
„Hohenlohekreis“ (Pseudonym)
@Eve + Grüne Wolke.... dito! Daumen hoch!

„Altmühl“ (Pseudonym)
Dass ein Mann für einen kocht ist ohnehin kein Liebesbeweis, wenn er allerdings hinterher noch die Küche blitzeblank aufräumt dann schon! :)
Nö, wenn er kocht, räume ich gerne auf. Gar kein Problem. Ich habe zum Glück noch keinen so richtigen Chaos-Koch in der Küche erlebt.
as ich auf das, was sie ausmacht, was sie mag, und was ihr gefällt, eingehe und etwas entsprechendes tue.
Der Kandidat hat 100 Punkte. :)
Mein Tag hat insgesamt 72 Stunden damit ich das alles unter einem Hut bekomme, auch wenn es manchmal etwas vom Zeitfenster eng wird, da ich bis zu drei Stunden davon schlafe.
DU immer mit deiner Opferrolle, Herr Wurstbrot. Wenn ihr ein Paar seid, erarbeitet ihr euch das im besten Falle gemeinsam, Frauen arbeiten ebenfalls und Männer haben auch teure Hobbys (Auto versus Zalando :). Da muß man dann halt gucken, was geht. In einer guten Beziehung kann man darüber reden. Frau weiß doch im Zweifelsfall genau so gut, dass das alles nicht so leicht ist. Aber ich kann dir noch nen Geheimtipp geben: Zu zweit ist vieles sehr, sehr viel leichter. :)

„Waldkirch“ (Pseudonym)
@elli
Waschmaschine hab ich aber schon :-)
@orchidee & wurstbrot
Nehmt doch mal Kontakt miteinander auf! Ihr beide versteht euch.

„Altmühl“ (Pseudonym)
@rk76 Das ist wie beim Glückrad früher. Du darfst dir jetzt frei dafür was von der Geschenkewand aussuchen.
Um beim Thema zu bleiben darfst du sie Wünschen an eine potenzielle Partnerin einlösen z.B. "gerne mit zum Fußball kommen". ;)

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Fussball? Also diesbezüglich bin ich die Frau in der Beziehung :-)
Eine Partnerin ist eine Ergänzung des eigenen Lebens, nicht die Alternative :-)
Und eine Frau die einen Partner BRAUCHT, weil sie kein eigenes Leben hat und deshalb an dem Leben des Partners partizipieren will, ist mir persönlich eher suspekt als interresant.
Wenn sie also zum Fussball geht, koch ich derweilen was leckeres, so hat jeder was davon: Sie, weil..... ja, warum auch immer man Fussball interessant findet, ist für mich nicht nachvollziehbar, und ich hab was gutes zum Essen.
Da darf sie auch gerne an mir partizipieren, solange sie mir nicht das ganze Bier weggesoffen hat, sondern für mich was übrig lies.

„Altmühl“ (Pseudonym)
Und eine Frau die einen Partner BRAUCHT, weil sie kein eigenes Leben hat und deshalb an dem Leben des Partners partizipieren will, ist mir persönlich eher suspekt als interresant.
Da ist aber ja schon eine harte Wertung drin, die so ja nicht stimmen muß. Ist doch schön, was zusammen zu machen und es gibt ja auch einfach Sachen, für die es toll ist, den Partner fragen zu können, ob er einen begleitet. Männe kommt z.B. (sogar ganz gerne) mit ins Theater, hätte aber wohl ohne mich weniger Antrieb das zu tun und ich gehe mit zum Basketball. Da war ich zwar auch schon mal bevor wir uns kannten mit Kollegen, würde aber aus eigenem Antrieb einfach nicht auf die Idee kommen, das regelmäßig zu machen. Wir machen beide auch Sachen alleine oder mit unseren Freunden, aber es ist einfach schön miteinander Zeit zu verbringen und auch gemeinsame Themen zu haben. Schoko hatte das doch früher mal im Profil: "Lieblings-"Komplize gesucht. Ein Partner oder die Partnerin kann ja (auch) ein Freund und Partner in Crime sein. Man kann ja nicht den ganzen Tag *pieeeeeepppp*. ;)
Ich habe eigentlich immer versucht, mich auch für die Hobbys meiner Partner zu interessieren und glaub mir, bei Formel 1 war das ganz schön hart. *g* Da hab ichs dann (bei einem Exfreund) auch einfach sein lassen.
Fußball war jetzt mehr so das "Klischee"-Ding, das Männer halt oft interessiert. Ansonsten: Frauen sind schon praktisch. Die stellen sogar das Bier kalt, bevor Mann nach Hause kommt. :)

„Waldkirch“ (Pseudonym)
@elli
Wir sind völlig einer Meinung, ich wollt mich halt nur einmal kurz fassen :-)
Ich erwarte von einer Frau kein doofes Hascherl, die einen hinterherläuft und mich als Zentrum der Welt sieht (sonst würden mir Hunde wohl gefallen :-) :-) :-) ) sondern eine Frau, die selbst für sich denken und tun kann, weiss was sie will und wer sie ist, und wir uns letztendlich nicht brauchen würden, das zusammensein aber einfach schön ist.

