„BER“ (Pseudonym)
leider jeweils nur eins
_ _ _ R I _ _ S _ H N E _ _ E
und das C bitte
„BER“ (Pseudonym)
_ _ _ R I _ _ S C H N E C _ E
„BER“ (Pseudonym)
gut, die Schnecke hätten wir schon mal...
_ _ K R I _ _ S C H N E C K E
aha... irgendeine ...schnecke.....
versuche mal das L
„BER“ (Pseudonym)
raimonda, auf dem richtigen Weg
L _ K R I _ _ S C H N E C K E
ahhhhhh
Lakritzschnecke...... ???
„BER“ (Pseudonym)
genau... die war es
freu........ aber ich mag gar keinen Lakritz...... sorry......
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
„BER“ (Pseudonym)
ich mag auch kein Lakritz, aber muss es ja auch nicht essen...
das obligatorische E bitte
ja.. gerne.....
_ _ _ _ _ _ _ _ E _
„BER“ (Pseudonym)
ein N bitte
_ _ _ N _ _ _ _ E N
„BER“ (Pseudonym)
ein I bitte
leider nein
kein I
_ _ _ N _ _ _ _ E N
„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)
ein A bitte
vielleicht ein M?
kein A, I
M _ _ N _ _ _ _ E N
ein H hätte ich dann auch ganz gerne, bitteschön
ach.. Mäuse haben wir jetzt auch hier... das ist schön... die mag ich..... und ein H habe ich auch für dich..
M _ H N _ _ _ H E N
kein A, I
und dann noch das K, bitte sehr
das ist da...
M _ H N K _ _ H E N
kein A, I
„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)
Mohnkuchen?
jaa.... liebe Kimi-sister..... richtisch....... jubel
du bist dran