
„Gummersbach“ (Pseudonym)
kein E, A, T, S
_ O U _ _ _ O _
jetzt hängt er aber bald :-(

das N hat sich überschnitten

„Gummersbach“ (Pseudonym)
kein E, A, T, S
_ O U _ _ _ O N
jetzt hängt er aber bald :-(

ein L bitte
der hängt hier öfters..... ;-)

bouillon?

„Gummersbach“ (Pseudonym)
kein E, A, T, S
B O U I L L O N
ja sun flower ist dran :-)

Ich würde nach den Ereignissen der letzten beiden Tage hier mal vorschlagen, dass man für das Galgenmännchen unter u.a. aus Gründen der Fairness Wörter verwenden sollte, die deutschen Ursprungs sind...der deutsche Wortschatz ist nämlich gross und umfangreich genug!
Hat wer was dagegen? ;-)

„Gummersbach“ (Pseudonym)
das ist doch eingedeutscht :-)
genauso wie "Rendezvous" oder auch "cool"...

hab ich kein problem mit
_ _ _ _ _ _ _

„Gummersbach“ (Pseudonym)
Dann mal wieder da E bitte

kein E
_ _ _ _ _ _ _

„Gummersbach“ (Pseudonym)
ein H ?

kein E und H
_ _ _ _ _ _ _

kein E und H
_ _ _ _ A _ _

„Gummersbach“ (Pseudonym)
... und ein I bitte

und für mich das S...

kein E, H, S und I
_ _ _ _ A _ _


kein E, H, S und I
_ _ R _ A _ _

„Gummersbach“ (Pseudonym)
ein U bitte

kein E, H, S, I, U und T
_ _ R _ A _ _