
„Garbsen“ (Pseudonym)
...von wegen Anglizismen: Unser bester Zeitvertreib auf Arbeit - deutsche Worte/Begriffe für die unmöglichsten DInge zu finden - im Büroalltag z.B.: die Raumsparöse ( das sind die beiden kleine Schlitze in einem Ordner, wo die Mechanik einrastet - man kann den ordner dann raumsparend (!) zusammenstellen oder der Drahtniederhalter ( = der Metallcilp, der die Blätter im Ordner nieder(!)hält --- das Ding mit dem man Heftklammern rauszieht: LOGO - der Enthefter... oder die KUNDENSEPARIERANLAGE = ein Drehkreuz z.B. am Supermarkteingang - es gibt an einem Ordner auch noch ne RADOöse - das ist wiederum das Loch im Ordnerrücken - man kann damit den Ordner leichter aus dem REgal ziehen (benannt nach der Firma, die das "Loch" patentieren liess --- RADO nämlich! Natürlich müssen die Begriffe auch immer gut recherchiert sein... WER weiss noch was?

„Rheinland“ (Pseudonym)
Habt Ihr auch ein Wort für das Ding, das man im Supermarkt auf das Fließband an der Kasse legt, um anzuzeigen, dass die eigenen Einkäufe da zu Ende sind?

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)
"Warentrenner" hab ich mal gehört ..
PS: Hab grad gesehen, da gibt es auch was von Tankte Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Warentrenner

Saftschubse - Stewardess

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)
Ich könnte denjenigen erschlagen, der für Jesuslatschen resp. FlipFlops den Begriff "Zehentrenner" kreiert hat...
Nach dem Tragen dieser Exemlare habe ich dann doppelt so viele Zehen wie gewöhnlich, da sie ja getrennt sind? Mpfff...
"Endverbraucher" ist genauso ein Schwachsinn - entweder es ist etwas verbraucht oder nicht... es gibt keinen Zwischen- oder gar Vorverbraucher!

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)
UNKOSTEN ist auch so ein Unwort... Es sind Kosten! Und die Silbe "un" bedeutet ja eigentlich eine Verneinung...
Unser Buchführungslehrer hat damals immer die Krise bei dem Wort bekommen... ;)

@Muffinqueen......ähnlich wie Gewinnwarnung!

"omnidirektionaler ean-code" finde ich auch sehr hübsch

Wie ist es mit "Menschenmaterial"? Oder "ausstellen" statt "kündigen"?

pepper....human resources und outsourcen klingt aber harmloser

„Garbsen“ (Pseudonym)
wie wäre es mit GESUNDSCHRUMPFEN?

Analogkäse
... in Österreich übrigens das Un-wort des Jahres 2009

Geht es Euch auch so? Menschenmaterial und ausstellen oder rausstellen klingen bei mir immer nach der Hochachtung der Nationalsozialisten vor den Menschen in den Konzentrationslagern. Darf man Menschen so verächtlich behandeln? Mir wird da innerlich immer übel.

Eben, gentleman...heute ist das alles immer noch so fies, aber wir sind vielleicht abgestumpfter für die Begriffe, sonst hätten wir schon längst auf die Straße gehen müssen.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
ich finde die tollesten Worte erfindet noch immer das Militär. zu einem " einachsigen drei Seiten Kippfahrzeug" sag ich ja lieber Schubkarre...

Ooch, ich fand die "Jahresendfiguren mit Flügeln" auch stark....:-)

„Borna“ (Pseudonym)
@Gnatterton....wir nannten die Jesuslatschen
"Palästinafluchtsandalen"

„Borna“ (Pseudonym)
das geistige Volumen eines Agrarökonomen steht im reziproken Wert zu seinen Erzeugnissen
sprich: die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln...