich nicht aus dem Weg hätte gehen können, wenn ich wollte.
Denkst du im Rückblick auf toxische Beziehungen: "Ich hätte ihn/sie lieber nie kennengelernt" oder "Es war halt eine Lektion"?

Das ist so 15 Jahre her. Das allerbeste daran waren die Versöhnungen, die waren unfassbar ... aber die unausweichlich folgenden Krisen waren noch unglaublicher, die waren existenziell ... es war wirklich nicht einfach, dem zu entkommen ...
Die Frage erlaubt eine weitere Antwort

Es ist gelebtes Leben...nicht umkehrbar, nicht ungeschehen zu machen. Ich hätte meine Söhne nicht, wäre ich ihrem Vater nie begegnet. Es ist wie es ist.
https://youtu.be/UjsvyeBWNQQ
Meinst du alles hat einen Sinn im Leben?

„Mössingen“ (Pseudonym)
Mm ich würde sagen… alles KANN einen Sinn haben… Ich glaube es hat jeder in seiner Hand ob das erlebte einen Sinn vielleicht irgendwann ergibt. Das bedeutet nicht das schlimmes relativiert wird. Vielmehr sehe ich es als Chance und als Möglichkeit selbst Einfluss zu nehmen auf einen möglicherweise schlimmen Verlauf von was auch immer
Was bedeutet für Dich Sinn im Leben?

Möglichst viel zu sehen und auszuprobieren...

Und vielleicht auch noch eine neue Frage stellen? 😉

Fällt mir gerade nichts zu ein...

Bevor jetzt hier Ende ist, greife ich die letzte Frage noch mal auf. Und bitte eine Maschine um Antwort, die folgendes schreibt:
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine der grundlegenden Fragen der Menschheit und wird von vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet. Es gibt keine einfache Antwort auf diese Frage, da der Sinn des Lebens von vielen Faktoren abhängt, einschließlich individueller Überzeugungen, Werte und Kultur.
Einige Menschen glauben, dass der Sinn des Lebens darin besteht, eine spirituelle oder religiöse Erfüllung zu finden, während andere glauben, dass es darum geht, eine Familie zu gründen, eine Karriere zu machen oder sich persönlich weiterzuentwickeln. Einige glauben, dass der Sinn des Lebens darin besteht, anderen zu helfen oder einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.
Es gibt auch philosophische Ansätze zur Frage nach dem Sinn des Lebens, die sich mit der Suche nach Bedeutung und Zweck auseinandersetzen. Einige Philosophen glauben, dass der Sinn des Lebens darin besteht, ein erfülltes Leben zu führen, während andere glauben, dass es darum geht, nach Wissen und Wahrheit zu streben.
Letztendlich hängt der Sinn des Lebens von den individuellen Überzeugungen und Erfahrungen jedes Einzelnen ab, und es gibt keine einheitliche Antwort auf diese Frage. Jeder Mensch muss seinen eigenen Sinn und Zweck im Leben finden.
Ich finde die Antwort nicht dumm. Was meinst Du?

Dann machst du das Spiel kaputt
Ich antworte mal auf Herbstlichts Frage
Möglichst gut durchs Leben zu kommen. Die Kinder gross zu bekommen(fast geschafft), den Familienbesitz zusammen zu halten. Meine Liebe bewahren.
Magst du Rotwein?

Ich mag Rotwein, wenn er nicht zu süß und auch nicht zu trocken ist, ich mag auch Bier und auch Brokkoli, hatte ich schon lange nicht mehr ... ich hoffe sehr, dass man bald nicht mehr beim Genuss seine Existenz riskieren muss ...
Wie stehst Du zu Risiko in Deinem Leben - eher affin oder avers?

Das Leben besteht nur aus Risiken. Zu Leben bedeutet sich darauf einzulassen. Zu großer Sicherheitsgedanke hemmt bisweilen und macht bequem....
Hast du dir heute etwas Gutes getan?

Hu. Komplex.
Ich würde sagen das schwankt. Ich bin viele Risiken eingegangen und das sehr bewusst. Und es war immer die richtige Entscheidung. Dabei gab's auch tatsächlich ein oder zwei Entscheidungen bei denen es darum ging Überlebenschancen abzuwägen. Auch da war das Risiko die richtige Entscheidung. Und es gibt Punkte an denen ich nicht zögern würde wieder das Risiko bevorzugen.
Zwischendurch gab's auch eine ängstliche Phase.
Aber insgesamt bin ich irgendwie angekommen oder so gut wie angekommen. Und habe für große Risiken keine Luft mehr. Insofern hat sich da sicher was geändert.
Ich hätte es jetzt gerne etwas entspannter mit Gelassenheit und Ruhe.
Was tatsächlich nicht meins ist wäre der "Kick" um da irgendwie etwas heraus zu ziehen. Also z.B. Bungeespringen oder rauschvolle Risiko-Sport-Arten oder so. Dafür habe ich erstens nicht die Kondition und zweitens schon genug im Leben durchgekämpft.
Bist Du in einer Lebensphase in der Du Dich angekommen fühlst oder was stellst Du Dir darunter vor?

