
„Hattingen“ (Pseudonym)
Alleine zu leben ist für mich okay. Ich hab jetzt schon sehr gute Partnerschaften und eine sehr anstrengende erlebt und bevor es nochmal so anstrengend wird, bleib ich definitiv alleine. Ist irgendwie auch Luxus mal sagen zu können: "Geh ich halt früh schlafen und steh um 3 Uhr auf." Mit gemeinsamem Schlafzimmer, eng verbundenen Zimmer etc. wäre das alles nicht so einfach. Ich häng schon ein bißchen an solchen Freiheiten z.B. auch immer eine angenehme Raumtemperatur zu haben.
Was gab bei dir beim Zusammenleben bisher die meisten Probleme?34

Das jeder so seine Routinen hat und unterschiedliche Vorstellungen von Sauberkeit😇😎
Hast du Erfahrungen mit WG Leben ?

Ich habe 9 Jahre in einer WG gelebt, war eine wirklich schöne Zeit, aber nicht immer einfach.
Mit wem, außer einem Partner, könntest Du Dir vorstellen, zusammen zu leben ?

Hm...
Da gibt es so manchen Menschen, den ich ins Herz geschlossen habe...
Aber zusammen leben...puh...der jenige müsste erst mal einen Urlaub mit mir verbringen und wenn das dann harmoniert, sehen wir weiter...
Hast du irgendwelche Marotten, die Du einem eventuellen Mitbewohner in einer WG nicht sofort sagen würdest?

Warum etwas verschweigen? Kommt doch eh raus im "Hausgebrauch". Die Frage ist, ob man eigene Marotten als solche erkennt.
Würdest du einem neuen Partner dein Auto leihen?

Wenn er einen Führerschein hat, warum nicht?
Gibst du beim Kennenlernen einen Vertrauensvorschuss oder muss sich das für Dich erst aufbauen ?

Erst mal vorsichtiger Vertrauensvorschuss...aber nicht komplett blauäugig.
Worauf freust du dich am Wochenende?

Meinen Partner zu sehen.
Seufz. WE sind immer so schnell vorbei.
Wird mal wieder Zeit für einen Kurzurlaub.
Lieber mehrere kurze Urlaube im Jahr oder 2x lange ?

„Mössingen“ (Pseudonym)
Viele viele kurze 🥳
Bist du chaotisch oder ordentlich?

Eher Chaotisch und doch so mittendrin ..
Und dann hab ich Phasen wo kein Staubkorn liegen bleiben darf, alles an seinem Platz sein muss und ich zum Putzteufel werde.. und die, wo mich nix aufregt, wenns mal nen Tag liegen bleibt.
Ich mag es sauber und ordentlich, aber brauch auch meine Chaoszone wo alles durcheinander sein darf / soll.. beschreibt es wohl am besten..
Möchtest du lieber einen Partner, der dir ähnlich ist oder findest du Gegensätze ergänzen sich besser?

Kommt immer darauf an, in welchen Bereichen man gegensätzlich ist.
Manches ist eine Bereicherung.
Wenn aber die Grundwerte und Einstellungen zuweit auseinander gehen, wird es nervig und anstrengend.
Mit jemandem, der z.B sehr viel Wert auf Repräsentation und Reichtum und Karriere legt, wäre ich nicht glücklich.
Mich interessieren Status und Staussymbole nicht sonderlich.
Da habe ich lieber einen Nerd mit Heavy metal Tshirt zuhause, als einen Anzugträger.
Was ist dir wichtig ?

