MuschiTV *zwinker

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 166 Antworten

„Radebeul“ (Pseudonym)

ohhhh neeee was sind die süüüüüüßßßßß!!!!!!!!!

„Eisenstadt“ (Pseudonym)

Lach, ja finde ich auch *grins und grade wenn sie sich auf dem Rücken räkeln

„Holzminden“ (Pseudonym)

die mit dem roten Kopf ist ja süß...aber die Leute sind ja echt verrückt...eine WEbcam in einer Katzenkinderstube....*Kopf schüttel* grad ist die Mama mal ausgegangen...

„Gardelegen“ (Pseudonym)

Die sind ja umwerfend!!!!!!!!!
Putzig!!
Hoffe,daß die Mama auch mal raus kann,daß die Katzen da nicht eingesperrt sind...sieht ja momentan eher danach aus.
Mal abwarten...vielleicht verändert sich ja einiges an der Umgebung,wenn die Kätzchen bisschen größer sind!

„Eisenstadt“ (Pseudonym)

@Queen
keine Sorge, die Tierchen können sich in dem Zimmer frei bewegen wenn sie größer sind. Normalerweise gehen die Katzen ja auch nicht lange von den Jungen weg und sind überwiegend bei den Babies.

„Gardelegen“ (Pseudonym)

@molligefee

Das beruhigt mich !!

Ist wirklich niedlich,den Schätzchen zuzusehen

LG
Waidfrau007

„Eisenstadt“ (Pseudonym)

Ja, grade wo sie nun langsam die augen öffnen.

„Eisenstadt“ (Pseudonym)

Snief Grant ist krank und Adam ist ein Girl .
Ja ja so etwas kann passieren

„Holzminden“ (Pseudonym)

Guck auch immer darein...hab den link als Favorit gespeichert...wo ist das denn? Amerika oder Australien?

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

@Wundertüte, es ist auf jeden Fall in USA, irgendwo im Nordwesten...

„Holzminden“ (Pseudonym)

danke schöön

„Uri“ (Pseudonym)

quasi im Wilden Westen, Muschitanien war wohl ne Fehlinfo, sorry

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

Genauer in Seattle, Foster Dad John ist in einer Organisation, genannt "Purrfekt Pals".
Es werden Katzen aufgenommen, die keiner mehr haben möchte, bei privaten Leuten untergebracht und weitervermittelt.
Foster Dad John hat schon 38 tragende Katzen oder Katzenmütter mit Kittens aufgenommen, großgezogen und weitervermittelt.
Muschitanien...auch nett ;o)

„Wiesloch“ (Pseudonym)

Ach, hier ist mein Link gelandet. Guck an. Ja, genau treffend beschrieben von Blueberry. Ich mache im Prinzip ähnliches ehrenamtlich zu Hause. Wir kümmern uns in der Hauptsache um wilde Katzen in Köln. Tragende Muttis werden eingefangen und können in Ruhe ihre Babies auf der Pflegestelle groß ziehen. So haben sie Kontakt zum Menschen und überhaupt erst eine Chance zur Vermittlung. Es landen auch oft Kätzchen bei uns ohne Mutter, die wir dann mit der Flasche aufziehen, was schwierig ist. Das heißt nämlich Fläschen geben spätestens alle zwei Stunden rund um die Uhr, Bäuchlein massieren, Popo sauber wischen. Was die Mamakatzen da vollbringen ist Höchstleistung. Die säugen und säubern und schlafen ungefähr im Viertelstundentakt 24 lang. Und die Kätzchen verdoppeln von Woche zu Woche fast ihr Gewicht.

Wilde eingefangende Katzen werden vom Verein kastriert und ärztlich versorgt und werden später wieder entlassen. Wirklich wilde Katzen sind scheu und es ist nicht möglich sie in einer Wohnung zu halten. Diese Katzen werden an Futterstellen versorgt und beobachtet. Meist bilden sich an einer Stelle kleine Gruppen. Es kommt aber auch immer mal wieder vor, dass die Katzen an den Menschen gewöhnt und zahm sind, dann vermitteln wir sie unter tierschutzaspekten in ein neues Zuhause.

Meine erste Pflegekatze war eine schwangere Mama von der Straße. Sie hat bei mir drei Jungs zur Welt gebracht. Bis zur vierten Woche etwa blieben die Kitten in der unmittelbaren Nähe der Mutter. Ich hatte sie in keiner Box, sondern die Mama hat sich eine große Decke unter meinem Bett ausgesucht. Also keine Sorge, in den ersten Wochen reicht auch wenig Platz aus in der Wurfkiste. Die kleinen haben sich dann ab Woche vier etwa langsam auf Erkundungstour gemacht. Aber auch nur im Radius von zwei bis drei Meter. Die Mama passt da auf. Ab Woche sechs gabs dann kein Halten mehr :-) Da ist die Motorik auch erst einigermaßen stabil, dass die Kätzchen geschickt laufen können.

Und bis dahin werden Grant, Jamie, Addie, und Tory plus Mama Kari wohl in ein Kinderzimmer umziehen. John scheint sich wohl verschätzt zu haben mit dem Geschlecht. Erst waren es drei Jungs und ein Mädel. Jetzt sind es wohl zwei Jungs und zwei Mädchen. Er meinte, er hofft, dass sein Sohn (19) noch ein Junge ist, wenn er nach Hause kommt. Ich hatte meinen Jungs erst nach drei Wochen einen Namen gegeben, weil es tatsächlich schwierig ist, mit Sicherheit das Geschlecht zu bestimmen bei der Geburt. Das ist alles so klein.

Ich bin jedenfalls ganz vernarrt in diese Familie. Das ist zu schön zwischendurch mal dort vorbei zu schauen, wenn man gerade mal etwas Leerlauf hat.

„Holzminden“ (Pseudonym)

"Er meinte, er hofft, dass sein Sohn (19) noch ein Junge ist, wenn er nach Hause kommt."
HM???
Versteh ich nicht....sorry

„Eisenstadt“ (Pseudonym)

@ Wundertüte :
das ist Ironie ,pure Ironie.

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

@Wundertüte:
Er witzelt nur rum, weil das Geschlecht der Kätzchen anfangs 3 Jungs und ein 1 Mädchen war, mittlerweile sind es 2 Jungs und 2 Mädchen.

„Holzminden“ (Pseudonym)

Ach sooooooooooooo..sorry...stand auf der Leitung....wie heißen denn die einzelnen??
Möchte mein Sohn so gern wissen!

„Nidwalden“ (Pseudonym)

Zitat:

Und bis dahin werden Grant, Jamie, Addie, und Tory plus Mama Kari wohl in ein Kinderzimmer umziehen.

„Nidwalden“ (Pseudonym)

Wenn ich mir eins aussuchen dürfte und keine Katzenallergie hätte: Ich würde das cremefarbene Kätzchen nehmen :)

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

Donnina, das wäre zu spät...Addie gehört mir ;o)

„Holzminden“ (Pseudonym)

Mein Sohn mag die beiden:
getigert und mit schwarzem Köpfchen.
Ich finde die anderen beiden süß:
Mit Söckchen und rotem Köpfchen....
@blue:
kannst du die nochmal auflisten, wie die heißen??
Aber SÜSS sind sie alle...
zum Glück habe ich ja einen zumindest großen Kater seit 5 Wochen :)
sonst würde ich doch vor Sehnsucht zergehen....!

„Eisenstadt“ (Pseudonym)

oh sie dürfen die erste Schritte in die große weite Welt wagen und sind nun im Zimmer