Virtuelles Flaschendrehen Nr. 19 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 10409 Antworten

„Einbeck“ (Pseudonym)

Wegen der Spülmaschine streiten ;)

Welche Farbe hat deine Küche?

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Indem man Kaffee in einer schmutzige Tasse serviert.

Bist du zu deinem Date schon mal zu spät gekommen?

„Einbeck“ (Pseudonym)

Bestimmt, aber ich sage Bescheid, wenn es später wird.

Wo magst du Unzuverlässigkeit gar nicht?

„Einbeck“ (Pseudonym)

Ich bin eher so der Typ Sundowner d.h. ich trinke mal einen Longdrink zum Feierabend, wenn ich Lust habe, aber nicht regelmäßig. Betrinken tue ich mich eigentlich nie. Habe auch beim Feiern ein ganz gutes Gefühl dafür, bis wohin es "lustiger" wird und ab wann man es lieber lassen sollte.

Welches alkoholische Getränk hast du zuletzt getrunken?

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Caipirinha, beim 7. hab ich aufgehört zu zählen....

Mit wieviel Jahren warst du das erste Mal betrunken?

„Einbeck“ (Pseudonym)

Spät. Anfang der 20er in ganz kontrollierter Umgebung als "Experiment". Ich hatte mit 17-18 einen Freundeskreis in dem einige immer gerne viel getrunken haben. Da sind einfach Sachen passiert, von denen ich keine Lust hatte, dass sie mir passieren. ;) (Glaube ich, es ist langsam schon lange her.)

Was ist die verrückteste Geschichte die dir betrunken oder mit einem Betrunkenen jemals passiert ist?

War noch in meiner Schulzeit wo ich noch öfter mal getrunken habe. War ja in einer Schul-Ag, die die Technik für Schul-Events gemacht hat, also Ton, Licht und paar Special-Effects (vorallem mit Nebel) und nach einem Event hatten wir noch einiges an Trockeneis über von einem Theaterstück und es war Sommer. Jedenfalls kamen wir in der Ag auf die glohrreiche Idee, warum holt man nicht aus einem Bio-Raum (Tür ließ sich mit einem Löffel öffnen) einen 10 Liter Erlenmeyerkolben und besorgen uns Sangria (natürlich ausm Tetrapack) und befüllen den Erlenmeyerkolben mit Sangria und Trockeneis für den coolen Effekt, lange Strohhalme hatten wir eh noch da von einem Abi-Streich.
Natürlich war Alkohol auf dem Schulgelände verboten, das hat natürlich alles außerhalb der regulären Schulzeit stattgefunden, und natürlich wussten wir auch, wie wir den Schließdienst nicht auffallen. Also gabs für jeden ca. 1 Liter Sangria aus dem Erlenmeyer-Kolben....schlechte Idee sehr schlechte Idee, hab ich spätenstens auf dem Rückweg mit dem Fahrrad gemerkt an den Kopfschmerzen die schon eingesetzt hatten, 3 haben sogar in der Schule übernachtet, und am nächsten Tag wurde Tetrapack Sangria für immer verbannt aus dem Alkohol-Portfolio. Ich könnt noch Details erzählen vom Abend, aber das lass ich lieber xD

An welche Regel in der Jugend wolltest du dich partout nicht halten?

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Eher Gegenstromler, ... denn nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an sein Ziel.

Wie versuchst du dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren?

„Einbeck“ (Pseudonym)

einen Hauch positiv

Welche Blumen magst du am liebsten?

„Büdingen“ (Pseudonym)

Gebrauchsanweisungen lesen ,
um TV /Computer/ Internetradion usw neu einzurichten /instalieren.
Da bin ich entweder zu ungeduldig oder zu dämlich zu.
Mache ich nicht mehr alleine.
Artet entweder in einem Tobsuchtsanfall oder Frustheulanfall aus.

Welche Tätigkeit kannst du überhaupt nicht leiden ?

Neid und Missgunst...

Ich habe hier eine Frage, die nicht gerade aus dem Alltag stammt:

Ein reicher Beduine liegt im Streben - er ruft seine 3 Söhne zusammen, um sich zu verabschieden und seinen Nachlass zu regeln

Zu ältesten Sohn sagte er:  "Du warst mir zu Lebzeiten  eine große Hilfe - du sollst die Hälfte meines Vermögens erhalten.

Zum zweitältesten sagte er: Du mit deiner jungen Frau sollst in meine Fußstapfen treten - du bekommst ein Drittel meines Vermögens

Und zum Jüngsten sagte er: Du hast noch die meiste Zeit, aus deinem Leben etwas zu machen. Als Starthilfe bekommst du ein Neuntel meines Vermögens

Er umarmte seine drei Söhne ein letztes Mal, lächelte und verstarb.

Die Söhne trauerten 3 Wochen um ihren Vater und trafen sich dann, um das Erbe anzutreten.

Ihr Vater hinterließ ihnen 17 Kamele

Schnell wurde klar, welches Problem auftauchte. Die Söhne fingen an, sich erbittert zu streiten und sich anzufeinden.
Kurz bevor es entscheidend eskalierte, begaben sich alle drei zum Dorfältesten, einem sehr armen aber sehr weisen Mann.

Dieser hörte sich die Geschichte der drei Söhne an, schwieg 2 Stunden, um dann zu sagen: Ich kann leider nichts für euch tun, ich bin ein armer alter Mann  -  Alles was ich besitze ist ein alter, kranker Esel. Nehmt ihn, kümmert euch um ihn und legt euren Streit bei.

Etwas enttäuscht und verstört gingen die drei Söhne wieder nach Hause.

Zwei Tage später feierten sie ein großes Fest der Versöhnung und zur Ehren ihres Vaters.

Wie kam es zur Lösung ihres Konfliktes ????

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Bei dieser Geschichte fehlt noch etwas Hintergrundwissen. Schwieriger Sachverhalt. Haben sie gestritten weil der Vater das Erbe ungerecht vererbt hat, die zwei jüngeren Söhne sich benachteiligt fühlten? Oder weil 17 Kamele durch drei nicht zu teilen sind und sie erst mit dem Esel einen gemeinsamen Nenner gefunden haben und vor allem das Ziel gemeinsam den Esel gesund zu pflegen??? Was dem alten, armen, aber sehr weisen Mann zuzuschreiben ist.

Würdest du auf einen Teil des Dir zustehendem Erbe verzichten, um des Frieden willens?

„Büdingen“ (Pseudonym)

Ja. Mich nervt das Gezanke ums erben.
Ich finde erben unanständig.
Ich finde, die "Alten" haben es erwirtschaftet und es steht Ihnen auch zu es zu "verleben".
Die Jungen können/ sollten ihr eigenes aufbauen ? Und nicht auf Vermögen von den "Alten" spekulieren.


Wie ausgeprägt ist deine Toleranzgrenze ?

Ähnliche Themen