„Hattingen“ (Pseudonym)
- respektvoller Umgang mit anderen Menschen - im Idealfall Warmherzigkeit
- eine gewissen Offenheit und Interesse an der Welt und an verschiedenen Aktivitäten
- Bereitschaft dazu zu lernen, Dinge besser machen zu wollen und den eigenen Horizont zu erweitern
- jemand der weiß, dass er wichtig und wertvoll ist, aber sich auch nicht für den Nabel der Welt hält und auch abwägen kann, was gerade wichtig ist
- Bereitschaft sich für die wichtigen Dinge einzusetzen und bei den unwichtigen sich auch mal entspannt zurück zu lehnen
- ein gemeinsames Verständnis von "wichtig" und "unwichtig" und das man einander wichtig ist
- ein gepflegtes, der Situation angepasstes Auftreten finde ich gut d.h. nichts gegen Nerdshirt und Jogginghose, aber zu nem wichtigen oder besonderen Anlass finde ichs auch gut, wenn Männer sich chic machen. Mach ich ja auch.
- dazu passend: eine "faire" Grundeinstellung und dazu gehört auch, dass man nichts oder nicht mehr verlangt, als man auch bereit ist zu geben
Was trägst du, wenn du dich chic anziehst?

Schwierig zu beantworten .. denn ich mag ebenso gerne Kleider oder im Sommer mit Flip Flops .. und dekoltierte Oberteile .. mir ist auch totally Peng wenn die Kerls ens dann luure.. Ich biete zwar keine Fleischeinlage in der Theke an, ever ich versteck auch nix, damit ja keiner ma nen Blick riskiert.
Ich trage aber auch genau so gerne enge Leggins oder Tights mit Stiefeletten und schönen Pullis oder Oberteilen ..
Ich trage keinen Schmuck und dazu dann die Haare auf ..
Welchen Modetrend hast du geliebt oder gehasst ?

Lach... ich mag Jeans (Hosen) mit Taille, die da sitzt, wo sie hingehört. 👍🏻
Das macht optisch längere Beine als die Hosen, wo beim Bücken der Po rausguckt, weil er kaum reinpasst. 👖
Oder gar die, wo der Schritt in der Kniekehle hängt. Sah immer aus, wie eine volle Windel in der Hose 🧷💩🤔. Und beide machen Dackelbeine. 🐕😉😜
Welchen Modestil/welche Kleidung vermisst Du?

„Mössingen“ (Pseudonym)
Ich vermisse nix, weil ich mich schon immer so angezogen hab wie es mir gefiel… insofern war für mich ja nix weg was ich wirklich gut fand. An aktueller Mode hab ich mich nie orientiert. 😅
Was vermisst du nicht im Bezug auf Mode?

„Hattingen“ (Pseudonym)
Skinny Jeans - gar nicht mein Schnitt 😄
Was gabs bei dir zum Abendbrot?

Dinkel-Vollkornbrot mit Käse und Schinken, dazu Tomaten und Pfefferminztee

@Sirona....und wo ist deine Frage ?????

Hattest du in den 80igern ne Dauerwelle, oder den " vorne kurz, hinten Lang " Haar Schnitt ( Vokuhila) 😀 ???

Ja Dauerwellen Glamrock Matte...in allen Farben. 😁
Hattest du ein Leopardenstretchhoserl? Oder Tiger oder Zebra? Oder die gestreiften?

„Mössingen“ (Pseudonym)
Oh ja 🙈 rote Tigerleggings mit Nietengürtel…. Mit der Hose war ich in der Zeitung 😜aber nicht alleine….
Was war deine schlimmste Klamotte….

Gelbe Cowboystiefel zu dunkelroter Breitcord Hose 🤣🤣🤣
Die 80iger waren betr Mode absolut gruselig 😏
Welche Modezeit von früher gefällt dir heute noch ?

Die 20er bis 40er waren doch recht chick....
Besitzt du Perücken?

Nein, hatte nie das Bedürfnis welche zu tragen
Welches ist Deine Lieblingsfarbe ?

Eigentlich Pink .. aber Lila ist auch ganz nah dran. Und beim Älterwerden tendiere ich zu Altrosa ..
Es wechselt immer alle paar Jahre etwas.
Was gibts Sonntags zum Frühstück bei Dir?