
„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
kein A, O, N
_ _ _ _ E
I
I
I

„Coswig“ (Pseudonym)
ein U bitte

„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
kein A, O, N
_ U _ _ E
I
I
I

„Coswig“ (Pseudonym)
ein S?

„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
kein A, O, N, S
_ U _ _ E
I
I
I
I

„Coswig“ (Pseudonym)
ein P?

„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
jepp, das war fix ;o)
kein A, O, N, S
P U P P E
I
I
I
I

Und ich nehm noch ein T bitte

„Coswig“ (Pseudonym)
ja, hatte erst suppe und dann puppe, hätte die zum P noch schreiben sollen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Dann möcht ich gern wieder das E

„Coswig“ (Pseudonym)
_ _ E _ _ E _ _ _ _ _ _

„Völklingen“ (Pseudonym)
und ein N bitte

„Coswig“ (Pseudonym)
_ _ E _ _ E N _ _ _ _ _


„Völklingen“ (Pseudonym)
Ein K?

„Coswig“ (Pseudonym)
kein R
_ _ E _ _ E N _ _ _ _ K

„Völklingen“ (Pseudonym)
Ein A bitte

„Coswig“ (Pseudonym)
kein R
_ _ E _ _ E N _ A _ A K

„Völklingen“ (Pseudonym)
Pfeifentabak?

„Coswig“ (Pseudonym)
richtisch

„Völklingen“ (Pseudonym)
Kurz und knackig
_ _ _ _

„Coswig“ (Pseudonym)
ein E bitte

„Völklingen“ (Pseudonym)
Das passt immer
_ _ _ E

Kaum hab ich Kundschaft, sind se schon drei Wörter weiter....
Ein N bitte

„Coswig“ (Pseudonym)
ein U bitte