
„Korschenbroich“ (Pseudonym)
S _ _ R _ _ S _ E N
kein H

und wie sieht es mit einem T aus....?

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
S _ _ R _ _ S T E N
kein H

bitte mal ein O

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
S _ _ R _ _ S T E N
kein H, O

ach.. schade...
dann bitte mal das A

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
S _ A R _ A S T E N
kein H, O
bitte schön

hmmm??
gibt es ein Sparkasten?????
wenn nicht, dann das P

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
den gibt es :-)
sehr oft in kneipen... jede woche wird dort gespart und kurz vor weihnachen wird geleert...

aha... ist mir nicht bekannt... aber das soll nix heißen....
ist auch möglich, daß es auf dem Land oder Kleinstädten eher praktiziert wird als hier in Berlin z.b., da gibt es ja endlos viele Kneipen... wenn die da alle sparen würden.....uiihhhh....
ok, dann will ich mal......
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
also das mit den sparkästen gibt es bei uns noch oft... aber das hat auch was mit vertrauen zum wirt zu tun ;.) denn der leert mit einem 2. die kästen. bindet natürlich die kunden an die kneipe... das die auch jede woche mal reinschauen... ist aber auch ein tolles alibi... haha.. ich muß ja hin... sparkasten einwerfen :-))
ein E bitte

ok..... so in etwa hatte ich es mir vorgestellt....
_ _ _ _ _ _ _ _ E _ _

Das S bitte, danke!

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
und für mich das A

ok...
S _ A _ S _ _ _ E _ _
bitte sehr.... die Damen...

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
und das T wenn möglich

leinder.... grins... hihihii.. hier wollte ich wohl ein Wort aus zwei Wörtern machen..... grins.. leider nein...!!!!
kein T
S _ A _ S _ _ _ E _ _

S _ A _ S _ _ W E _ _
kein T

na komm schon chevi... du hast es doch........
S P A _ S _ _ W E _ _
kein T

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Sparschwein?

ja.... richtisch..... jubel.. du bist dran....

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
supi.... weiter gehts....
_ _ _ _ _ _ _ _ _

vorsichtig nach dem E fragend...????