Huch. Beim Schreiben kam schon das nächste.
Was gutes getan habe ich mir heute nicht so richtig. Ich habe im Bett rumgelungert und meine Erkältung weg geschlafen.
Ich frage direkt normal nach dem Angekommen-Sein.

Ich bin seit zwei Jahren in Rente. Es ist natürlich ein unfassbarer Luxus, einfach gar nichts mehr zu müssen. Nichts mehr im Kalender zu haben. Und die Montage haben komplett ihre negative Konnotation verloren. Aber es ist auch ein bisschen schwieriger. Corona hat diesen Luxus überlagert, im Sinne von nichts zu dürfen oder anders gesagt, vieles möglichst zu vermeiden.
Ich habe meinen Rentnerflow noch nicht gefunden. Ich habe viele Impulse, Dinge zu tun, die einfach offensichtlich nicht mehr altersgemäß sind. Es wäre Unfug, nun Meeresbiologie zu studieren oder Physik.
Die Frage nach dem Angekommen sein gebe ich gern nochmal weiter ...

Ich habe immer stark im "jetzt und hier" gelebt, egal in welcher Lebensphase und fühlte mich meist "angekommen". Gerade verlasse ich meine gewohnten Pfade und habe das Gefühl, das könnte jetzt was Gutes, Nachhaltiges werden. Oder eine 8erbahn mit Fiasko. Ich versuche es einfach.
Fühlst du dich wohl in deinem Job?

„Hattingen“ (Pseudonym)
Ich empfinde einiges an den Rahmenbedingungen nicht als ideal, aber er ist interessant und herausfordernd, so mag ich das.
@Justme63 Natürlich kannst du Meeresbiologie oder Physik studieren. Dafür haben die Unis den Gasthörer-Status empfunden. Just do it, wenn du Spaß daran hast!
Wenn du heute nochmal beruflich komplett von vorne anfangen würdest, in welche Richtung würdest du gehen?

„Mössingen“ (Pseudonym)
Ich würde vermutlich wieder im sozialen Bereich landen… weitestgehend… vielleicht eher im therapeutischen Bereich mehr… Musiktherapeutisch…oder irgendwas in der Frauenhilfe.
@justme63
Hallo? Es ist DEIN Leben!!!! Du hast nur dieses eine…Mach das worauf DU Bock hast … wen interessiert dein Alter? Was hat das damit zutun? Guck Dir Jagger an, der hampelt immer noch auf der Bühne rum und schert sich nicht um sowas ☝️
Frage….gibt es beruflich etwas was Du bereust?

Das Thema "Beruf" ist bei mir durch.
Zumal. Was nutzt es, etwas zu bereuen betr der Vergangenheit. Läßt sich eh nicht ändern.
Ich würde mich aber gerne an mehr positive, gute Momente erinnern. Nicht nur an den Ärger und Streß.
Das "bereue" ich eher, daß mein Hirn sich eher den Frust gemerkt hat und ich die guten Sachen nicht so zahlreich "abrufen" kann. Da gab es nämlich auch viele.
Hälst du dich für mutig betr neuer Lebenswege/ Situationen oder bist zu eher zögerlich, vorsichtig geprägt ?

„Mössingen“ (Pseudonym)
Ne ich würde mich zZ eher als mutig und unternehmungslustig bezeichnen…. In meinem Leben hat sich so extrem viel geändert zum Positiven… kann so weiter gehen ☝️🦄✨🦄✨🦄✨🦄✨
Was ist neu in deinem Leben?

„Löhne“ (Pseudonym)
Dass ich mich endlich um meinen Körper, meine Gesundheit bemühe....und das mit möglichst großem Spaß und Genuss, damit ich es möglichst dauerhaft tue und es schaffe noch einmal auf die Füße zu kommen...🖖
Gab es Phasen in Deinem Leben, wo Du den Kopf in den Sand gesteckt hast?

„Höxter“ (Pseudonym)
Nö, ich halte nichts von solchen schambehafteten Redewendungen. Das ist für mich auf ähnlichem Niveau wie der sogenannte "innere Schweinehund".
Alles im Leben hat seine Zeit und seine tieferen Gründe, innere Prozesse mit so einem Bild abzutun (sei das bei einem selbst oder anderen) halte ich für schädlich. Hilft einfach keinem.
Wohin wird Dich Deine nächste Reise führen?

„Hattingen“ (Pseudonym)
Glaube nein, aber es gab definitiv Phasen in denen ich Ruhe brauchte und nicht alles mitgenommen habe, was das Leben geboten hat
Was bestellst du in einem Café, das quasi alle Tee- und Kaffeespezialitäten hat, die man sich vorstellen kann?