
und es erinnert mich an Kinder, die nicht verlieren können und sich daher die Regeln immer wieder passend hinbiegen :-)

S _ _ _ E R
Kein Z U I A N

„Laatzen“ (Pseudonym)
S A _ A _
Kein E, N, U, R,

„Achern“ (Pseudonym)
Ein L?

„Laatzen“ (Pseudonym)
S A L A _
Kein E, N, U, R,

dann nehme ich mal den Salat......

„Achern“ (Pseudonym)
Was für einen Salat haben wir denn da?

S _ _ _ E R
Kein Z U I A N L

„Laatzen“ (Pseudonym)
Sehr bekömmlich bei dem Wetter ;-))
für mich dann bitte ein T

ok.........dann kommt jetzt das.....
kein T
_ _ _ _ _ _ _ _

wenn es der Salat ist, dann melde ich mal das A an :-)
und nicht vergessen - auch hier geht es weiter :-D viell. aber nicht mehr heute
S _ _ _ E R
Kein Z U I A N L

„Laatzen“ (Pseudonym)
ein U ?

S _ _ _ E R
Kein Z U I A N L T

kein T, U
_ _ _ _ _ _ _ _

„Laatzen“ (Pseudonym)
ok....dann doch mal ein E?

„Achern“ (Pseudonym)
Ein S?

und das
A
A
A
A
A
A
A
A
A
nicht wieder übersehen :-D
S _ _ _ E R
Kein Z U I A N L T

kein T, U
E _ S _ _ _ _ E

„Laatzen“ (Pseudonym)
ein I ?

bis später dann - schönen Abend noch :-)

kein T, U
E I S _ _ _ _ E

„Achern“ (Pseudonym)
Ein K?

„Laatzen“ (Pseudonym)
ein A ?

ich rate mal: die Eischale

und nicht vergessen
S _ _ _ E R
Kein Z U I A N L T