T wie Treffer :)
_ A N _ _ _ _ E _ _ _ A T T E
„Münster“ (Pseudonym)
Ein S?
_ A N _ S _ _ E _ _ _ A T T E
„Münster“ (Pseudonym)
Ein H vielleicht?
_ A N _ S _ _ E _ _ _ A T T E
Kein H.
„Münster“ (Pseudonym)
Aber bestimmt ein R?
_ A N _ S _ _ E _ _ _ A T T E
Kein H, R.
„Münster“ (Pseudonym)
Wie schaut es mit dem M aus?
_ A N _ S _ _ E _ _ _ A T T E
Kein H, R, M.
„Münster“ (Pseudonym)
Ein L vielleicht
L A N _ S _ _ E L _ L A T T E
Kein H, R, M.
L A N _ S P _ E L P L A T T E
Kein H, R, M.
Endlich erkenne ich was: Langspielplatte - richtig?
Ich beschließe jetzt mal, dass meine Lösung richtig ist und eröffne das nächste Wort ;o)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
„Münster“ (Pseudonym)
Ein A bitte.
_ _ _ _ _ A _ _ _ _ _ _ _
„Münster“ (Pseudonym)
Ein E?
_ _ E _ _ A E _ E _ _ _ _
Nun, Berith, nicht bös gemeint, aber höflicherweise wartet ein Spieler, bis der Wortersteller die Lösung "freigegeben" hat, auch wenn das unter Umständen mal einen Augenblick dauert. ;) - Ich würde dann mal ein N nehmen.
Verstehe. Dann ist mir das doch ein wenig zu doof, da ich hier nur hin und wieder mal reingucke. Aber das Wort spiele ich noch zu Ende.
_ _ E _ _ A E _ E _ _ _ _
Leider kein N.
„Münster“ (Pseudonym)
Das fände ich schade!
Ein T bitte.
Ja, ich tatsächlich auch. Und ich nehme das R.
_ R E _ _ A E _ E _ _ _ _
Leider kein N und kein T
Vielleicht ein S?