
„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ e _ _ e _ _ _ _ _ _ _

„Greiz“ (Pseudonym)
das I

„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ e i _ e _ _ _ _ _ i _

„Greiz“ (Pseudonym)
ein N

„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ e i _ e _ _ _ _ _ i _
Kein N

„Greiz“ (Pseudonym)
dann das T

„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ e i t e _ _ _ _ _ i _
Kein N

„Greiz“ (Pseudonym)
das L

„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ l _ l e i t e _ _ _ _ _ i _
Kein N

„Greiz“ (Pseudonym)
das F bitte

„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ l _ l e i t e _ _ _ _ _ i _
Kein N,F

„Greiz“ (Pseudonym)
ein R

„Osnabrück“ (Pseudonym)
_ _ l _ l e i t e r _ _ _ _ i _
Kein N,F

„Greiz“ (Pseudonym)
Halbleiterrelais ?

„Osnabrück“ (Pseudonym)
Nein

„Osnabrück“ (Pseudonym)
H a l b l e i t e r _ _ _ _ i _
Kein N,F

„Greiz“ (Pseudonym)
argh ... stimmt, da wäre ja noch ein e gewesen

„Osnabrück“ (Pseudonym)
H a l b l e i t e r _ h _ _ i _
Kein N,F und G
Ich habe das H jetzt mal mit reingenommen, ich kenne eure Regeln bezüglich des halbgelösten Wortes nicht.

ja, geht schon, mache ich auch ......
ein S bitte

„Osnabrück“ (Pseudonym)
H a l b l e i t e r _ h _ s i _
Kein N,F und G

ein P bitte und dann könnte es Halbleiterphysik sein.........?

„Osnabrück“ (Pseudonym)
Sehr gut