Virtuelles Flaschendrehen Nr. 19 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 10409 Antworten

„Trier“ (Pseudonym)

Gekochte Eier in Dillsauce mit Pellkartoffeln


Wieviel Berliner bzw. Krapfen schaffst du auf einmal zu essen?

Ich glaub einen gleichzeitig im Mund krieg ich gerade so einen hin (sind ja ungefähr Faustgroß die Dinger), ich bekomm zwar meinen Kiefer schon weit auf, aber 2 gleichzeitig wird schon eng. Ich vermute so spätestens nach 4 oder 5 Stück hintereinander wäre bei mir auch Ende.

Was hast du für das Wochenende vor?

„Einbeck“ (Pseudonym)

Erstmal gesund werden und wenn das rechtzeitig klappt, haben Freunde zum Herbstgrillen eingeladen

Wann warst du zuletzt im Kino?

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

MittelalterFestival.

Was hast du als letztes gutes für dich selbst getan?

„Trier“ (Pseudonym)

Ich war in der Therme.


Was suchst du hier genau ?

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

Zuerst war's die Suche nach dem Mann, der zu mir passt und zu dem ich passe. Mittlerweile ist das nebensächlich. Ich freue mich jetzt, Kontakt im Forum zu euch haben zu können.

Was ist dein Lieblingstier?

„Büdingen“ (Pseudonym)

Ich mag Esel. Aber ich werde wohl nie einen halten können ?

Magst du Grünkohl ?

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

Nee, überhaupt nicht!

Hast du ein Buch, das dich sehr beeindruckt hat?

„Günzburg“ (Pseudonym)

„Kollaps“ von Jared Diamond
Welches Musikkonzert (egal welcher Art) hat dich am meisten beeindruckt?

„Trier“ (Pseudonym)

Ja, ich werde nachher abgeholt und er kocht für mich. Dann gemütlicher Fernsehabend.


Welches Gedicht kannst du auswendig?

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

In der Grundschule gelernt und ich kann’s immer noch...

Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in’s freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schneees Einsamkeit
Steigt’s wie wunderbares Singen –
O du gnadenreiche Zeit!

(Joseph von Eichendorff)

Hast du als Kind auch Gedichte am Weihnachtsbaum vorgetragen?

„Günzburg“ (Pseudonym)

Nein, aber dafür mehr als 2 Weihnachtslieder gesungen. Wir saßen da mit der gesamten Familie (Oma, Eltern, Kinder) und haben meistens eine halbe Stunde mindestens gesungen.
Was war dein schönstes Weihnachtsgeschenk?

„Trier“ (Pseudonym)

Mit 4 Jahren ein Einkaufsladen aus Holz mit ganz vielen Miniverkaufsverpackungen aus Karton und eine kleine Registrierkasse und eine Waage für das Holzobst. Ich war hin und weg.

Woran erfreust du dich zu Weihnachten?

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Dieses Jahr besonders auf den Gottesdienst an Heiligabend in einem Kloster und Mönchsgesang.

Pflegst du Traditionen?

„Büdingen“ (Pseudonym)

Weihnachtslieder gesungen, einen W.Baum besessen oder in die Kirche gegangen.. .
Ich habe wenig übrig für Weihnachten.
Allerdings machen wir uns immer einen geselligen Abend am 24.12. mit vielen verschiedenen Menschen am Tisch. Ohne Familienzirkus ;-)

Wie ist dein Verhältnis zu
solchen christlichen Feiertagen ?

„Einbeck“ (Pseudonym)

Hab ich, war ganz okay. Interessant für einen selbst ist vor allem die Verteilung. Mein Wert bei den Gedächtnisübungen zwar z.B. deutlich schlechter als in den anderen Kategorien und sowas kann man ja trainieren indem man sich die richtigen Methodiken aneignet.

Was hast du zuletzt geübt, um besser zu werden?

„Einbeck“ (Pseudonym)

Da ich ja kein Halbgott bin und mich auch noch niemand in was "Unverwundbar-Machendes" eingetaucht hat, gehe ich davon aus, dass ich insgesamt recht verletzlich bin. (In diesem Moment irgendwie wieder an den Wurstschneider denkt und sich freut, dass sie kein Mann ist.)

Welches "Gadget" würdest du sehr vermissen oder vermisst du sehr?

Ähnliche Themen