Virtuelles Flaschendrehen Nr. 19 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 10409 Antworten

„Weyhe“ (Pseudonym)

Das würde bald stattfinden und trotz dem blöden Corona würde ich sie abholen und wir würden ewig im Auto sitzen um die andere zu treffen. Ich wäre glücklich, wenn wir dann dieses tolle Hotelzimmer beziehen würden und auch wenn es nur ein oder zwei Tage wären, täte ich alles um aus dem Ereignis das zu machen, was es verdient; nämlich unvergesslich zu sein und auch unvergessen zu bleiben.

Was zaubert dir Begeisterung ins Gesicht?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Gute Musik, guter Humor und aktuell: Gute Telefonate. (Weil Treffen ist ja gerade schwierig.)

Was tut dir so richtig gut?

„Weyhe“ (Pseudonym)

Ich habe von meinem Ex-Chef ein Job-Angebot erhalten, das sich wie Manna auf vielfältige Weise auf mein Leben auswirkt und mich glücklich macht. Ich finde ganz plötzlich und unerwartet Bestätigung für meine Loyalität, die ich vor mehr als 10 Jahren an den Tag gelegt habe.

Worin findest du Zuversicht?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Familie, Freunde, wenn man sieht, dass es mit anderen Themen "voran" geht - gerade wenn man vieles gerade nicht kontrollieren kann

Offtopic: Herzlichen Glückwunsch, Lurtz!

Wo ist der gemütlichste Platz für dich?

„Weyhe“ (Pseudonym)

Im eigenen Bett ist es am gemütlichsten. Gemütlich ist aber auch, auf das zu blicken was wohl kommen möge und zu vertrauen, dass die "guten Geister" mir das bescheren, was mir gut tut.

Glaubst du (auch) an Geister?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Ist schwer zu definieren. Aber ich glaube an sowas wie Karma und gute Energien, wenn auch sehr unesotherisch und vielleicht sind "Geister" ja sowas ähnliches wie Energien.

Was ist das älteste Stück in deinem Haushalt?

„Weyhe“ (Pseudonym)

Das älteste Stück, das ich persönlich besitze und stets in Verwendung ist, ist meine Kleingeldbörse, die ich vor 40 Jahren von der Freundin meiner Mutter geschenkt bekam.

Warst du vor Corona lieber im Kino oder bei Netflix, Prime, etc?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Lieber Netflix und Prime, weil i.d.R. stressfreier machbar. Ins Kino gerne bei Filmen, bei denen sich die moderne Technologie (3D, audio-visuelle Effektee etc.), die dort vorhanden ist, besonders lohnt.

Welchen Film hast du zuletzt gesehen?

„Weyhe“ (Pseudonym)

Ghostbusters, der mit den Mädelz; daheim, auf prime. Der letzte Film im Kino war glaube ich der neue Tomb Raider mit der Vikander.

@Avalyn: Kino mochte ich auch vor Corona nicht. Ich bin zu klein für die Kinositze; und da sitzt auch immer jemand vor mir.. Die Technik ist bei uns in der Provinz nicht so gut wie zuhause im Homekino.

Was bevorzugst du? Star Wars oder Star Trek? Und warum?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Star Trek: Speziell NextGen. Gute Geschichten, sympathische Charaktere und es wäre schon irgendwie cool, wenn sich die Menschheit so (relativ gut) entwickeln würde. Star Wars kann und sollte man vor allem wegen Yoda schauen und der süßestens Satzstellung seit es Aliens gibt. ;)

Glaubst du, es gibt "echte" Aliens?

„Weyhe“ (Pseudonym)

Wenn wir Menschen ein Produkt der Natur sind, gibt es sicher Aliens da draussen. Im gesamten Universum verhält sich die Natur ja bekanntlich gleich (#Naturgesetze). Lebensfreundliche Gebiete gibt es auch immer wieder, darum ist jemand der ausserirdisches Leben kathegorisch ausschliesst in meinen Augen ignorant gegenüber der Physik. Leben hat bei uns die Angewohnheit sich in der ungemütlichsten Ecke niederzulassen, so wird es auch auf anderen Planeten sein. Die Venus ist in letzter Zeit wieder in den Fokus der Forscher gerutscht.

Wenn wir aber von einem Wesen erschaffen wurden, das mächtig ist wie die Götter (oder wie Q zum Beispiel), dann könnte es gut sein, dass wir ganz alleine sind im gesamten Universum. Allerdings denke ich, dass das Universum dann viel kleiner wäre, denn wir würden es ja doch nicht so groß benötigen. Also ziehe ich den Schluss daraus, dass es da draussen intelligentes Leben gibt.


