Virtuelles Flaschendrehen Nr. 20 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 4786 Antworten

Das kommt wohl auf die Gesundheit und die Höhe der Rente an. 🤔
Zumal.
Über Jahre in die Zukunft planen finde ich müßig. Wer weiß schon, was (noch) alles kommt😏 Ein paar Träume platzen gerade, weil ich mir das nicht mehr leisten kann.


Schon Post über die Stromerhöhung ab Jan 2023 bekommen ?
( meine Abschläge haben sich fast verdoppelt 😵😵😵)

„Hattingen“ (Pseudonym)

Nein, ich bin in einem flexiblen Tarif, den der Energieversorger eh laufend anpasst. War bis dato keine schlechte Entscheidung, weil er bisher nicht völlig überhöht verteuert hat u. in der Vergangenheit auch Senkungen weiter gegeben hat. Der Tarif wird regelmäßig am Markt gechallenged, da immer noch vertrieben wird und deshalb halbwegs attraktiv sein muss.

Was hälst du lieber flexibel?

„Hattingen“ (Pseudonym)

Fühle mich zu jung um einen Wertegraben zwischen jung und alt zu ziehen und das ist hoffentlich auch noch so, wenn ich 80 bin.

Für was bist du zu jung?

Anzukommen.

Von ganz klein an hänge ich am Werte-Tropf der Märchen der Gebrüder Grimm. Diese transportieren u. A. unsere alten Werte.

Das was uns heute alte weiße Männer als alte Werte verkaufen wollen, das sind Werte und Ideale, die in der späten Neuzeit erst ersonnen wurden. Als die Romantik in den Idealismus überging 🤷‍♀️ Die Werte aller Sozialisten, rechte und auch linke sind ganz neu und kaum waren sie da, opferten sie eine halbe Milliarde Menschen ihren ja so reinen hohen und stolzen Idealen. Ideologen sind die größten Massenmörder der späten Neuzeit. Völker sind alt, Nationen aber sind erst 200 - 300 Jahre da.

Die Demokratie, die Selbstbestimmung und die Freiheit sind zB viel älter als der Nationalismus oder systematische „Apartheit“ 🤔 obwohl.. die Juden haben da bestimmt eine andere Meinung 🤷‍♀️ .. auf das Leben.


Für was bist du alt genug?

„Lengerich“ (Pseudonym)

Einen Fotokalender

Bist Du schon in Weihnachtsstimmung?

Nein, ganz sicher nicht. Bin a) kein Weihnachtsfan und b) weiß doch inzwischen so mancher (vorwiegend Jugendliche) nicht, was Weihnachten überhaupt für ein Fest ist.
Da geben sich viele dem Konsumzwang hin und die Kinder erwarten meist jedes Jahr immer mehr Geschenke.

Was hältst du von sogenannter "Weihnachtsidylle"?

Kitsch und Scheinheiligkeit. Damit möchte ich aber wirklich niemanden beleidigen der das wirklich lebt und liebt.
Aber ich habe zu oft hinter manch harmonische Fassade geblickt, den Stress, die nicht zu erfüllenden Erwartungshaltungen, Zwang,Neid und Lieblosigkeit. Und dann das flauschige Weihnachsmäntelchen darüber gebreitet.
Ich war Weihnachten immer am liebsten bei meinen Patienten und habe es denen versucht schön zu machen.

Was gibt's bei dir am 24 zu essen?

Für mich ist es noch viel zu früh, darüber nachzudenken. Aber höchstwahrscheinlich werde ich bei meiner Tochter sein - bei ihr gab es bisher am 24. immer Bratwürste. Ob das dieses Jahr wieder so ist, bezweifle ich...den Lieblingsmezger gibt es nicht mehr...und niemand hat verleichbare Qualität.

Welche Bratwürste bevorzugst du?

Ich esse fast nur Geflügelfleischwurst oder gekochten Schinken.
Vieles darf ich nicht essen und ich bin generell nicht so ein Wurst Esser.
Sorry. Kann nix empfehlen.
Bei meinem mäkeligen Geschmack beim Essen ist es eigentlich ein Wunder, daß ich so mehrgewichtig bin 🤔😀
Ich esse ja noch nicht mal gerne Pizza, lach.



Was magst du nicht, was fast alle gerne essen ?

„Schortens“ (Pseudonym)

Ja, und ich möchte sie auch nicht missen. Als Kind hatten meine Eltern keine und ich musste immer abtrocknen oder spülen.

Ist bei dir schon etwas Schnee gefallen?

„Schortens“ (Pseudonym)

Nein, denn meistens habe ich Sonne im Herzen.

Hast du schon einen Glühwein getrunken?

Ähnliche Themen