„Altmühl“ (Pseudonym)
@rk76de Dann gehörst du offenbar zu der Sorte Mann, die Grunde ganz vernünftig ist, aber das manchmal auch noch etwas charmamter und weniger hart verpacken könnte. ;)

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Bin halt in vielem anders :-)

„Metzingen“ (Pseudonym)
jetz ma hier für nen beziehungsanalphabeten wie mich... wieso will frau überhaupt nen beweis, is es nicht beweis genug neben ihr jeden tag aufzuwachen bzw neben ihr einzuschlafen oder ihr auch mal übers gesicht zu streicheln beim küssen..

„Altmühl“ (Pseudonym)
@heisenberg Kurze Antwort: Nein.
Viele Frauen sind unsicher, was die Gefühle ihres Partners ihnen gegenüber angeht, selbst wenn sie selbst sehr verliebt sind, aber vielleicht vorher schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben. Gerade wenn sich Routine einschleicht, versichern so kleine "Besonderheiten" einander (Sind Männer da wirklich anders?), dass immer noch alles okay ist und man froh ist, dass der andere an seiner Seite ist.

„Metzingen“ (Pseudonym)
ja und dann wird mann von frau wieder in die ein und selbe schublade gesteckt, wo se ihre verflossenen drin hat... weil ja ach so alle gleich sind :/

„Altmühl“ (Pseudonym)
*grübel* Naja, es ist nicht fair, aber irgendwie menschlich.
Ein kluger (männlicher) Freund von mir sagte mal: Man kann im Grunde nicht vergessen, aber schlechte Erinnerungen durch neue, bessere ersetzen.
Trifft es eigentlich - zumindestens auch für mich. Irgendwann hat halt jeder einen Rucksack an schlechten Erinnerungen im Gepäck.

„Bielefeld“ (Pseudonym)
@heisenberg: doch
Küssen und streicheln sind Bestätigung.

Wenn schon etwas Routine eingekehrt ist, hat Mann es doppelt schwer, einen überzeugenden Liebesbeweis zu erbringen.
Tut er es durch viele kleine Beweise, werden diese entweder als selbstverständlich hin- und nicht weiter als solche zur Kenntnis genommen.
Tut er es mit Engagement, werden Frauen, die schon Enttäuschungen hinter sich haben, nicht selten dahinter ein Motiv aus schlechten Gewissen vermuten.
Frauen sind in dieser Situation gut beraten, ihre Erwartungshaltung nicht zu hoch anzusetzen und ihre Sensoren auf empfindlich dafür einzustellen und falls diese Sensoren ansprechen, auch mit Wohlwollen darauf reagieren. Das ermutigt einen Mann, sein Engagement zu verstärken.
Ich habe das allgemein formuliert aber aus eigenem Empfinden geschrieben.

„Altmühl“ (Pseudonym)
@philosoph Ich ja auch. Im Grunde gilt da ja wie immer: Jeder Jeck ist anders. :)

„Metzingen“ (Pseudonym)
@zitrone... na wenigtens ma eine frau die sowas zu schätzen weiß
und frau verliert dann wieder zu schnell interesse, wenn man ihr jeden tag oder so immer seine liebe zu ihr beweist

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@Duft Jepp,ich bin dann wohl eine von den Glücklichen. Ich kenne diese Gefühle tatsächlich nicht,da ich selbstbewusst genug bin und keine Bestätigung oder Beweise von meinem Partner brauche um mich in irgendeiner Form absichern zu müssen und an seiner Liebe zu zweifeln. Ich bin der Meinung,das man nur jemand anderen lieben kann, wenn man sich selbst auch genug liebt,und dazu gehört meiner Meinung nach auch sich in seiner Entscheidung für seinen Partner genug vertrauen zu können.

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)
Wieso erwartet man eigentlich so oft vom anderen etwas? Man sollte vielleicht erst mal bei sich selber anfangen. Aus der Erwartungshaltung raus und sich ehrlich über seinen Partner freuen, nicht immer linsen und deuten, einfach die Zeit miteinander geniessen. Wenn ich meinem Partner zwischendurch den Rücken streichle und ihm einen Kuss hinter das Ohr hauche, dann erwarte ich dafür nichts...und erst recht erwarte ich nicht, dass er da irgendetwas hineindeutet, bedeutungsschwanger die innerliche Skala durchgeht oder das als Qualitätssiegel für bestehende Gefühle wertet.
rk76de hat das eigentlich ganz gut getroffen...tun, was man selber möchte. Einfach so, wenn einem danach ist. Rest ergibt sich von selbst.