Denkst du, dass physische ausserirdische Wesen die Erde schon einmal mit echten Raumschiffen besucht haben, wie Erich von Däniken es behauptet?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Naja, wenn es Aliens wären, die Raumschiffe hätten, wären sie uns technologisch überlegen. Von daher gehe ich eher davon aus, dass solche Rassen im Moment die Erde scannen, "Lohnt nicht" sagen und weiterfliegen würden.

Denkst du in 10-20 Jahren sind Reisen ins All ganz normaler Pauschaltourismus?

„Weyhe“ (Pseudonym)

Also ich bin ja eher ein Fan von Stargates, wenn es um die Reise zu anderen Planeten geht. Das ist aber leider nur Phantasie, auch wenn es Verschwörungstheoretiker gibt, die glauben, dass es diese Stargates wirklich gibt.

Hinauf ins All zu fliegen ist extrem anstrengend und man altert angeblich rapide. Das All selber ist auch recht lebensfeidlich, darum denke ich dass weiterhin Maschinen den Job der Weltraumerkundung übernehmen werden.

Ich denke schon, dass Leute, die es sich leisten können in den nächsten 10 - 20 Jahren da hoch fliegen werden, pauschal. Raketenflüge sind aber sehr teuer, darum ist es unbedingt notwendig, sobald es möglich ist, einen Weltraumaufzug zu bauen. Ein Kabel das ganz stabil im Orbit hängt - Ich mag dieses Bild so gerne. Einen Weltraumaufzug braucht man ja nicht oben festbinden, das Kabel wird aufgrund der Fliehkräfte oben gehalten.


Was hast du denn lieber gehabt in der Schule? Naturwissenschaften oder Sprachen?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Naturwissenschaften

Welches Fach in der Schule hättest du am liebsten vom Stundenplan gestrichen?

„Weyhe“ (Pseudonym)

Musik.

Und du?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Sport *hust* Ich war schon immer dick und das ist in der Schulzeit im Sport nicht lustig. Sonst mochte ich das meiste, wenn nicht, war das sehr lehrer- und nicht unbedingt fachabhängig.

Hast du noch an einen Lehrer oder eine Lehrerin deiner Schulzeit besonders gute Erinnerungen? Warum?

„Weyhe“ (Pseudonym)

In meiner letzten Ausbildung bei den Anthros hatte ich ein besonders liebenswertes Lehrer-Ehepaar, die mich so akzeptiert haben wie ich bin, ohne Vorurteile und vor allem ohne die stets langen Gesichter. Es hat sehr gut getan, Vertrauen geschenkt zu bekommen und überraschend war es auch, denn ich wurde plötzlich gefordert und musste nicht nur automatische Klischeebilder ausfüllen.

Bist du für oder gegen das Bedingungslose Grundeinkommen? Und warum?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Ich bin eher pro, weil das ein ganz neuer gesellschaftlicher Schritt hin zu selbstbestimmtem Leben wäre. Allerdings glaube ich, dass es viele Konflikte z.B. bei der Immigrationspolitik verursachen würde, für die man noch keine Lösungen hat. Außerdem braucht eine Gesellschaft auch in allen Schichten - vom Müllmann bis zum Universitätsprofessor - Leute, die solidarisch für die Gesellschaft arbeiten, damit sie funktioniert, auch wenn nicht zu arbeiten manchmal leichter wäre. Ich fände so ein Mittelding gut, wenn wir uns das leisten können z.B. ein bedingungsloses Grundeinkommen ab 50. Da wird es eh schwieriger mit den Arbeitsplätzen und man könnte Menschen, so lange sie noch fit sind, mehr Freiheiten geben, wenn sie bereit sind, sich mit "weniger" Geld zufrieden zu geben, oder in ihrem Leben "vorher" etwas angespart haben.

Welches Gesetz würdest du erlassen, wenn du die freie Wahl hättest?

Also nach dem Grundeinkommen (das wäre Platz 1 aber wurde ja schon genannt also langweilig), wär ich für die Verpflichtung für bessere Informationen von Produkten. Man sollte als Kunde genaue Informationen dazu sehen können, wo das Produkt überall verarbeitet wurde und von welcher Firma. Dann noch Kundendienliche Informationen wie Öko-Bilanz und Lebensmittelampel usw, das wär doch mal was. (Ich mein das funktioniert doch auch über jeden Internetnutzer, warum geht das nicht auch andersrum?)

Was war dein letzter Alptraum?

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Ich habe eigentlich nie Albträume, ich träume höchstens seltsames Zeug

Wann hattest du zuletzt Schlafmangel und warum?

Ähnliche Themen