
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ N _ _ _ _ _ R _ _ _

„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ E N _ _ _ E _ R _ _ E

„Gersthofen“ (Pseudonym)
Zwei U ?

„Weyhe“ (Pseudonym)
_ U E N _ _ _ E _ R U T E

„Weyhe“ (Pseudonym)
W U E N _ _ _ E _ R U T E

„Weyhe“ (Pseudonym)
W U E N _ _ _ E L R U T E

Dazu das passende Gedicht von Joseph von Eichendorff:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
Und es heißt - Wünschelrute

„Weyhe“ (Pseudonym)
Dann wünsche ich mir doch mal ganz ohne Rute das R.


_ _ R _ _ S S _ _
Ohne T

_ _ R _ _ S S E _
Ohne T

Ich bin mal kühn und tippe auf Narzissen

Dann tippst du richtig.
Ich tippe aufs O.