Man kann auch zu viel interpretieren... Bringt einen aber auch nicht weiter ;o)

„Vorpommern“ (Pseudonym)
Verliebtheit vergleiche ich mit einer seltenen Blume, die man im gut sortierten Blumenfachgeschäft nicht findet, sondern die mir eines Tages bei irgendeiner Aktivität plötzlich und unerwartet erscheint, ohne dass ich überhaupt daran dachte.
Und so bin ich auf Anhieb ganz begeistert, da ich einen weißen Enzian sehe, der für mich etwas ganz besonderes ist. Natürlich kann ich nicht sagen, was die Liebe auf den ersten Blick bei mir eigentlich verursacht hat. Sie war einfach da !
Manche Pflanzen stehen unter Naturschutz, so dass ich sie nie mit nach Hause nehmen kann. Selbiges gilt für Vergebene, weil sie ein Tabu für mich darstellen. Und der dümmste Fehler wäre der, wenn man sich als Vergebene ausgibt, damit man erst mal schaut, wie der andere so tickt. Denn ich würde einfach an ihr vorbei ziehen und meines Weges gehen, so dass sie mich nicht mehr wieder sieht. Und darin unterscheide ich mich von vielen !
Viele verliebte Männer würden um die Auserwählte kämpfen, da sie das Nonplusultra darstellt und sich eine Maske anziehen, um ihre Auserwählte zu erobern. Und wenn dies geklappt hat, kann man entweder für längere Zeit mit der Maske herum laufen oder diese langsam abstreifen, bis man wieder der Alte ist, der man ja schon immer war ! Da wird schnell mal aus einem Frauenheld ein Mönch, der enthaltsam lebte oder eine Nichtraucherin frägt nach einer Ziggi, um zu zeigen, dass sie ja auch rauche, damit gemeinsame Interessen und Gewohnheiten festgestellt werden können, die es eigentlich gar nicht gibt.
Es gibt Beziehungen, bei denen sich ein Mensch fortentwickelt und der Partner immer auf dem selben Level bleibt, so dass es zu einer Fehlverbindung im Laufe der Zeit kommt. Wenn jedoch eine Maske beim Kennenlernen mit im Spiel war, kann es immer zu einer krassen Fehlverbindung kommen, nämlich dann, wenn der/die Auserwählte in Wirklichkeit ein ganz anderer Mensch ist.
Auf deine Frage gibt es also einige Antwortmöglichkeiten. Wenn ich mal sehr begeistert von einer Frau bin, gibt es bei mir keine besonderen Veränderungen, die mit dem Werben zu tun haben.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)
@Heisenberg:
"und frau verliert dann wieder zu schnell interesse, wenn man ihr jeden tag oder so immer seine liebe zu ihr beweist"
Das ist wohl der größte Denkfehler!
Du meinst, weil das männliche Reaktionen sind, denken Frauen auch so! Nein, nur bei bei Männer ist das so, zeigt Frau ihm die Zuneigung zu oft, dann verliert der Mann das Interesse!
Frauen denken genau anders herum!
Und deshalb wohl auch meine Frage!
Und deshalb auch das ewige Missverständnis in Beziehungen!
Und deshalb auch das fast aussichtslose Suchen im Internet!
Ich verliere das Interesse, wenn mir ein Mann zeigt, daß er kein Interesse mehr zeigt und seine Taten immer weniger werden!

Partnerschaft besteht aus beiderseitigen geben und
nehmen. Wenn das Ungleichgewicht zu hoch ist, führt das
aus meiner Erfahrung früher oder später zu Problemen.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
Schau ihm in die Augen, lass dein Bauchgefühl entscheiden, schalte den Kopf aus und höre NUR auf dein Bauchgefühl. Dann wirst du eine Antwort bekommen, die dir eventuell nicht gefällt, der du aber Vertrauen kannst und eigentlich auch solltest. Das machen wir nur leider viel zu selten und denken viel zu viel drumherum, reden vieles tot etc...und bleiben so unsicher wie vorher, wenn nicht verunsicherter.

„Gütersloh“ (Pseudonym)
Also wenn ich es in einer Beziehung richtig ernst meine, koche ich meiner Liebsten richtige Kartoffeln. Sonst gibt es nur die vorgegarten Scheiben, die man in jedem Supermarkt findet. Daran merkt man's bei mir. Meine Meinung.