
Dann mal los, aber ein E nehme ich mit

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ E _ _ _ _ E _

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ E _ _ _ _ E _
Kein S,

das N bitte
und ne Runde Vinho Verde für alle......weil ich heute beschlossen habe, noch einen Monat hier in Portugal zu bleiben, ist "gesünder", weil sehr viel Platz, im Haus, im 10 ha Garten und am Meer zum "Nichtanstecken"......Saude....!!!!!!

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ E _ _ _ _ E R
Kein S, N,

Dann Grüße nach Portugal! Und ich frage deshalb nach einem P!

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ E _ _ P _ E R
Kein S, N,

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ E _ _ P _ E R
Kein S, N, F,

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ E T _ P _ E R
Kein S, N, F, I,


„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ E T _ P _ E R
Kein S, N, F, I, L, U,


In Erinnerung an den wunderbaren Robert Gernhardt:
Bilden Sie mal einen Satz mit …
… Metapher
Herr Kapitän, der Steuermann
hat grade lallend kundgetan,
er brächte jetzt das Schiff zum Sinken –
me taph er wirklich nicht mehr trinken.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
GEBET. (von Robert Gernhardt)
Lieber Gott, nimm es hin, daß ich was Besond'res bin.
Und gib ruhig einmal zu, daß ich klüger bin als du.
Preise künftig meinen Namen, denn sonst setzt es etwas.
Amen.
...und dann abba fix die E auffn Tisch! 😜


„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
ein T ?