
„Trier“ (Pseudonym)
Acryl auf Leinwand. In Nuancen. Am liebsten Regenbogenfarben. Aufs Lid gibt's wenn dann grün oder schwarz.
Heute schon genascht?

Toastbrot mit Zwetschgenmus ..jammi
Gab's bei dir ein Ei zum Frühstück?

Ja. Gibt es jetzt gleich. Wir frühstücken immer sehr spät.
Dafür gibt es nie Mittagessen.
Warme Mahlzeit. Mittags oder abends ?

Meist eher in Richtung Abend, da jeder von uns Mittagessen außerhalb "gestellt" erhält. (Deswegen wird bei mir auch nicht täglich gekocht)
Womit könntest Du den ganzen Tag, die Zeit verbringen?

In einer Therme...
Mit Kuscheln...
Mit guten Freunden...
Sitzt die Frisur immer noch?

„Trier“ (Pseudonym)
Gerade etwas verwuschelt.
Wann bist du das letzte mal ausgekitzelt worden?

„Rosenheim“ (Pseudonym)
Oh jeh... Das ist so lange her. Kann mich gar nicht erinnern.
Stehst Du am Wochenende genauso früh auf wie in der Woche?

„Trier“ (Pseudonym)
Eher nicht.
Hast du schon mal Lockenwickler benutzt?

ja, ...muss überlegen...vor ca. 50 Jahren.....???? so ganz große selbsthafende und das war bei langen Haaren, die ich damals noch hatte ganz schön "ziepelig"......
Hattest du ähnliche Erfahrungen????

Nein, ich habe die Locken von der Natur geschenkt bekommen, sind ziemlich pflegeleicht und werden am schönsten beim Lufttrocknen...
Hast du für deine Haarpflege einen Geheimtipp?

„Trier“ (Pseudonym)
So wenig wie möglich fönen, hin und wieder eine nährende Haarmaske und beim Waschen die Haare nicht rubbeln
Musst du morgen früh raus?

Nein.
Warst du heute draußen ?

„Trier“ (Pseudonym)
Nein. Wie schade eigentlich.
Liebst du Spaziergänge?

„Rosenheim“ (Pseudonym)
Ja, gehe sehr gerne spazieren. Mag die Stille der Natur und habe am liebsten meine Kamera - nicht Handy - dabei
Hast Du eine stressige Woche vor Dir?

„Trier“ (Pseudonym)
Überhaupt nicht. Bin zu 100% in Kurzarbeit :-(
Was hast du gerade an?

Tshirt und Uhose ;-)
Schaue TV im Bett.
Wie warm ist dein Schlafzimmer ?

18 Grad und vorm Schlafengehen kühle ich es durchs Lüften auf fast 10 Grad runter...
Wie viele Pölster/Kissen hast du zum Schlafen?

Ein flaches Kissen... 40 auf 80 cm...
Wann musst du morgen raus?


Wann ich möchte, aber wohl so gegen halb 9, hab um 10 Uhr den ersten Termin...
Hattest du ein schönes Wochenende?

Generell schon. Ich konnte eine frisch negativ getestete Freundin treffen und Sonntag mußte ich leider im Keller was hin und her räumen.
Wann hast du zuletzt etwas im Keller aufgeräumt ?

Ich habe leider keinen Keller, habe aber gestern 3 Oberschränke in der Küche durchsortiert...
Das Ergebnis kann sich sehen lassen :-)
Fällt es dir leicht, dich von Dingen freiwillig zu trennen?

ja, habe da keine Probleme mit dem "Los-Lassen". Früher war das anders, habe es aber therapeutisch gelernt.
Hast du schon mal etwas "therapeutisch gelernt"?

„Rosenheim“ (Pseudonym)
Ja, in einer Online-Beratung für pflegende Angehörige hab ich therapeutisch gelernt im Hier und Jetzt zu leben und einiges mehr.
Kannst Du Skifahren?

„Weyhe“ (Pseudonym)
Ja; nämlich was Freiheit ist, bzw zu sein scheint.
Seit ich anfing selbstständig zu denken, beschäftigt mich der Gedanke um die Freiheit. Wohl weil ich länger als ein Dutzend Jahre in einer kommunistischen Diktatur aufwachsen musste.
Die Pubertät hat den Gedanken dann kanalisiert. Freiheit hieß ab da immer, mir nie irgendwas sagen müssen zu lassen bis hin zu diversen Abhängigkeiten seien sie stofflich bedingt oder auch nicht.
Meine Mentorin in einer der Ausbildungen hat mich dann aber darauf aufmerksam gemacht, dass Freiheit nicht das ist, zu tun was man will, sondern sogar das zu tun was man nun gar nicht will. Wenn man sich nämlich dagegen entscheiden kann, aber trotzdem die harte Arbeit verrichtet, ist man frei.
Es war ein langer und beschwerlicher Weg, doch haben mir die Definitionen von Martin Luther, Immanuel Kant und Rudolf Steiner dabei geholfen stets das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Die Freiheit.
Jetzt denke ich, dass Freiheit eine Sache der Definition ist. Die neurologische Forschung zB sagt dass wir nun gar nicht frei sind, uns immer irgendwelchen Zwängen und Widrigkeiten unterwerfen.
Glaubst du, dass für den Menschen Freiheit möglich ist?