
„Coswig“ (Pseudonym)
gern..
kein R
_ _ _ A T _ I N _ E _
I

„Coswig“ (Pseudonym)
klar, hat ich doch gestern versprochen :-)
kein R
S _ _ A T _ I N S E _
I


„Coswig“ (Pseudonym)
richtig! Jetzt darfst Du :-)

Also sind elf Striche , falls ich mich nicht verzählt habe.
Dann mal los ;)
-----------

„Coswig“ (Pseudonym)
dann starte ich mal mit dem E bitte


„Coswig“ (Pseudonym)
ein A bitte


„Coswig“ (Pseudonym)
ein S bitte


„Coswig“ (Pseudonym)
ein L bitte

kein S
kein N
---L----A-E
|
|

Ein T vielleicht?

auch kein T
kein S
kein N
---L----A-E
|
|
|

„Coswig“ (Pseudonym)
und das R biite

und eins dazu
kein T
kein S
kein N
---LR---A-E
|
|
|

„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
und ein D

Oh sehe gerade einen Fehler, typisch zerstreuter Professor ^^
kein T
kein S
kein N
---LR--LA-E
|
|
|

Oh oh, ich ahne Zitrone weiß wo es lang geht
kein T
kein S
kein N
---LR--LADE
|
|
|

„Coswig“ (Pseudonym)
ein H bitte

„Coswig“ (Pseudonym)
dann soll mal die Zitrone die Kohlroulade lösen ;-)

Ja, ein H
kein T
kein S
kein N
--HLR--LADE
|
|
|