Galgenrätsel II - Sprichwörter und Weisheiten Teil 5

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 541 Antworten

„Ahaus“ (Pseudonym)

_ _ e _ _ e * _ _ nd * Ged _ _ _ _ e *, d _ e * d_ e * Erde * _ n * den * _ _ _ _ e _ * _ _ _ re _ _ _ ! _ _ r * f _ e _ _ en * _ _ e * _ nd * _ er _ _ nd e _ n * _ _ e * _ n * _ _ _ _ er *, _ _ * _ n _ ere * _ eere * d _ r_ _ f * _ _ _ _ _ dr _ e _ _ en !

„Ahaus“ (Pseudonym)

_ _ e _ _ e * _ _ nd * Ged _ _ _ _ e *, d _ e * d_ e * Erde * _ n * den * _ _ _ _ el * _ _ _ re _ _ _ ! _ _ r * f _ ellen * _ _ e * _ nd * _ er _ _ ndeln * _ _ e * _ n * _ _ _ _ er *, _ _ * _ n _ ere * Leere * d _ r_ _ f * _ _ _ _ _ dr _ e _ _ en !

„Ahaus“ (Pseudonym)

_ _ eu_ e * _ _ nd * Ged _ _ _ _ e *, d _ e * d_ e * Erde * _ n * den * _ _ _ _ el * _ _ _ re _ _ _ ! _ _ r * f _ ellen * _ _ e * und * _ er _ _ ndeln * _ _ e * _ n * _ _ _ _ er *, u _ * un _ ere * Leere * d _ r_ uf * _ u _ _ udrue _ _ en !


guten Morgen

„Haßloch“ (Pseudonym)

Guten morgen!! Wie sieht es mit einem I aus?

„Ahaus“ (Pseudonym)

_ aeu_ e * _ ind * Gedi _ _ _ e *, die * die * Erde * in * den * _ i_ _ el * _ _ _ rei_ _ ! _ ir * f aellen * _ ie * und * _ er _ andeln * _ ie * in * _ a _ ier *, u _ * un _ ere * Leere * darauf * au _ _ udrue _ _ en !

„Haßloch“ (Pseudonym)

Ein H hättet ich dann noch gern

„Ahaus“ (Pseudonym)

_ aeu_ e * _ ind * Gedi _ h_ e *, die * die * Erde * in * den * Hi_ _ el * _ _ hrei_ _ ! _ ir * faellen * _ ie * und * _ er _ andeln * _ ie * in * _ a _ ier *, u _ * un _ ere * Leere * darauf * au _ _ udrue _ _ en !

„Ahaus“ (Pseudonym)

_ aeume * sind * Gedich_ e *, die * die * Erde * in * den * Himmel * schrei_ _ ! _ ir * faellen * sie * und * _ er _ andeln * sie * in * _ a _ ier *, um * unsere * Leere * darauf * aus _ udruec _ en !

„Zossen“ (Pseudonym)

schon wieder ein Lieblingsautor von mir :-)))))

Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt.
Wir fällen sie
und verwandeln sie in Papier,
um unsere Leere darauf auszudrücken

„Ahaus“ (Pseudonym)

ja- Khalil Gibran

„Zossen“ (Pseudonym)

Auf ein Neues

- - - - - - - * - - - - - - * - - - - - - - - - - * - - - * - - - - * - - - - - -, * - - - - - - * - - - - - - - - - - - * - - - - - - - * - - - - -.

„Zossen“ (Pseudonym)

- - - - - - - * - - - - - - * - - - - - - - - - - * - - - * - - - - * - - - - - -, * - - - - - - * - - - - - - - - - - - * - - - - - - - * - - - - -.


kein M nicht :-(

„Zossen“ (Pseudonym)

- - - - - E - * - - - E - - * - E - - - - - - - - * - - - * - E - - * - - - E - -, * - - - E - E * E - - - - - - - - - - * - - - E - E - * - E - - -.


kein M nicht :-(

„Zossen“ (Pseudonym)

- - - - - E N * - - - E - N * - E - - - - - - - - * - N - * - E - N * - - - E - -, * - N N E - E * E N - - - - - - - N - * - - - E - E N * - - - - N.


kein M nicht :-(